Was ist neu

Der Zupfinstrumentbauer

mat

Mitglied
Beitritt
01.04.2005
Beiträge
358
Zuletzt bearbeitet:

Der Zupfinstrumentbauer

Ricardo war Bauführer und arbeitete auf dem Bau als Bauer. Weil er argen körperlichen Anstrengen ausgesetzt war, kam es, dass er eines nachts ein Burn out erlitt und für drei Monate pausieren musste. Rici, wie in seine Feinde nannten, war nicht verheiratet, hatte aber zwei Kindlein. Doch dies nur am Rande, er wusste gar nichts von der Existenz der Kinder.

Während dieser dreimonatigen Zwangspause schaute Rici immer bis spät in die Nacht TV oder sass stundelang vor seinem Computer und besuchte lüsterne Internetseite. Obwohl er diese Zeit sehr schlecht nutzte, waren die drei Monate wie im Fluge vorbei.

Und plötzlich war es der Sonntag vor dem Montag, an welchem er wieder arbeiten sollte. Tragischerweise hatte er sich einen neuen bösen Rhythmus angelegt; er konnte nicht mehr vor 4 Uhr morgens schlafen und nicht vor 1 Uhr nachmittags aufstehen. So verlor er seinen guten Job als Bauführer, weil er nicht mehr im Stande war, diesen Rhythmus zu durchbrechen. Nichts nützte, ein Teufelskreis.

Nach mehreren Versuchen, diesen Rhythmus zu durchbrechen, wollte er sich eine Rhythmusgitarre kaufen. Er erhoffte, dadurch wieder seinen Rhythmus zu finden. Jemand hatte ihm einen Laden empfohlen, wo er seine Rhytmigitarre kaufen könnte. Leider hatte dieser nur am Morgen geöffnet und Ricci konnte sich nie dieses Zupfinstrument kaufen.

Er war sehr enttäuscht darüber und beschloss sich selbst eine rhythmische Gitarre zu bauen. Also belegte er eine Schulung für Zupfinstrumentmacher. Sechs Monate später beherrschte er das Handwerk und produzierte gleich 3 Stk plus eine Arschgeige.

Eines Kalendertags spielte er gerade auf seiner Rhythmusgitarre, dank welcher er wieder zu seinem alten Rhythmus fand. Rhythmische Elemente prägten seinen Musikstil. Er war ein richtiger Rhythmiker geworden.

An einem Herbsttag spielte er auf der Strasse seine Rhythmen. Zwei Jugendliche hielten vor ihm an und sagten: „Papa?“ Es war seine Kinderlein, von welchen er nichts wusste. Er erlitt einen Rhythmusfehler des Herzens und verstarb. Moral: Never lose your rhythm!

ENDE

 

dass er eines nachts, ein Burn out
Nachts[Komma weg]; burnout zusammen und klein (glaube ich, weiß es aber nicht)
Doch diese nur am Rande, er wusste gar nichts von der Existenz der Kinder.
dies ohne e am Ende, der Witz ist nicht schlecht
besuchte lüsterne Internetseite.
ich glaube kaum, dass Inetseiten lüstern sein können
dieses Rhythmus zu durchbrechen.
diesen
Er erhoffte dadurch wieder seinen Rhythmus zu finden.
erhoffteKOMMA
Also belegte er einen Schulung für Zupfinstrumentmacher.
eine Schulung
drei Stück
Musikstill.
Musikstil
seinen Rhythmen
seine Rhythmen; oder seinen Rhythmus
Es war seinen Kinderlein von welchen er nicht wusste.
Es waren seine_ Kinderlein, von denen er nichts wusste.
Er erlitt einen Rhythmusfehler vom Herz und verstarb
des Herzens
Hi mat,
hm, sorry, ich würde sagen, wieder zurück nach Seltsam. Da würde sie mir sogar ziemlich gut gefallen. Von der humoristischen Seite kann ich ihr wenig abgewinnen.

 

Hallo Tserk

Danke für Deine Korrekturhinweise. Die meisten habe ich vorgenommen. Zu Deiner Info: Burn out war richtig, na ja eigentlich mit – dazwischen, aber ganz sicher nicht kleingeschrieben und aneinander. Nein, bestimmt nicht. Das weiss ich, da ein lokaler Politiker kürzlich ein Burn-out hatte. Im Blick (=Bild in Deutschland) stand gross auf der Titelseite: Mister X erlitt ein Burn-out!!!.

Nein, mittlerweile finde ich diese Rubrik besser. Anfänglich tendierte ich klar zu Seltsam. Nach dem posten in dieser Rubrik wurde mir dann aber ganz seltsam und ich wusste, dass es für eine andere Rubrik bestimmt war.

Ich war gerade drei Wochen in einem tibetischen Kloster, dabei habe ich Energie getankt. Jetzt kann ich wieder schreiben.

Gruss

MAT

 

Moin mat!

Das Ding mit der Arschgeige war lustig. Der Rest wieder mal in diesem naiven und grauenhaften Stil, dass mir der Spaß, den ich bei dieser Geschichte grundsätzlich nicht hatte, im Hals stecken geblieben wäre.

Ich war gerade drei Wochen in einem tibetischen Kloster, dabei habe ich Energie getankt. Jetzt kann ich wieder schreiben.
In diesem Forum können beinahe alle schreiben. Eine Geschichte erzählen können aber nur wenige. Offensichtlich hat dir der Aufenthalt in diesem Kloster nichts gebracht - ich erkenne jedenfalls keine Steigerung.


LG
flash

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo mat,

was soll man zu deiner Geschichte denn sagen? Besonders witzig ist sie nicht, spannend auch nicht, aber irgendwie gefällt sie mir doch. Sie ist so erfrischend anders als das was man sonst so liest. Und durch die Kürze des Textes, gibst du dem Leser gar keine Möglichkeit gelangweilt zu werden. Interessant finde ich das ganze Szenario der Geschichte, aber nomalerweise, jedenfalls bei den meisten Autoren, ergibt die Geschichte zum Ende hin einen größeren Sinn oder endet mit einer genialen Pointe. Bei dir gibt es zwar eine, aber die ist so unfassbar dämlich, das sie doch wieder lustig erscheint.

Ich habe mir einige deiner Beiträge mal angeschaut und stelle fest, dass du wohl ein ganz seltsamer Typ sein musst. Die absolute Idiotie deiner Geschichten, macht sie für mich lesenswert und auch unterhaltend.

Mit deinen Geschichten spaltes du die Gemühter. Entweder man hasst oder liebt sie.

Gruß

derklabauter

 

Hallo Angua

Jetzt komm ich zu Deinem Feedback. Muss gestaffelt antworten, weil ich nicht genug Zeit habe.

Dein Feedback war das Beste, was ich seit Monaten gelesen habe. Freut mich extrem. Ab und zu ein Kompliment ist geil. Wieso hast du das heute (gestern) gebraucht?

Gruss

Mat

 

Hallo Flashback

Das mit der Arschgeige fand ich auch lustig…hihi. Der Rest ist ICH. Du gehörst zu denjenigen, die meine Geschichten tendenziell nicht mögen. Aber vielleicht gefällt dir irgendwann mal eine, denkbar hä??? Nein easy, danke für dein kurzes Feeback. Schliesslich kann man nur durch Kritik sich verbessern. Also nicht nur, aber auch. Auch nur wegen dem Also…

Falsch, nicht offensichtlich hat mir den der Aufenthalt nichts gebracht, sondern nur scheinbar…


Gruss
mmaatt

 

Mit deinen Geschichten spaltes du die Gemühter. Entweder man hasst oder liebt sie.
Naja, ich finde mats Geschichten vor allem langweilig.


Moin mat,

Daß ich mit deinem Humor nichts anfangen kann, weißt du, also muss ich nichts dazu sagen.
Waren deine Geschichten anfänglich allerdings wenigstens noch ganz originell (nicht immer, aber manchmal), sind sie inzwischen einfach nur noch pupsfad und belanglos. Immer das gleiche Schema, dazu immer im gleichen Stil geschrieben, der das Lesen echt zu einer Qual macht und das immerwährende Gefühl, dir selbst wären deine eigenen Geschichten nicht viel wert.

Provozieren kannst du damit jedenfalls schon lange nicht mehr. Warum nicht einfach mal was neues und originelles probieren?

 

Hallo derklabauter

Erfrischend anders? Danke. Finde ich auch immer in allen Lebenssituationen angenehm und unterhaltsam. Stimmt, kurze Texte sind ein Merkmal von mir. Das kommt daher, dass ich längere Geschichte ziemlich rasch ermüdend finde.

Seltsamer Mensch? Vielleicht nicht ein 0815-Denker, verstehst du?

Besten Dank für deine Rückmeldung, hat mich echt gefreut. Du liebst mich demfall J?

Gruss

fat

 

Hallo gnoebel

Ich weiss, dass du meine Geschichten nicht magst. Die Ideen findest du aber oft noch ok.
Doch du bist gibt’s immer faire Kritiken (ohne Agressionen), auch wenn sie vielleicht aus Deiner Sicht nichts bringen.

Gleiches Schema JA, meistens
Geicher Still Klar, ich kann nicht bei jeder Geschichte einen neuen Still wählen..?

Das Lesen ist für dich eine Qual – nicht für alle! Wie wichtig sind dir dann Deine Geschichten? Bei meinen freue ich mich zumindest diese durchzulesen und zu posten. Für mich haben sie also einen Wert. Ich glaube du meinst eher, dass ich sie rasch und spontan entstehen. Dadurch wirken sie schluderig. Aber das gehört halt zu meinem Still. Verstehst du?

Was soll ich dann originelles probieren? Eine Geschichte mit mehr Tiefgang oder wie du meinen?

Gruss

Mat

 

Nein tue ich nicht, das muss mal gesagt werden, bin nämlich total homophob, wie alle Klabautermänner.
Das lieben bezieht sich wie jeder sich denken kann auf die Geschichten. Aber eines muss ich noch dazu sagen, ich habe einen ganz schön geschmacklosen Humor. Dass du MICH mit der Geschichte unterhalten hast, ist kein Zeichen dafür, dass diese auch wirklich gut ist, sondern nur ein Zeugnis meines seltsamen Humors.

Also, bringt man mich zum Lachen, bringt man niemanden zum Lachen.
Annalen des Klabautervolkes

 

Hey derklabauter

Oh verstehe, bei mir ist es auch ein spezieller Humor. Geschmacklos wäre aber nicht eine treffende Beschreibung… hmm, mir fällt gerade nichts passendes ein.

Dass ich niemanden anderen zum Lachen bringen kann, ist übertrieben. Soll ich dir mal Comics von mir und Norther schicken? Die sind geschmacklos!!

Gruss
mat

 

"Eigentümlich" wäre passend.

Die Richtung in die sich die ganze Sache entwickelt gefällt mir nicht. Ich denke, dass du auf diesen Post nicht antworten solltest. Dafür sind die nicht gedacht. Ansonsten verfluche ich dich, denn Klabauterflüche können verdammt tragisch enden...

Jetzt im Ernst. Ich werde auf Posts, die nichts mit dem Text zu tun haben nicht antworten.

 

Geicher Still Klar, ich kann nicht bei jeder Geschichte einen neuen Still wählen..?
Das verlangt ja auch keiner.
Aber es ist einfach langweilig für den Leser, wenn man schon nach dem ersten Satz weiß, wie die Geschichte in etwa weitergehen wird. ein paar Variationen hier und da (stilistisch und inhaltlich) würden deine Texte vielleicht insgesamt interessanter machen.
Ich glaube du meinst eher, dass ich sie rasch und spontan entstehen. Dadurch wirken sie schluderig. Aber das gehört halt zu meinem Still. Verstehst du?
Nein, ehrlich gesagt verstehe ich das nicht.
Ich selbst schreibe ebenfalls aus dem Bauch heraus und viele meiner Geschichten sind Schnellschüsse (ohne viel Überlegen in eins runtergeschrieben) - trotzdem versuche ich aber, sie qualitativ so gut wie möglich zu gestalten. Also lese ich das Ding nach dem Schreiben noch ein paar Mal durch und entferne Stilholperer und Flüchtigkeitsfehler. Dadurch geht der spontane Drive des Textes ja nicht verloren (der ist manchmal in der tat wichtig, da stimme ich dir zu).
Bei dir hingegen hab ich manchmal das Gefühl, du klöppelst das Ding direkt hier ins Postingfenster und klickst auf "erstellen", ohne den Text selbst einmal überflogen zu haben.
Was soll ich dann originelles probieren? Eine Geschichte mit mehr Tiefgang oder wie du meinen?
Ja, vielleicht. Muss aber nicht sein. Vielleicht wäre es ein kleiner Anfang, wenn du mal zur Abwechslung einen Helden überleben liessest ;)

 

Hallo gnoebel

Du bist einfach ein Übetreiber...hehe. Du willst mir wohl nicht wirklich sagen das du nach dem ersten Satz weisst, wie die Geschichte ausgeht - niemals. Nicht mal nach dem ersten Absatz. Bei allen anderen Geschichten, aber nicht bei meinen. Jedenfalls bewegen sich die Geschichten in so unvorsehbaren Richtungen, dass du nicht tun könntest, als wüsstest du, was in der Geschichte passiert, nur weil den ersten Satz gelesen hast.:cool:

Im Postingfeld lässt sich sehr ausgezeichnet schreiben. Euer Korrekturprogramm ist genial...:Pfeif: Ok, teilweise richtig. Hängt Qulität bei dir von der Rechtschreibung ab?

Ja, mein nächster Held wir überleben!! Dat is et!

Gruss

/\/\ /\ ~I

 

Du willst mir wohl nicht wirklich sagen das du nach dem ersten Satz weisst, wie die Geschichte ausgeht - niemals.
Das hat gnoebel auch nicht geschrieben. Er meinte, dass deine Geschichten einem immer gleichen Schema folgen und somit keine Überraschungen beinhalten. Auch wenn sich die Geschichte inhaltlich windet und wendet - bei deinen Geschichten ist es immer so. Und hier schließe ich mich gnoebel an - auch wenn ich deinen Humor nicht mag, bereitest du mir keine Abwechslung. Es ist eben immer dasselbe und dadurch wird es einfach nur noch langweilig.
Hängt Qulität bei dir von der Rechtschreibung ab?
Ganz einfach: Ja! Vor allen Dingen bei solch kurzen Texten, fallen Fehler, die bei nochmaligem Lesen ohne weiteres ins Auge stechen, besonders ins Gewicht. Bei deinen Geschichten ergibt der Plot und mangelhafte Rechtschreibung eine besonders schlechte Mischung - qualitativ gesehen.
Außerdem steht in den Regeln, dass auf Rechtschreibung und Grammatik zu achten ist.

Ich würde mich persönlich ja mal freuen, wenn ich eine längere Geschichte von dir zu lesen bekäme, in der ich merke, dass du dir über die Handlung und die Charaktere Gedanken gemacht hast.
Da wären dann auch ein paar Fehler nicht so schlimm. :p

 
  • Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Hey Mat!


mat schrieb:
Ricardo war Bauführer und arbeitete auf dem Bau als Bauer.
Hat er da gefarmt oder gemelkt? Kein Wortwitz, sondern Wortfehler.

Weil er argen körperlichen Anstrengen ausgesetzt war, kam es, dass er eines nachts ein Burn out erlitt und für drei Monate pausieren musste.
Super Bauer isser. Der schwächste Bauer unter all den anderen Bauern.

Doch dies nur am Rande, er wusste gar nichts von der Existenz der Kinder.
Grundsätzlich gilt ja: Was nicht in die Geschichte gehört, gehört raus aus der Geschichte (Sagt ja schon die Logik!)


und besuchte lüsterne Internetseite.
Hier ist ja tatsächlich mal was witzig, aber leider unfreiwillig. Ich stelle mir eine Internetseite mit heraushängender Zunge vor, die Abends aus dem monitor springt und, lüstern wie sie ist, kleinen Schulmädchen nachstellt.
Ich erinnere mich an dein Desaster mit dem frönen, und kann dir nur bescheinigen, dass du oftmals Worte verwendest, deren Bedeutung dir nicht klar ist, und die du eventuell nochmal nachschlagen solltest...

Obwohl er diese Zeit sehr schlecht nutzte, waren die drei Monate wie im Fluge vorbei.
Danke, dass du mich nicht damit belästigst, was er treibt.
Mal was von 'Show, don't tell' gehört?

Tragischerweise hatte er sich einen neuen bösen Rhythmus angelegt;
Und wieder ein schöner, neuer unfreiwilliger Witz: Der böse neue Rythmus, der kleine Schulmädchen frisst, die eben noch von notgeilen Internetseiten durch die Strassen gejagt wurden...

So verlor er seinen guten Job als Bauführer, weil er nicht mehr im Stande war, diesen Rhythmus zu durchbrechen.
Wieso guter Job? Oben war es noch ein Scheissjob!?
Entscheide dich mal!

Nichts nützte, ein Teufelskreis.
Ein guter Erzähler hätte jetzt noch erwähnt, was er denn eiegntlich versucht hat, um da auszubrechen.
Mal was von 'Show, don't tell' gehört?

Nach mehreren Versuchen, diesen Rhythmus zu durchbrechen, wollte er sich eine Rhythmusgitarre kaufen.
Habs meiner debilen, dreijährigen Schwester vorgelesen, die fands leidlich komisch.

Er erhoffte, dadurch wieder seinen Rhythmus zu finden. Jemand hatte ihm einen Laden empfohlen, wo er seine Rhytmigitarre kaufen könnte.
Rythmi sind eine interessante Wortschöpfung. Aber der Witz läuft sich tot. Weiter, bitte...

Leider hatte dieser nur am Morgen geöffnet und Ricci konnte sich nie dieses Zupfinstrument kaufen.
Laaaaaaangweilig! Weiter, bitte...

Also belegte er eine Schulung für Zupfinstrumentmacher.
ZUpfinstrumentenmacherSchulung - geöffnet von 13 bis 04 Uhr!

Sechs Monate später beherrschte er das Handwerk
Mal was von 'Show, don't tell' gehört?

Eines Kalendertags spielte er gerade auf seiner Rhythmusgitarre, dank welcher er wieder zu seinem alten Rhythmus fand. Rhythmische Elemente prägten seinen Musikstil. Er war ein richtiger Rhythmiker geworden.
Toll! Ein Witz, der nach zwei Mal schon abgelutscht war, wird mir gleich noch ein Dutzend Mal vorgeknallt...
Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig!!!

An einem Herbsttag spielte er auf der Strasse seine Rhythmen. Zwei Jugendliche hielten vor ihm an und sagten: „Papa?“ Es war seine Kinderlein, von welchen er nichts wusste. Er erlitt einen Rhythmusfehler des Herzens und verstarb. Moral: Never lose your rhythm!
Oh, es hat ja doch was zu tun. Aber wieso wars dann nur Nebenbei?
Toll, jetzt hast du mich noch belogen...
Mal was davon gehört, dass man seine Leser nicht belügt?

Der Eldur Verlag hat seine Rubrik "Trash des Monats" auf der Website, vieleicht solltest du da mal vorstellig werden.
Es ist leider keine Horrorgeschichte, (Obwohl, für jemanden, der gerne sorgsam verfasste Texte liest, schon) aber wenn du mal eine in diesem Stil schreibst, kannst du dir da nen Zehner verdienen! :thumbsup:

Gruß,
Huutini!

 

Hallo Flashback

Na gut, dann gebe ich dir Antwort…
Doch er hat es so geschrieben, aber nicht so gemeint. Wir müssen uns klar ausdrücken, sonst gibt es noch mehr Missverständnisse. Es stimmt, dass meine Geschichten einem immer ähnlichen Schema folgen, trotzdem aber viel Verblüffung mit sich bringen. Unmöglich zu wissen, wie die Geschichte inhaltlich weiter geht. Erkennbar ist natürlich meine Handschrift in den Werken.

Ja, Qualität hängt definitiv von der Rechtschreibung ab, I agree…

Also bei meiner nächsten Geschichte sollte ich beachten:

Der Prot darf am Ende nicht sterben
Die Geschichte darf etwas länger sein, dafür mit etwas mehr Schreibfehlern :shy:
Es benötigt echt Charakteren, z. B wie Gerhard Schröder
Zusätzlich sollte ich mir Gedanken über die Handlungen und den Tiefgang der Geschichte machen

Weitere Anregungen sind willkommen.. So jetzt brauche ich aber ein Glas Wein.

Gruss

 
  • Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Hey Huutini

Hat er da gefarmt oder gemelkt? Kein Wortwitz, sondern Wortfehler.
Super Bauer isser. Der schwächste Bauer unter all den anderen Bauern.

Was soll diese Kritik? Weiss nicht was du damit sagen willst. Das ist keine Kritik, sondern nur ein zerreissen der Geschichte.

Grundsätzlich gilt ja: Was nicht in die Geschichte gehört, gehört raus aus der Geschichte (Sagt ja schon die Logik!)
Aber ich glaube, dir solche Grundlagen zu vermitteln ist noch etwas zu früh...

Zu Deiner Info: Die Geschichte besteht nur aus Logikfehlern. Aber wenn es dir nur an dieser Stelle aufgefallen bist, dann hast du nicht richtig aufgepasst. Anfänglich war es im Zusammenhang mit dem vorangegangenen Satz. Doch später spielt es eine Rolle. Er trifft seine Kinder…

Hier ist ja tatsächlich mal was witzig, aber leider unfreiwillig.

Hey, du irrst dich erneut – gewollt. Das gleiche war mit frönte… es löst eine gewisse Assoziation aus im Leser, wenn man Wörter verwendet, die im ersten Moment passend erscheinen, aber im Kontext nicht funktionieren. Ein Stillmittel.

Das reicht mit meiner Stellungnahme. Von Deinen Feedback lass ich mich nicht beirren. Die Geschichte gefällt dir nicht und du zerreisst sie einfach nach deiner subjektiven Meinung, oder nicht?
Was mich stört dabei. Einmal tust du so als hättest du die mega coolen,lustigen und ausgefallenen Fantasien

(Ich stelle mir eine Internetseite mit heraushängender Zunge vor, die Abends aus dem monitor springt und, lüstern wie sie ist, kleinen Schulmädchen nachstellt.)
Auf der anderen Seit tust du, als sei es völlig unrealistisch und nicht möglich. Wenn schon, dann musst du eine konsequente Haltung einnehmen bei Deiner Kritik.
(Wieso guter Job? Oben war es noch ein Scheissjob!?
Entscheide dich mal!)
Verstehst du was ich meine?

Bitte erkläre mir dein „show, dont tell!“! Danke
Wenn du magst, dann teile mir mit, wo Deine konstruktive Kritik in deinem ellenlangen langen Feedback steckt??

Gruss

MMATT

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom