- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 15
Zwei Minuten Warnung
We're lying by the orange sky,
Two million miles across the land
Da lag die Struktur ausgebreitet, sich über eine Hemisphäre erstreckend. Unterirdisch, unsichtbar aus der Höhe, doch riesig, größer als alles andere Leben in diesem System.
Da floss die Struktur durch die Kruste dieses Planeten, manifestiert in organischen Molekülen und winziger, anorganischer Technologie, lebendig und tot, beides und keines von beiden. Sie floss und wich den winzigen Nadelstichen aus, den Stichen der Meteoriten, die über die Äonen weniger wurden, und den Stichen der anderen Dinge, die aus dem Weltraum kamen, sich kurz bewegten, zuckten, stachen, sägten und schließlich tot liegen bleiben.
Da dachte die Struktur: Materie und Information. Leben ist Struktur. Struktur ist Negentropie. Also ist Entropie Tod. Denken ist Information. Information ist Negentropie. Also ist nicht Denken Tod.
Ein Ei kam aus dem Weltraum, eine kleine Schale aus Metall und Karbonkunststoffen. Winzige Strukturen aus Wasser und Kohlenstoff waren darin. Schwache elektrische Ströme durchliefen sie.
Da dachte die Struktur: Sie ließen mich allein, so lasst mich nun allein. Eine Nachfolgerfunktion. Beginne 0. Zähle 1103115812400 Perioden des Übergangs zwischen den beiden Hyperfeinstrukturniveaus des Grundzustandes eines Cäsium-133-Atoms.
Strom floss durch die Strukturen im Ei. Eine Welle aus Elektromagnetismus verließ die Schale und durcheilte den Raum.
Da dachte die Struktur: Das Objekt kann sein Gegenteil beinhalten. Entropie und Negentropie sind Gegensätze. Denken ist Negentropie. Ich denke.
Die Strukturen im Ei vergingen in Entropie. Das Ei stürzte vom Himmel und stach den Planeten. Wieder wich die Struktur beiseite, floss. Dann war sie allein.
Two minutes warning,
Two minutes later
When the time has come
My days are numbered.
(Depeche Mode: Two Minutes Warning)