- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 3
Zirkus
Es ist der erste Schultag nach den Winterferien. Die Schüler sitzen schon ihrem Klassenraum, als der Mathematiklehrer reinkommt. Gegenseitig wünschen sie sich ein frohes neues Jahr und der Erwachsene erkundigt sich bei den Schülern nach den Ereignissen der Ferien. Katja sitzt hinten mit einem abweisenden Gesichtsausdruck. Ihre Augenlider sind niedergeschlagen und ruhen auf einer Stelle. Um sie ins Gespräch einzubeziehen fragt der Lehrer sie: "Na Katja, wie war dein Weihnachten?"
Ohne aufzusehen murmelt sie: "Wie das Fest nunmal ist. Man sagt einander, dass man sich liebt und zeigt es sich mit Geschenken."
Der Mathematiker witzelt: "Besser über Liebe reden, als Liebe machen."
Das Mädchen stöhnt und schüttelt langsam den Kopf.
"Ach, haben sie heute mal wieder einen Clown gefrühstück!?"
"Haha", entgegnet der Pädagoge trocken. Dann muss er grinsen. "Okay, der war wirklich nicht so gut. Aber was hast du denn liebes von deinen Liebsten bekommen?", fragt er mit höhnisch freundlicher Stimme und kommt auf sie zu.
"Ach, so dies und das. Hauptsächlich Geld", erwidert Katja gelangweilt und rutscht auf ihrem Stuhl hin und her. Der Lehrer nickt und bemerkt ihre seltsam abwehrende Haltung. Da er sie so noch gar nicht kennt, beschließt er noch nicht aufzugeben.
"Hmm...Und was hast du dir davon gekauft?"
Katja richtet sich etwas mehr auf, verschränkt die Arme der Brust und zieht provozierend ihre linke Augenbraue in die Höhe. Als er ihrem Blick fünf Sekunden standgehalten hat und das Schmunzeln um seinen Mund verschwunden ist, antwortet sie mit klarer Stimme: "Zirkuskarten."