Was ist neu

Warten

Mitglied
Beitritt
24.11.2006
Beiträge
16

Warten

Hauptmann saß in der Küche und wartete auf den Erlöser.

Er hatte heute bereits am Vormittag das Gefühl gehabt, dass dieser jeden Moment erscheinen würde, hatte es spätestens zu Mittag gewusst und seither war ihm das Warten unerträglich geworden. Ein ums andere Mal war er aufgesprungen, hatte ganz nutzlose Tätigkeiten begonnen, um sie schon nach kurzem wieder sein zu lassen und sich wieder zu setzen. Bald war er zur Tür gelaufen, hatte sie aufgerissen um hinauszuspähen, dann wieder war er zum Fenster geeilt und hatte von dort ins Freie gelugt, sich fast den Hals verrenkend, um die Gasse möglichst weit einzusehen. Allein – nichts geschah.

Am frühen Nachmittag hatte er begonnen im Hof Holz zu spalten, ganz nutzlos übrigens, die Scheite waren ja bereits gespalten und gestapelt, sie noch weiter zu zerkleinern war nicht notwendig, sie würden im Ofen viel zu schnell verbrennen, eine kurze, heftige Hitze geben und ihn zum andauernden Nachlegen zwingen. Dennoch hatte er wie besessen fast bis zum Abend gehackt, bis ihn heftige Rückenschmerzen zum Aufzuhören gezwungen hatten.

Das Holz hatte er ins Haus geschafft und es in mehreren Reihen neben dem Ofen aufgeschlichtet. „Wenn der Erlöser kommt, wollen wir es schön warm haben“, hatte er gemurmelt. Dann war er wieder ziellos im Haus herumgelaufen.

Nun saß er also in der Küche und tat nichts als Warten. „Bald kommt er“, dachte er, „Wenn ich glaube es nicht mehr auszuhalten, dann kommt er.“ Aber wann würde er es nicht mehr aushalten?

„Alles was ich tue, ist sinnlos, überbrückt es doch nur die Zeit bis er kommt“, stellte er leise fest. „Überbrückte Zeit hat nicht die gleiche Qualität wie andere Zeiten. Das Warten lenkt mich zu sehr ab, ich kann dem Tag nichts Gutes abgewinnen. Auch wenn ich genau weiß, dass der Erlöser bald kommt, schaffe ich es nicht, vorher etwas Rechtes zu tun. Ich wünsche mir, dass er gleich kommt, aber gleichzeitig versuche ich auch mich stark zu machen und mich in Geduld zu üben.“

„Im Übrigen ist das ja völlig gleichgültig“, setzte er nach kurzer Pause fort, „er kommt dann wann er will und nicht dann, wann ich es mir wünsche. Ja sogar, wenn ich es nicht wünschen würde, käme er. Seine Wege sind unergründlich. Und er findet mich immer.“

Später überlegte er, ob er das Haus verlassen sollte, sich davonstehlen und sich auf eine Wanderung durch die Nacht begeben sollte. Es war ja mittlerweile dunkel geworden und außer dem Flackern des Feuers im Ofen, war auch nicht der geringste Lichtschein zu sehen. „Stell dir vor der Erlöser kommt, und keiner ist da“, kicherte er. Er stand auf, machte Licht, war mit einem Satz im Vorzimmer, schlüpfte hastig in seine Jacke und beeilte sich seine Schuhe zu schnüren, als ihm schlagartig sein vorletzter, halblaut ausgesprochener Satz wieder einfiel. „Er findet mich immer“, wiederholte er, während er mit dem Schnüren innehielt. Langsam richtete er sich auf. „Dann ist es ja sinnlos“, schüttelte er langsam den Kopf, „vollkommen sinnlos.“ Und er zog die Jacke mit müden Bewegungen wieder aus.

Wieder in der Küche, setzte er sich, legte einen Arm angewinkelt auf den Tisch und streckte den anderen aus. Er bettete den Kopf in die Armbeuge, schloss die Augen und lauschte in die Stille. Mehre Minuten vergingen. „Wenn ich einschlafe kommt er vielleicht nicht“, dachte er und hob den Kopf. Doch bald ließ er ihn wieder sinken. „Dann kommt er eben morgen.“

Eine gute Viertelstunde lag er so da und versuchte an nichts zu denken. Dann stand er auf, machte Licht und trat an den niedrigen Schrank. Er öffnete ihn, holte ein Glas und eine volle Flasche heraus.

„Ich liebe Dich“, sagte er zum Erlöser. Dann schenkte er ein.

 

Hallo Gues,

ein Frühwerk? Dann mal herzlich willkommen.

Hauptmann saß in der Küche und wartete auf den Erlöser

Cooler Einstieg.

Typische Pointengeschichte, die du da geschrieben hast. Die Idee mit dem Warten auf den Erlöser, der dann doch "nur" die Befriedigung der eigenen Sucht ist, hat etwas.

Wenn man allerdings die Geschichte zum 2. Mal liest, um sich an der raffinierten Täuschung zu freuen, stolpert man über folgendes:

Bald war er zur Tür gelaufen, hatte sie aufgerissen um hinauszuspähen, dann wieder war er zum Fenster geeilt und hatte von dort ins Freie gelugt, sich fast den Hals verrenkend, um die Gasse möglichst weit einzusehen. Allein – nichts geschah.

Ausschau halten nach Alk? Was solls?

„Stell dir vor der Erlöser kommt, und keiner ist da“

Ist beim ersten Lesen witzig und hat Tiefgang, mit Kenntnis der Pointe aber auch nicht stimmig.


Vielleicht solltest du nochmal über deine Fromulierungen nachdenken.

LG,

N


Textkram:

Allein – nichts geschah.

Würde "Allein" durch "Aber" ersetzen

 

Hallo Gues,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Auch mich hast du zuerst auf die falsch Fährte geführt, allerdings ist das auch wenig verwunderlich, da du ja alles ganz bewusst in eine andere Richtung lenkst, z.B. mit dem aus dem Fenster schauen, oder dem Vorbeikommen und dem Spazierengehen.

Die Pointe kommt dann zwar überraschen, steht aber mMn im Widerspruch zu der Geschichte. So ist das Ganze für mich nicht logisch. Normalerweise sollte sich bei einer Pointegeschichte ein Aha-Effekt ergeben, das vorher Geschriebenen sollte aus einer anderen, bis dato noch unbekannten Sicht betrachtet werden können. Macht man das bei deiner Geschichte passt es einfach nicht. Das war eigentlich der Hauptgrund warum sie mir nicht gefallen hat. Sprachlich wars gut.

lg neukerchemer

 

Hi Nicole, hi neukerchemer!

Danke für die Kritiken.

@Nicole Du hast recht, über das zweite Mal lesen, habe ich nicht nachgedacht. Gemeint habe ich bei Hauptmanns rastlosem Herumlaufen und der Suche nach irgendetwas, den Versuch eines Alkoholikers, sich irgendwie abzulenken, sich irgendwie zu beschäftigen um auf andere Gedanken zu kommen und sich nicht sofort auf die Flasche zu stürzen. Ebenso "stell dir vor der Erlöser kommt...", es sollte der Versuch sein woanders hinzugehen, sich abzulenken, damit in der Zwischenzeit das Verlangen nach Alkohol abflaut... Na ja, offensichtlich ist es mir nicht ganz gelungen. Ich lasse es noch ein wenig so stehen, und warte ob das andere auch so empfunden haben wie Du, dann bessere ich es aus. Danke für Deine Mühe jedenfalls.

@neukerchemer Du hast auch die andere Sichtweise erwähnt, um ehrlich zu sein, habe ich das gar nicht richtig überprüft. Das ist ein ewiges Manko von mir. Ich neige leider zum Schludern. Auf jeden Fall Danke für Deine Auseinandersetzung mit dem Text.

Ciao..Gues..

 

Hallo Gues,

ich schließe mich meinen Vorschreibern an. Ich finde deine Idee gut und bin der Meinung die Geschichte hat Potential. Ich finde unbedingt, du solltest sie nochmal überarbeiten, um die Logikfehler auszubügeln. Ich verstehe deinen Ansatz, den rastlosen Alkoholiker darzustellen, aber das klappt einfach nicht, wenn er auf dei Gasse schaut und wartet. Lass ihn lieber raus gehen und suchen, nach etwas, was er nicht findet. Das lässt sich viel vielschichtiger deuten. Versuch dich in die Person zu versetzen und zu überlegen, was du machen würdest, wenn du nur einen Gedanken im Kopf hast und das das ist, was du unbedingt loswerden willst. Ich denke es lohnt sich, sich da nochmal ran zu setzen.

Grüße,
lightdark
(herzlich willkommen, übrigens ;))

 

Antwort auf lightdark

Hallo Lightdark!

Danke für die Kritik. Ja, es schaut so aus, als müsste ich nochmals überarbeiten. Ich werde das so bald als möglich tun. Danke für die Anregung.

Ciao..Gues..

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom