Mitglied
- Beitritt
- 23.06.2021
- Beiträge
- 373
Wenn der Chatbot eine Geschichte schreibt...
Hallo Ihr Wortkrieger,
2022 war für viele Menschen das Jahr der "Künstlichen Intelligenzen". Midjourney, Stable Diffusion und Dall-e² machen Bilder nach Textvorgaben aka "Prompts" und seit neuestem kann der Chatbot "ChatGPT" logisch sinnvolle Antworten geben, Comoutercode schreiben. Er soll auch dichten können und Geschichten schreiben.
Ich habe es mal ausprobiert. Der Bot hat eine 5-Akt-Geschichte in einem Fantasy-Setting geschrieben. Der Protagonist sollte ein Mönch sein, der Antagonist der oberste Abt des Ordens.
Das war das Ergebnis, das der Bot geliefert hat. Aus dem Englischen ins Deutsche hat der Bot auch übersetzt.
Act I: Der Protagonist, ein junger Mönch namens Kato, lebte in einem abgelegenen Kloster hoch in den Bergen. Kato war seinen Studien und seinem Glauben gewidmet und verbrachte seine Tage in ruhiger Besinnung und Gebet.Act II: Eines Tages kam ein Bote ins Kloster und überbrachte eine Vorladung von dem obersten Abt der Gemeinschaft, einer mächtigen und tyrannischen Persönlichkeit, die als der Großabt bekannt war. Der Großabt hatte Kato in die Hauptstadt berufen, wo er geprüft und zum vollwertigen Mönch geweiht werden sollte.
Act III: Kato reiste in die Hauptstadt und wurde dem Großabt vorgestellt, der von der Intelligenz und Hingabe des jungen Mönchs beeindruckt war. Kato erkannte jedoch schnell, dass der Großabt ein korrupter und unterdrückerischer Führer war, der mehr daran interessiert war, seine eigene Macht zu erhalten, als das Wohl der Gemeinschaft.
Act IV: Trotz des Versuches des Großabts, Kato auf seine Seite zu ziehen, blieb der junge Mönch treu zu seinen Prinzipien und weigerte sich, dem Willen des Diktators nachzugeben. Der Großabt, von Katos Widersetzlichkeit erzürnt, schwor, den jungen Mönch zu zerstören und ihn als Beispiel zu nehmen.
Act V: Kato wusste, dass er aus der Hauptstadt fliehen und einen Weg finden musste, die Korruption des Großabts aufzudecken. Mit der Hilfe einiger loyaler Freunde floh er aus der Stadt und kehrte ins abgelegene Kloster zurück. Dort sammelte er Beweise für die Missetaten des Großabts und präsentierte sie den anderen Mönchen, die schockiert und betrübt waren von dem, was sie hörten.
Am Ende inspirierte Katos Mut und Selbstlosigkeit die Mönche, sich dem Großabt entgegenzustellen und Veränderung zu fordern. Der korrupte Diktator wurde gestürzt und Kato wurde als Held und Verfechter der Gerechtigkeit gefeiert. Das Kloster blühte unter seiner Führung auf und Kato wurde für Jahrhunderte als Symbol der Hoffnung und des Widerstands in Erinnerung bleiben.
Das ist eher ein Entwurf als eine Kurzgeschichte, aber ich vermute, dass diese KI in ein paar Jahren echte Geschichten schreiben wird.
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Gerald
PS: Die echte 5-Akt-Struktur scheint der Bot nicht zu kennen.