- Beitritt
- 01.05.2009
- Beiträge
- 2.649
Kommentar von NWZed unter Iasanara: Iasanara - Die Assassine der Königin, Buch 1 (Romane).
Pädagogisch gesagt: Hier wird bespielhaft gezeigt, was bei Fantasyliteratur alles falsch gemacht werden kann - und zwar auf allen Ebenen: Sprache / Vokabular, Grammatik, Stil, Logik, Charaktere, Struktur, Klischees, fehlender Weltenbau / Setting, Autorenkommentar vs Erzähler (i.e. Erklärbär), unfreiwillige Komik durch mangelnde Sprachkompetenz und unsaubere Bearbeitung, etc pp. Diese Kritik ist wie ein Leitfaden zum How not to write ..., und das so ganz nebenbei am laufenden Text gezeigt.
Unpädagogisch gesagt: Der Komm ist wesentlich unerhaltsamer als der OP, und erzählt mit sehr viel mehr Fantasie und Esprit eine Geschichte, die mehr Sinn & Verstand hat als das Original. Und macht einfach Spaß - leistet das, was der OP nicht schafft (obwohl das Original selbst schon purer Slapstick ist.)
https://www.wortkrieger.de/showthre...ne-der-K%F6nigin-(Buch-1)&p=699930#post699930 Vollzitat, falls der Post - wegen Fanfiction oder sonstwas - gelöscht werden sollte:
Guten Morgen, Iasanara. Fantasy ist genau mein Ding, darum schaue ich mir heute mal deine Welt ein bisschen an. Schauen wir mal.
*Ding* Oh, das? Wundere dich nicht darüber. Das ist mein Klischeezähler, der klingelt, wenn ihm Fantasyklischees über den Weg laufen. Das ist eins.Obwohl es sich um eine wolkenlose Mondwanderung handelte, konnte die kleine Gruppe der Kerdraren den Mond wie auch die Sterne nicht erkennen. Sie waren in höchster Eile, da ihre Stammesführer kurz vor der Geburt ihres Nachkommen stand. Es vergingen bereits mehrere hunderte Mondzyklen, seit ein Kind im Volk der Kerdraren geboren wurde. Dieser lang erwartete Spross wird noch dazu Nachfahre von der Ältesten sowie mächtigsten Elfendynastie sein.
*Ding #2* Ach, das übliche EindeutignichtPferd. Am Ende ist es ein Pferd mit etwas spitzeren Ohren oder ein anderes Viech, das etwas zu groß geraten ist. Eh.den Prekicon
Ich hab bei deinen Elfen den totalen Nachtelfenflair. Bisher erinnert mich das alles in World of Warcraft. Prekicone klingt ganz nach einem Nachtsäbler, das ständige Gelaber vom Mond, fehlen nur noch ein paar Orcs, die den Wald abholzen.Die Raubkatzen ähnlichen Reittiere
Oh, for the love of ... *Ding #3*beobachtete eine kleine Schar Orcs
Sind das die EindeutignichtWargs?Blazetons
Ist der Herzog auch ein Orc? Weil ich nicht glaube, dass die Orcs ein Adelssystem für äußerst sinnvoll halten. Na ja, vielleicht sind deine Orcs in der Beziehung anders als die wütenden Barbarenhorden, die sie sonst immer sind. Jetzt bin ich tatsächlich mal gespannt.Der Herzog
Elfen sind wie immer agil und verdammt gut im Schleichen. *Ding #4*Aber es heißt, dass Kerdraren Meister der Finsternis sind,Anmerkung am Rande: Jafaan und Rogdul haben einen ganz unterschiedlichen Klang, was die Namensherkunft anbelangt. Jafaan klingt eher nach Wüste, Rogdul nach 08/15-Haudrauf.
Der Satz ist schlecht. Du musst uns nicht nochmal sagen, dass Rogdul die Aufgabe wohl erfolgreich ausführen möchte - das nehme ich als Leser mal ganz stark an. Was hätte es denn für einen Sinn, wenn er da mit der Intention rangeht, es nicht zu schaffen?verpflichtete sich Rogdul, die ihm übertragenen Aufgabe erfolgreich auszuführen.
Das sind keine Freunde, sondern Kameraden - oder hat er seinen ganzen Freundeskreis mit zum Überraschungsangriff eingeladen und die stehen gerade hinter ihm und heben die Humpen?Er ritt mit seinen Freunden
Das neidisch kann raus. Es macht in dem Satz nichts, außer uns vorkauen, was Magdul empfindet. Das möchte ich aber gerne sehen und nicht gesagt bekommen. Show, don't tell.Neidisch schloss Magdul zu Rogdul auf.
Pure Exposition. "Ich bin groß und erfahren!" Das sagt er doch jetzt nur für den Leser - das ist kein glaubhafter Dialog, sondern reine Informationsübermittlung.Mit meiner Körpergröße noch dazu Fülle ist es keine Kunst, euch Grünschnäbel, unter den Tisch zu saufen.
Ich stelle mir gerade vor, wie das so vier Orcs im Wald herumkichern, während ihre Reittiere auf Zehenspitzen gehen. Im Hintergrund läuft das Thema vom rosaroten Panther.Leise lachend, sodass die Elfen nicht auf sie aufmerksam wurden, ritt die Gruppe wieder Richtung Süden.
Der Satz kommt aus dem Nichts. Ich habe keinen Bezug, worüber der Typ redet. Wer zum Teufel ist Rakash?„Nach oben schaffte es Rakash auch, aber leider musste er unverhofft durch ein Fenster wieder nach unten.“
Sag mal, redet da jeder für sich selbst? Eben ging es ums Saufen, dann ist Rakash aus dem Fenster geflogen und jetzt stehen die Orcs gemeinsam im Schlafzimmer einer Tussi, die von irgendeinem Kerl genagelt wird.„Wer den Schaden hat, muss sich um den Spott nicht zu sorgen. Ihr seid mir auch wahre Freunde. Anstatt ihr mich vorwarnt, oder den gehörten Gatten ablenkt, habt ihr dem Schauspiel genüsslich zugesehen.“
Natürlich nicht. Wenn er nur Schrammen abbekommen hat, kann er sich noch glücklich schätzen! Wer aus der Höhe auf dem Arsch landet, kann sich auch gern mal das Becken brechen.dass die Landung aus dem zweiten Stockwerk nicht ohne Schrammen vonstattenging.
Die-Geburt-unseres-Kindes-wurde-von-irgendeinem-Scheiß-vorhergesagt-Klischee. *Ding #5*Unser Kind wird wie vorausgesagt
Wat? Warum nicht? Es wurde doch vorhergesagt! Prophezeiungen sind in Fantasywelten immer so was wie der Wetterbericht mit erschreckend hoher Erfolgsquote.Nie habe ich zu hoffen gewagt, dass wir dieses kostbare Geschenk bekommen.
Dunkle Magie ist in meinen Augen immer etwas Schlechtes. Sind deine Elfen Anhänger von C'thulhu?Die dunkle Magie wird sehr stark in diesem Kind sein, wenn schon bei der Geburt kein natürliches Licht strahlt.
"Ungutes Gefühl" ist ein anderer Ausdruck für Metawissen. Wir müssen schließlich lernen, dass die Figur es drauf hat.„Dennoch habe ich ein ungutes Gefühl, etwas Böses lauert auf uns.“
Das klingt ja so, als ob das etwas Schlechtes wäre. Unwiederbringlich ist hier nicht das richtige Wort, denn das klingt so, als würden die das gerne mehrfach wiederholen.einen unwiederbringlichen Schaden zufügte.
Ja, genau, so reden Frauen in den Wehen, denn das ist der schönste Moment der gesamten Schwangerschaft. In der Realität sieht das ungefähr so aus:„Nein, ich habe so ein Gefühl, dass wir den Namen von dem Kind erfahren werden. In dem Moment in dem es, dass erste Mal in unseren Armen liegt.“"AAAAAAH! *huff puff huff puff* WAS HASTN DU MIR DA ANGETAN. HOL DAS DA RAUS! GRAAAAAH ICH HALTS NET MEHR AUS!"
*Ding #6*„Ihr Männer könnt es euch gar nicht vorstellen, was es heißt, eine immer größer werdende Kugel vor sich herzutragen.“
Diese Zeile ist fürchterlich. So redet wirklich keiner. So drücken sich Leute aus, die sich für schlau halten und denken, dass ihre Sätze clever klingen, wenn sie Worte wie "überdies" benutzen.Keine Angst, ich werde Ducura bieten stehen zu bleiben, überdies ein Lager aufzubauen
1. Sinds hier auf einmal Elben.Eine Geburt ist etwas Natürliches, viele Elbenkinder bewältigten es vor uns.“
2. Was meint er genau? Dass viele Elbenkinder bereits Kinder bekommen haben? Wie soll ich mir das vorstellen? Das klingt irgendwie falsch.
Also, die Elfen hören sich allesamt an, als wären es Studenten im ersten Semester. Du gibst dir Mühe, deine Elfen erhaben klingen zu lassen, aber dazu fehlt dir schlicht und ergreifend die sprachliche Finesse.„Irgendetwas oder jemand verbirgt sich im Wald. Sie sind uns nicht günstig gestimmt.“
Wenn man gehetzt ist, hört man sich nicht so an. Und natürlich verbirgt sich etwas im Wald. Im Wald leben Viecher, die sich vor Eindringlingen verstecken. Das könnte ein wenig präziser sein, denn sonst hört es sich an, als würden die bei jedem Eichhörnchenfurz anhalten und ein Lager errichten. Ich stelle mir gerade vor, dass alle zehn Meter ein komplettes Lager steht.erklärte Ducura gehetzt
"Das war glücklicherweise ein Fehlalarm!"
"Dann setzt auf. Weiter gehts!"
*Ein Vogel singt*
"ABSTEIGEN! HAUT DIE BÄUME DA UM! BAUT EIN LAGER! ES NÜTZT JA ALLES NICHTS! Da ist was im Wald!"
Woher kommt diese Befürchtung? Momentan gibt es kein einziges Zeichen für einen Angriff und die Aussage stützt sich auf pures Autorenwissen. Außerdem ist sein Plan völlig sinnlos. Wenn der Angriff aus dem Gebüsch links kommt, rennen die in Busch rechts, oder was? Genau, denn da ist der Weg richtig schön uneben und gerade richtig für eine schwangere Frau. Es ist gänzlich unmöglich, einfach die Straße hinab zu hetzen, während alle anderen durchs Kämpfen abgelenkt sind. Nein, es gibt in diesem Fall nur eine Möglichkeit: Rein ins Gestrüpp, im besten Fall ist da noch ein hoher Berg, auf den man klettern muss und eine Höhle, in der drei angefressene Bären liegen, denen irgendein blondes Weib den Brei weggefressen hat. Versuchen wir es gar nicht erst mit Logik, rein ins Gestrüpp, das ist die einzige Möglichkeit. Das Gelaber derwegen dunkler Magie ist auch nur dahergesagt, so was nützt einem doch im Kampf nichts, also ab in den Busch! Herrje, ich rege mich schon wieder zu sehr darüber auf. Ich sollte erstmal weiter lesen.„Ich befürchte, dass es zu einem Gefecht kommt. Daher solltet ihr probieren in die gegengesetzte Richtung zu fliehen, aus dem der Angriff kommen wird.“
Wenn sie zu wenige sind, kriegen sie auch keine vernünftige Verteidigungslinie hin. Stell dir vor, da bricht ein Regiment aus dem Wald und die stehen da zu fünft. Wie lange soll das gut gehen? Ich sags dir: Die werden einfach über den Haufen gerannt. In dem Fall siegt Quantität.Daher kann ich euch niemanden zum Schutz mitgeben ohne die Verteidigungslinie zu schwächen.“
*Ding #6* Wieder pures Metawissen. Hier erzählt uns der Autor etwas - wie spürt man denn einen Abschied für immer? Wenn es das geben würde, könnte man verdammt viele Unfälle verhindern, weißt du? Dann würde man dem Mann oder der Frau einfach sagen "Hey, geh nicht aus dem Haus, sonst verreckst du".Sie spürte sofort, dass es sich dabei um einen Abschiedskuss für immer handelte
Auch das wäre komplett sinnlos. Dann spaltet sich nämlich einfach ne Gruppe vom Regiment ab und nimmt die Verfolgung auf. Offenbar sind die Orcs ja in unverschämt hoher Anzahl da, also würde die Haupteinheit davon nicht mal was merken. Dafür, dass die angeblich die Meister der Schatten sind, benehmen die sich wie Anfänger.Verflucht, macht euch langsam auf den Weg, zornig sah Ducura wieder in Richtung des Gebrülles.
Hat die restliche Einheit keine Schwerter? Sind die mit zwei Meter langen Salzstangen losgeritten oder wie kann ich mir das vorstellen? "Der Elf mit dem Schwert" ist nämlich auch wieder ein Satz, der auf dem aufbaut, was der Autor uns erzählt hat - also können die Figuren hören, was vom Erzähler gesagt wird? Du musst deutlicher zwischen Erzählerwissen und Figurenwissen trennen. Das ist eine unglaublich wichtige Sache beim Schreiben. Deine Leser können ruhig ein wenig mehr wissen, denn dann wirds spannender für sie, wenn deine Charaktere mit einer Sache konfrontiert werden, über die der Leser Bescheid weiß.„Der Elf mit dem Schwert ist meiner!“
Ich habs gewusst.Immer schneller liefen die felllosen, hundeähnlichen Bestien.
Ja, hätten sie vorher ihren Angriff mit einer Sirene ankündigen sollen? Natürlich kommen die ohne Vorwarnung. Das ist ein Überraschungsangriff, keine nachgestellte Szene aus dem Bürgerkrieg.Ohne Vorwarnung durchbrachen sie die Waldgrenze
Genau. Es ist schließlich weithin bekannt, dass ein dunkler Wald der richtige und der sicherste Ort für eine Schwangere ist. Ich wäre im Traum nie darauf gekommen, dass es dort zu Überfällen kommen kann. Da hört man schließlich nie was von!Diese Mondwanderung war für einen Überfall wie gemacht. Warum waren wir nur so arrogant zu denken, dass es niemand wagen würde uns anzugreifen
Gerade Orcs sollten im Umgang mit Magiern keine Probleme haben. Reitet auf die zu, die komisch herumlallen und alberne Dinge mit den Händen machen, rauf aufs Fressbrett und solange zuhauen, bis der Mund sich nicht mehr bewegt. Was die sich immer alle so haben mit den Magiern. Magie ist ein mächtiges Werkzeug, wenn es richtig eingesetzt wird. In einer Schlacht, bei der der Magier mitten im Getümmel steht, ist dieser Vorteil nichts wert.Denn was der Regiments-Herzogs schon befürchtete, einige der Kerdrare woben Magie.
*Ding #7* Warum nur FAST? Alle drauf auf den, nicht um den herumtänzeln. Was soll denn das? Er kann nicht in zehn Richtungen gleichzeitig parieren, dafür hat er nicht genug Arme! JESSES! Ist es denn echt so schwer, einmal fähige Kämpfer in einer Schlacht zu haben?die ihm fast gleichzeitig angriffen.
Was, aber wozu? Warum erschlagen sie den Kerl nicht einfach? Das ist kein perfider Plan, das ist Dummheit! Es heißt doch nicht umsonst, dass man den Stärksten zuerst fällen sollte. Das mindert die Moral und die Gefahr.Nach einiger Zeit bemerkte er, dass die Angreifer nicht mit voller Kraft auf ihn einschlugen, er das Opfer eines perfiden Plans wurde.
Dabei war der Plan so ausgefuchst wie brillant! Wie konnten sie den durchschauen? Das ist doch Hexerei!Das kann nicht sein! Sie sahen es von Anfang an auf Kaendos und meiner Schwester ab, sonst hätten sie nicht ihre Gruppe entzweit.
Na klar - rennen die sonst in jeden Baum rein, den sie sehen? Außerdem: Was ist daran unerwartet? Das ist en Wald. Dort hat man mit der Anwesenheit von Bäumen zu rechnen.liefen sie unerwartet links und rechts bei einem Baum vorbei.
Was? Wieso? Warum? Da könnte er auch sagen, dass er im Handstand weiterreitet.„Wir kommen nicht schnell genug voran. Ich setze mich vor dich, dann können wir wieder Boden gut machen.“
Der Schädel des EindeutignichtNachtsäblers wurde gespalten. Da steckt Kraft drin, aber gut, dass uns das nochmal auf die Nase gebunden wird. Sonst wären wir nicht drauf gekommen. Es hätte ja auch sein können, dass das Tier ungünstig zu Boden gegangen ist.Was für eine ungeheure Kraft in den Wurf steckt,****
Jetzt reichts aber auch mal. Da steige ich aus. Tut mir leid, aber die Geschichte ist nicht gut. Sie ist voller Fehler - grammatikalisch und erzählerisch. Das macht es echt schwierig, der Handlung zu folgen oder zu entschlüsseln, was die Leute da eigentlich von mir wollen. Die vielen Kommanfehler sorgen dafür, dass man beim Lesen den Faden verliert, die Dialoge lesen sich zäh und die Erzählstimme hat im Grunde nichts Interessantes beizutragen. Sie kaut uns sehr viel vor, so geschieht alles "mit x", damit sich der Autor keine Mühe machen muss, eine Szene deutlicher zu zeichnen.
In die Handlung selbst bin ich nicht richtig reingekommen. Die ist überall, aber nicht fokussiert. Wer ist der Hauptcharakter? Wem folge ich eigentlich? Ach, jetzt ist jemand tot. Hä? Wer war das eigentlich? Zu den Dialogen habe ich dir in den Ausschnitten genug gesagt: Die sind nicht glaubwürdig, nicht gut geschrieben und bedürfen einer dringenden Generalüberholung. Dein erstes Ziel sollte es sein, den ganzen Text verständlich zu schreiben. Danach kann man sich immer noch um die Restfehler kümmern, ab er in diesem Zustand kann das nicht bleiben.
Das klingt jetzt so harsch wie es gemeint ist, denn du hast gute Intentionen: Du möchtest die Leute mit deiner Fantasiewelt so sehr begeistern wie sie dich begeistert. Bisher gelingt dir das aber nicht - es macht keinen Spaß, darüber zu lesen. Es ist anstrengend. Ich kenne die Leute nicht und nur weil sie ein paar Schlücke aus ihrem Leben vor sich hinrülpsen, baue ich keine Verbindung zu ihnen auf. Vielleicht ist das einfach der falsche Einstiegspunkt für die Geschichte? Ich weiß nicht. Gefallen hat es mir überhaupt nicht. Da musst du ran und etwas Verwertbares daraus machen, denn bis hier hin ist das nicht gut.