Womit schreibt ihr unterwegs?
Hallo,
hat jemand von euch die Angewohnheit, unterwegs zu schreiben? Im Urlaub am Strand, in der Fast Food-Bude, in der Bahn, in Wartezimmern, sogar auf dem Trimrad, um nicht nur sinnlos vor sich hinzustrampeln? Dann geht es euch wie mir. Wenn die Szene im Kopf bereits steht, können solche Orte für die Details besonders inspirierend sein - jedenfalls für den ersten Entwurf.
Theoretisch fast perfekt wäre ein Apple MacBook, weil es recht klein und leicht ist, keine stoßgefährdete Festplatte hat, aber trotzdem mit einer anständigen und fest verbundenen Tastatur kommt. Allerdings ist es mit rund 1.500 Euro viel zu teuer. Selbst wenn ich mich zu der Ausgabe überreden würde, weil Gutes eben seinen Preis hat usw., würde ich es niemals überall hin schleppen, geschweige denn dort auspacken. Viel zu schade, es könnte beschädigt oder geklaut werden ...
Im Moment arbeite ich mit einem Kindle Fire, der Word-App und einem Stylus. Vorteil: Das Ding ist billig, kompakt, auch bei hellem Licht gut lesbar, der Akku hält lange. Nachteil: Das Schreiben ist sehr mühsam. Mit dem Stylus treffe ich für schnelle Korrekturen wenigstens die gewünschten Stellen im Text, aber die eingeblendete Folientastatur an sich ist lähmend, und während der sehr langsamen Zwischenspeicherungen zeigt das Gerät neu eingegebenen Text nicht an.
Womit schreibt ihr, wenn ihr nicht am heimischen PC oder Laptop sitzt?
Viele Grüße
Kai
hat jemand von euch die Angewohnheit, unterwegs zu schreiben? Im Urlaub am Strand, in der Fast Food-Bude, in der Bahn, in Wartezimmern, sogar auf dem Trimrad, um nicht nur sinnlos vor sich hinzustrampeln? Dann geht es euch wie mir. Wenn die Szene im Kopf bereits steht, können solche Orte für die Details besonders inspirierend sein - jedenfalls für den ersten Entwurf.
Theoretisch fast perfekt wäre ein Apple MacBook, weil es recht klein und leicht ist, keine stoßgefährdete Festplatte hat, aber trotzdem mit einer anständigen und fest verbundenen Tastatur kommt. Allerdings ist es mit rund 1.500 Euro viel zu teuer. Selbst wenn ich mich zu der Ausgabe überreden würde, weil Gutes eben seinen Preis hat usw., würde ich es niemals überall hin schleppen, geschweige denn dort auspacken. Viel zu schade, es könnte beschädigt oder geklaut werden ...
Im Moment arbeite ich mit einem Kindle Fire, der Word-App und einem Stylus. Vorteil: Das Ding ist billig, kompakt, auch bei hellem Licht gut lesbar, der Akku hält lange. Nachteil: Das Schreiben ist sehr mühsam. Mit dem Stylus treffe ich für schnelle Korrekturen wenigstens die gewünschten Stellen im Text, aber die eingeblendete Folientastatur an sich ist lähmend, und während der sehr langsamen Zwischenspeicherungen zeigt das Gerät neu eingegebenen Text nicht an.
Womit schreibt ihr, wenn ihr nicht am heimischen PC oder Laptop sitzt?
Viele Grüße
Kai