Was ist neu

alltag

Genre: alltag

  1. Gespräch im Aufzug

    Nicht jeder ist wie er scheint und manchmal können ein paar Minuten ein Leben verändern. Ein Gespräch vollkommen ungeplant, geführt von zwei Fremden in einem Fahrstuhl. Klingt unbedeutend und nach wenig, doch vielleicht können genau diese paar Minuten und diese wenigen Worte neue Türen öffnen...
  2. Das Ende und der Neuanfang

    Ein Blick in seine Augen. So sehr vertraut und liebevoll. Ich selbst hatte schon viele positive und negative Erlebnisse bewältigt, jedoch war er bei vielen von diesen an meiner Seite. Und das war er auch an jenem Tag. Mit zitterigen Händen und schwammigen Knien stand ich an der Arbeitsplatte...
  3. Zwei Zimmer, Küche, Bad

    alltag 
    Ich wache auf und bin hellwach. Die Hexe hockt auf meiner Brust, presst ihre spindeldürren Finger um meinen Hals und schnürt mir die Luft ab. „Du wirst nirgendwohin gehen“, sagt sie. Ich nicke und sie lockert ihren Griff. „Hier sind wir sicher. In dieser Wohnung.“ Ich weiß das. Ich hatte...
  4. Der normale Tag

    Erschrocken fuhren die Kollegen in der Kaffeeküche des Rathauses zusammen, als der Boden wackelte. „Himmel, was ist das denn?“, fluchte Klaus. „Ein Erdbeben?“ „Quatsch!“ Die Sekretärin aus dem Tiefbauamt rollte mit den Augen. „Die reißen doch draußen den Gehweg für die neue Gasleitung auf.“ „So...
  5. Am liebsten nach Chennai

    alltag 
    Sie meldeten sich am Samstagmittag bei mir. Sie hatten meinen Namen in ihrer Kartei bei Hofmann Personal und fragten, ob ich einen Job bräuchte. Im Gefängnis hatte ich mit Holz gearbeitet, ganz früher sogar mal eine Ausbildung zum Schreiner angefangen und eine Zeitlang in einer kleinen...
  6. Gesichter

    alltag 
    Sie stand im Türrahmen und sah mich an. "Du musst verrückt sein!", sagte sie, die Arme verschränkt. "Nur die Wäsche", sagte ich und zeigte auf meine abgestellte Tasche. Sie schüttelte den Kopf, ihr Blick wandte sich ab. "Soll ich das im Fluss machen?" "Gibt Waschsalons! Duschen solltest du auch...
  7. Ein Abschied

    September 1985, herrliches Spätsommerwetter. Sonst fährt er allein zum Flughafen, wenn er ohne sie verreist. Heute nicht. Sein Flug wird jetzt gerade aufgerufen. Diese letzten Minuten mag er nicht. Sie auch nicht. Abschiednehmen ist besser zuhause. Da sind sie sich einig. Kurz vor dem...
  8. Antonia

    Es war schon kurz vor halb zwei, und ich hab immer noch nix von ihr gehört. Genervt drücke ich den Knopf an der Seite meines Handys, um es in den Standby zu schicken. "Scheißfotze!", denke ich, und stapfe weiter Richtung der aufgestapelten Sturmholzstämme hinter dem Waldstück, abseits der...
  9. Zusammenfassung der Ereignisse

    alltag 
    Das Fahrrad lehnte da an der Hauswand, es war nicht mal abgeschlossen. Ich glaube, ich habe noch niemals zuvor etwas gestohlen. Nein, das stimmt nicht: ich stahl meiner Tante einmal 100 Mark und wurde dabei natürlich gleich erwischt. Ich war noch ganz klein, ein Kind. Der Schein lag in einem...
  10. Benni

    alltag 
    Es gibt Menschen, die ihr Leben lang Kind bleiben und das in einem guten Sinne. Diese Menschen wollen die Lektionen des Lebens nicht lernen, denn sie erkennen, dass sie dadurch nicht weiser werden, sondern lediglich schlechtere Menschen. Denn das, was wir Erwachsenwerden nennen, bedeutet in...
  11. Entscheidungen

    Ausgerechnet nach der Scheidung laufe ich Anna, einer alten Studienfreundin in die Arme. Ohne meinen Widerspruch zu hören, schleppt sie mich in diese Bar. Wir sitzen am Tresen und ich stürze bereits den zweiten Caipirinha hinunter. „Katie, mach langsam! Du sollst erzählen!“ „Was?“ Dumm stellen...
  12. Chrissy (14): Zwischen Kochlöffel und Katzengeburt

    Tante Traudl liebte ihre Groschenromane. Für achtzig Pfennige holte sie sich jede Woche das neueste Heft aus dem Kramerladen. Da es in unserem Dorf keine Bücherei gab und ich niemanden kannte, der außer der Bibel noch etwas anderes las, wurde es zu meinem Hobby, Tante Traudls Sammlung zu...
  13. Trip Like I Do

    Christoph hatte sich sein Leben immer als Schallplatte vorgestellt. Kein seltenes Sammlerstück, das auf Börsen gehandelt wird, sondern eine ehrliche, solide Pressung. Ein rotes Label, schwarzer Schriftzug, irgendwo zwischen Melancholie und Techno. Kein Hit, aber auch keine Fehlpressung. Nur...
  14. Korrekturen

    alltag 
    Ich weine ihm keine Träne nach. Maria ruft an, ich gehe nicht ran. Sie lässt nicht locker und schreibt: „Treffen wir uns dort?“ Ich antworte nicht. Über dreißig Arbeiten stapeln sich auf dem Schreibtisch. Borchert, das Brot. Schon wieder. Die Schüler gehen in der Pause zum Bäcker gegenüber...
  15. Axel

    alltag 
    Sein Dockers lässt eine Mulde im Sand zurück. „Sie ist einfach zur Bahn runter. Kannst du dir das vorstellen? Einfach zur Bahn!“, sagt Axel, während der Kieselstein an einem vertrockneten Busch verödet. Ich öffne die Lippen. “Nee, Jan. Sie hat das Bouquet nicht mal angesehen! Manchen Männern...
  16. Triste

    Der Morgentau liegt auf den Feldern am Wald. Kleine, schwere Tropfen schmücken die geknickten Halme, sie wirken fast kämpfend. Netze spannen zwischen den beugenden Pflanzen. Das Feld grenzt an einen Wald, der Kontrast des grauen Feldes und der sumpfgrünen Nadelbäume wirkt nahezu malerisch...
  17. Tatort

    Es ist nicht so, dass er ihr nicht leidtat. Sie starrte prüfend in den zersplitterten Spiegel und in ihre mitleidsgefüllten Augen. Die Mundwinkel zuckten leicht und verzogen sich vorwitzig nach oben. Sie grinste. Vielleicht tat er ihr doch nicht leid. Gut, ein Arm war unnatürlich verdreht...
  18. Das war alles

    alltag 
    Spaghetti, Gehacktes halb und halb, Zwiebeln, Paprika - manchmal gebe ich noch Champignons dazu. Keine Möhren, das hat Helen immer getan. Ich habe das schon immer für verzichtbar gehalten. Die Flasche Wein ist geöffnet, das erste Glas trinke ich während des Kochens, das zweite auch. Nudeln mit...
  19. Kalter Kaffee

    „Kalter Kaffee schmeckt eben doch gut!“, fuhr er sie an und schlug dabei mit der Faust auf den gedeckten Frühstückstisch. Sie hatte ihn gefragt, ob er ihre Tasse mit warmem Kaffee aus der Küche auffüllen könne. „Was ist denn falsch mit dem Kaffee, der noch in deiner Tasse ist?“, fragte er...
  20. Einig Vaterland

    Natürlich alles mit KI geschrieben. Ehe ich hier geoutet werde, gebe ich es lieber gleich zu. Asche auf mein Haupt. Ich befinde mich mitten in einer Schreibblockade, und mir fällt von allein absolut nichts mehr ein. Also gebt mir keine Schuld. Wenn sich einer aufregt, dass ich ständig mit dem...

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom