Was ist neu

humor

Genre: humor

  1. Der Morgen danach

    Mit dem Erwachen werden mir schlagartig die Fehlentscheidungen des gestrigen Abends bewusst. Dies verdanke ich dem komplexen Kommunikationssystem zwischen Körper und Geist, denn der Gedanke „Oh Scheiße, was hast du wieder getan?“ entstammt nicht dunklen Erinnerungen an gesellschaftliche...
  2. Der Fahrschein

    "Die Fahrscheine bitte." Ich unterbreche das Mau-Mau-Spiel mit meiner Tochter in der Münchner U6 und stelle erschrocken fest, dass meine schwarze Mappe einschließlich Monatskarte zu Hause geblieben ist. Der Kontrolleur nimmt meine Personalien entgegen. "Ich gebe ihnen quasi einen Fahrschein...
  3. Tal der tausend Hügel

    Das „Valley of a 1000 hills“ hügelt sich von Pietermaritzburg nach Durban. Wer in Howick absteigt, kann auf zwei Pfaden zum ältesten Baum Südafrikas wandern. Im Sommer 1997 Jahren erstolperte ich mir irgendwie den Weg dazwischen, in ridikulös verseuchtes Gelände. Doch das Stück Dschungel am...
  4. Just for fun

    Story I: Schultzens Trip Schultze war voller unendlicher Frustration. Schon wieder so ein öder Familienurlaub mit seiner spießigen Alten und die tyrannischen Blagen. Gran Canaria ‚all inclusive‘ im Touristenghetto nebst ebenso primitiver wie aufdringlicher Animation. Sehnsüchtig dachte der...
  5. Ausstellungsbesuch

    humor 
    Die Malereien des neuen Sternes am Künstlerhimmel, des A. Brooke, kamen in die Stadt und jeder Intellektuelle, der etwas auf sich hielt, eilte sogleich zum Stadtmuseum, um diese zu betrachten und über sie zu urteilen. Vor einem der Werke stand ein großgewachsener, brillentragender Student der...
  6. Der Heiligenschein

    „Ach, wie einfach wäre die Welt, wenn eine leuchtende Aura anzeigte, ob dieser oder jener Mensch zu den Guten gehörte!“ – Frei nach Friedrich Nietzsche I „Schon wieder Sonntag!“, stellte der Pfarrer mit einem Schnaufen fest, das wie ein Stein auf seiner Brust lag. Mit Müh und Not erhob sich...
  7. Gefurztag

    Wer sich nicht wehrt, endet am Herd. Ich endete genau so, wie gehießen. Und das immer sonntags. Denn am Wochenende hatte unsere Haushälterin immer frei. So stand ich da, statt unserer Kochfee, und knetete umständlich Teig, rührte an der Soße für 8 Pizzen. Ich hatte noch 20 Minuten Zeit. Denn...
  8. Der große Coup

    Morgen ist es endlich soweit. Es wird der Tag sein, an dem Lutz sein Opus magnum kreieren wird. Die große Rache des kleinen Mannes. Seit geraumer Zeit treibt er sich am Braunschweiger Hauptbahnhof herum. Er studiert den Verkehr. Zu welcher Zeit fahren die meisten Züge? Wann sind die meisten...
  9. Papa hat Kafka ermordet

    humor 
    In unserer Familie gibt es eine Erklärung für alles Schlechte, dass es auf unserer schönen Erde gibt. Donald Trump wird gewählt? Tja, Papa hat Kafka ermordet! Brexit? Papa hat Kafka ermordet! David Bowie ist tot? Papa hat Kafka ermordet! Klingt lächerlich, hat aber durchaus eine Geschichte...
  10. Serie Eine unaufregende Reise

    So lange war das noch gar nicht her, da krachte Jonathan Voltaire in einem fliegenden Zug durch das Dach des Courthavener Bahnhofs und direkt auf den zweiten Platz der Ereignisse in seinem Leben, auf die er gern hätte verzichten können. Der erste Platz, eine unbeabsichtigte Reise ins...
  11. Taubenjagd mit dem Teufel

    Boeing Hanson stand auf dem Dach des Empire State Buildings und tauchte einen Stiefel in seinen Tod, so wie ein Urlauber versucht, die Temperatur des Poolbeckens mit dem großen Zeh auszutesten. Die Augen hingen ihm grau aus den Höhlen, dunkle Tropfen an einem Wasserhahn, fast so schwarz wie der...
  12. Die Geschichte einer Raupe, der plötzlich Flügel wuchsen

    Es war einmal eine kleine Raupe. Sie war unauffällig, schüchtern und alle sagten ihr immer sie sei zu ruhig, solle mehr aus sich herauskommen. Die kleine Raupe verstand nicht, wieso sie genauso laut sein sollte wie alle anderen auch. Zudem konnte sie laut sein, wenn sie der Meinung war, dass es...
  13. Die kleine Schildkröte auf der Suche nach einem Zuhause

    Es war einmal ein kleines Schildkrötenkind. Das Schildkrötenkind hatte leider keinen Panzer mehr, da es diesen bei einer Wette verloren hatte. Also ging es ohne Panzer und voller Selbstzweifel durch die Welt. Es war auf der Suche nach einem neuen zu Hause. Bei seinen Eltern konnte das Kind auch...
  14. Drei magische Kirschkerne

    Triggle, Traggle und Troggle waren drei Bauernbrüder und dieses Jahr ist leider ein schlechtes Erntejahr gewesen. Es war sehr trocken und sogar der Brunnen neben dem Haus war vertrocknet. Vom Korn war nicht mehr viel übrig und auf den Feldern wuchs praktisch nichts. Der Herbst sollte bald kommen...
  15. The fight of the century!

    Hans Arschritz war Schreiner von Beruf. Doch seine wahre Leidenschaft galt dem Züchten von Kampfschnecken. Dies hört sich seltsam an, aber es handelte sich dabei auch um ein Nischenhobby, wenn man so will. Die Kampfschneckenszene war ziemlich überschaubar. Ähnlich wie die Hahnenkämpfe in Mexiko...
  16. Die Tram. Der Tragödie erster Teil.

    1. Akt Ich sitze seit einiger Zeit auf meinem Platz, als die Türen aufgehen und mehrere 7.Klässler die Bühne auch bekannt als die Tram betreten. Bisher waren sie damit beschäftigt, einem "richtigen Kevin" Schnee in den Pullover zu stopfen. Alle lachen herzlich. Kevin weint sogar vor Freude. Die...
  17. Liebe und Erklärung

    humor 
    Liebe Trancoso, gegründet 1586, war eine der ersten portugiesischen Siedlungen Brasiliens. Es liegt im Süden des Staates Bahia umgeben von schönen Stränden. Das Zentrum des Dorfes ist das Quadrado, ein grosser viereckiger Platz auf der Höhe eines Hügels von dem man einen herrlichen Blick auf...
  18. Brechreiz mit Folgen

    Es geschah am hellichten Tag. Bert Reinolds, ein Malerlehrling aus Oberfeldstetten, war gerade damit beschäftigt, die Fassade der neu eröffneten Bäckerei Güll & Co. zu streichen. Das Gebäude selbst war sehr alt und eigentlich baufällig, aber in dem kleinen Dorf wurden über solche Kleinigkeiten...
  19. Das Eigenleben einer Geschichte

    Seit Stunden ging Janina in der Kälte umher. Natürlich war sie wieder allein. Das Einzige, was ihr Hoffnung gab, waren die im Sonnenuntergang herrlich orange leuchtenden Wolken. Janina: „Ich habe da mal eine Frage.“ Autor: „Ja, was ist los Janina?“ Janina: „Ich wollte wissen, ob mir unbedingt...
  20. Geständnisse eines Tellerknechtes

    (...) Am nächsten Tag war ich wieder zur Spätschicht eingeteilt und schwankte auf dem Weg zur Arbeit leicht nach links. Trotz überaus sorgfältigem Zähneputzens fiel es irgendjemandem auf, dass ich am Abend zuvor zu tief ins Glas geschaut hatte und man verpfiff mich beim Restaurantleiter...

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom