- Beitritt
- 07.02.2000
- Beiträge
- 10.803
Aus diesem Grund wurde der Workshop gegründet
Leider ist in letzter Zeit verstärkt festzustellen, dass weniger konstruktive Kritiken geschrieben werden. D.h. es gibt zuviele Kritiken nach dem Motto "Das hast Du ja toll geschrieben, weiter so" etc.
Da solche "Kritiken" hier nicht so gern gesehen sind, sondern eine konstruktive und wirklich kritische Herangehensweise an Geschichten, werden diese seichten Postings ab sofort wieder vermehrt gelöscht. Wer nichts Vernünftiges zu einer Geschichte beitragen kann, lässt es bitte ganz sein.
Man kann gern mal sagen, dass einem eine Geschichte gefallen hat, aber das sollte dann auch sinnvoll begründet werden.
(Im Folgenden verwende ich grundsätzlich die männliche Form für "Autor". Natürlich sind immer auch die Autorinnen gemeint.)
Eine Kritik sollte:
- sich mit Form und Inhalt der Geschichte beschäftigen
- dem Autor zeigen, warum seine Geschichte gut ist, wenn sie nach Meinung des Kritikers gut ist
- dem Autor zeigen, warum seine Geschichte schlecht ist, wenn sie nach Meinung des Kritikers schlecht ist
- dem Autor zeigen, was an der Geschichte noch verbessert werden kann
Es ist natürlich nicht schlimm, einfach mal zu schreiben, dass man die Geschichte auch gut/schlecht fand, wenn unter einer Geschichte schon diverse Kritiken stehen. Aber als eine Kritik auf der ersten Seite ist dies nicht annehmbar.
Diese Liste wird ständig erweitert. Für Kommentare bin ich also immer dankbar.
Letztes Update: 22.02.2003