- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 29
Von der unendlichen Weite zwischen den Zeilen
„Äpfel! Welch kernige Kraft allein aus diesem Wort erblüht, goldgelb und vitalrot aus grünen Baumkronen herableuchtend, sinnbildliche, urstrotzende Lebendigkeit, die unserem Übermut Flügel verleiht und unseren Flügeln Übermut, und doch ist stets ein Hauch süßsauren Sündenfalls zu erahnen, heimliche Lust auf etwas Verbotenes entfesselnd, über Zäune und Grenzen hinweg ins Paradiese sich zu schlängeln, um dort mit heißer Versuchung im kühlen Grase sich zu wälzen, sinnlich, erotisch und auf die Ewigkeit pfeifend, weil ein Moment der wahren Begierde gar köstlich mundet und alles, was dann noch kommen mag, einfach kommen mag.
Welch gewagten Kontrast bietet da die Kartoffel, diese spröde, wahrhaftige Lebensfrucht, mitten im Vaterlande dem fruchtbar-feuchten Schoße Mutter Erdes entrissen, nur um des Hungers profane Gier zu stillen, so demütig und doch so notwendig - und sehe ich da nicht deutlich einer Greisin gebeugte Gestalt über tausend Äcker humpeln, wie sie aus müde gestarrten Augen Ausschau hält, nach letzten alten Resten oder ersten jungen Trieben, gefangen zwischen gestern und morgen, zwar immer auf Gott vertrauend, doch nimmer satt – ein Bild, so aufschreiend und so unabwendbar, aus nur eines Wortes Geiste geboren.
Oh, wie erfüllet mich Begeisterung, wenn sogleich und so tiefsinnig und so gescheit gelenkt Wasser mir ins Bewusstsein sprudelt, still, natürlich, natürlich still, Lebensquell und geheimnisvoll gurgelnder Beginn unseres Da und unseres Seins, allen Seins, unseres Hier und Jetzt, unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, so elementar, so fließend, so tief und gründig, diese klare und reine Sinnbildlichkeit, die mein Herz in einen wahren Freudentaumel stürzt, da sitzt ein jeglich Wort auf einem Throne und regiert ein buntes Märchenland, und alles atmet symbolträchtig symbolträchtige Symbolträchtigkeit, und das ist so kritisch und politisch, so genial phänomenal, das ist minimalistisch gewagt und ökonomisch komisch, einfach eine Revolution der Gedankenwelt, ein Feuerwerk aus Geistesblitzen, eine mutige Geschichte in starken Worten verborgen, mit unendlichen Weiten zwischen den Zeilen. Äpfel! Kartoffeln!!Stilles Wasser!!! Was mag wohl folgen, was wird dieser großartigen Worte nächster Bruder und Verbündeter sein?“
„Klopapier. Und mach bitte nicht immer solch ein Theater, wenn du mal einen Einkaufszettel schreibst.“