Was ist neu

seltsam

Genre: seltsam

  1. Aus dem Herzen eines Messies

    Besuch hatte ich schon seit Jahren keinen mehr. Nicht dass ich mich schämen würde, nein, ich habe vielmehr eine unheimliche Leidenschaft für das Sammeln von Kostbarkeiten entwickelt, da ist nun mal kein Platz für Besuch. Man muss Prioritäten setzen. Ich öffne die Tür zu meinem ehemaligen...
  2. Obermeier

    "Es ist ganz klar", schlussfolgert der Herr Detektiv und setzt zum dramatischen Fingerzeig an "Das Mordinstrument war eine gefrorene Gurke, weswegen auch grüne Spuren am Hinterkopf der Leiche zu sehen sind. Gefrorene Gurken sind so hart, dass man damit glatt Nägel einhauen könnte. Für einen...
  3. Der kleine Junge

    Gemächlich ruckelte die Tram über die Schienen und bahnte sich ihren Weg durch die Großstadt. Vom Regen durchnässte Menschen stiegen ein und wieder aus. Drinnen roch es nach nassem Hund und feuchter Erde. Draußen wollte es nicht aufhören zu regnen und die Sonne hatte seit Tagen niemand mehr...
  4. Alles glänzt.

    Das Fließband würgt immer neue Teile hervor. Immer wieder, immer schneller. Zu schnell heute für Jörg, der jeden Tag, acht Stunden lang geduldig Teil A auf Teil B schraubt. Festziehen, prüfen, umdrehen, weiter. Heute kommt er nicht mit, gerät aus dem Takt. Schwitzt. Beginnt wieder von neuem und...
  5. Morpheus Erwachen

    Morpheus Erwachen Neun Uhr dreiundzwanzig. Der Wecker klingelte exakt um diese Uhrzeit. Nicht 60.000 Millisekunden vorher. Keine sechzig Sekunden später. Ich lag noch im Bett. Es war dunkel. Ich habe nichts sehen können. Einzig das Geräusch meines Digitalweckers, welcher einen Sirenenklang...
  6. Es ist kalt - Aus dem Leben eines Pinguins

    Drei Tage ist es nun her, dass er aus dem Ei geschlüpft war. Hätte er das doch nur gelassen. Es ist so kalt! Wenn Mutti nur einmal kurz die Flügel ausschüttelt, unter denen er ruht, dann zieht die Kälte bereits in jeden einzelnen seiner kleinen Knochen. Verflucht, ist das kalt! Vielleicht wäre...
  7. Ich habe das Leben kennengelernt

    Zunächst fing der Tag ganz entspannt mit einem türkischen Frühstück an. Danach sind wir mit der Bahn in die Innenstadt gefahren, um ein wenig einzukaufen, bzw. die Anderen waren zum Kaufen dabei und ich zum Bummeln. Das ganzen hat sich dann bis zum Abend gezogen, als wir uns dann entschlossen...
  8. Die Zeitmaschine

    1. Akt 1. Szene "In einer wahnsinnigen Welt sind nur noch die Wahnsinnigen normal." So lautet der Titel der heutigen Ausgabe des "Christiania Adresseblad". Wir befinden uns in Oslo, das Jahr 1895, der genaue Ort eine dunkle Taverne inmitten der Innenstadt. Dunkel nicht deshalb, weil die...
  9. Ein Tag wie jeder andere

    Es ist kalt geworden in London. Viel zu früh haben sich in diesem Jahr die Blätter rot gefärbt, die Schaals haben ihren Weg aus verstaubten Kisten zurück an die Hälse ihrer Besitzer gefunden und kleine Schirme ragen aus den Handtaschen der eilig vorbei hastenden Frauen. Ich weiß nicht, wie lange...
  10. Wie immer

    Wolken… ich mag Wolken. Sie fliegen gemächlich und ruhig über die Welt und bleiben immer irgendwie schön, egal, ob sie nur ein fast transparenter Streifen sind oder ein Gewitter in sich tragen. Genau das Gegenteil von ihnen ist dieses Dorf. Es ist hässlich, hat seine besten Tage seit Jahrzehnten...
  11. Serie Schutzengel

    Jeder Mensch hat einen Schutzengel, dessen Aufgabe es ist, einen zuerst unbeschadet durchs Leben und dann in den Himmel zu bringen. Als ich meinen das erste Mal traf war ich sechs Jahre alt. Ich war gerade erst eingeschult worden und mit dem tollkühnen Mut von Erstklässlern rasten meine Freunde...
  12. Gespräche mit den Schatten

    Ein alter Mann in Dunton hatte mir von Corlis erzählt. Ein kleines, abgeschiedenes Dorf am Rande eines Moors, das gemieden wurde, weil die Menschen Duntons die Geschichten kannten: Einst soll in Corlis ein Mann gelebt haben, der Verbindung zu verbotenen Mächten aufnehmen konnte. Man sprach von...
  13. Lass uns nicht allein in der Wirklichkeit

    Vor dem Fenster tanzen bunte Blätter unbekümmert im Wind. Die warmen Strahlen der Herbstsonne fallen durch das Fensterglas und tauchen den Raum in ein sanftes Gold. Das Mädchen sitzt im Schneidersitz auf dem Teppich, vor ihr eine Leinwand und neben ihr eine Palette mit einer Vielfalt...
  14. t

    t
  15. Die Botanikerin

    Der Wettbewerb würde in 2 Wochen sein. Zu gewinnen gab es 2x2 Karten für die GreenScreen-Messe. Dort konnte man Hunderte von Projekten begutachten, die auf bionischer Ebene Landwirtschaft und Gärtnerei mit hochmoderner Technik verbanden. Junge Studenten kooperierten mit alten, bodenständigen...
  16. Begehbares Meer

    „Wach auf, Tom“, wiederholte die Stimme. Jemand drückte meine Schulter. Ich öffnete die Augen, bleiches Morgenlicht fiel auf Sybille. Sie stand vor mir auf dem Balkontisch, ihr Haarknoten berührte beinahe die Decke. Von den Schenkeln aufwärts überragte sie die Brüstung im vierzehnten Stock. Eine...
  17. Fridolins Odyssee

    Guten Tag! Ich möchte mich Ihnen nur kurz vorstellen: Mein Name ist Fridolin. Sie fragen sich bestimmt, was ich von Ihnen möchte. Ganz einfach: Mein größtes Abenteuer erzählen. Ich meine, wer macht das heute nicht? Und so möchte ich Ihnen nun die Freude des Meinigen bescheren. Mein größtes...
  18. Die zwei Türen

    Kurzgeschichte wurde entfernt.
  19. Wo der Himmel anfängt

    Er fingert die Tablette aus dem Holzkästchen, schluckt sie ohne Wasser, setzt die Schutzmaske vor das Gesicht und schiebt die Tür auf. Es ist Freitag, der 11. März. Die Luft auf seiner Stirn fühlt sich weder kalt noch warm an. Sie kommt nie als Windstoß, steht jeden Morgen als eine...
  20. Das Mädchen und die Taube

    Sie saß am Bahnsteig und wartete auf ihre Bahn. Es war 6:30 Uhr Sonntagmorgen, sie kam gerade von der Nachtschicht. Für diese Uhrzeit war ungewöhnlich viel los, nicht nur die übrigen Partygänger, sondern auch normale Menschen, mehr als sonst. Sie beobachtete müde den Bahnsteig gegenüber. Nun ja...

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom