Hey Mat!
mat schrieb:
Ricardo war Bauführer und arbeitete auf dem Bau als Bauer.
Hat er da gefarmt oder gemelkt? Kein Wortwitz, sondern Wortfehler.
Weil er argen körperlichen Anstrengen ausgesetzt war, kam es, dass er eines nachts ein Burn out erlitt und für drei Monate pausieren musste.
Super Bauer isser. Der schwächste Bauer unter all den anderen Bauern.
Doch dies nur am Rande, er wusste gar nichts von der Existenz der Kinder.
Grundsätzlich gilt ja: Was nicht in die Geschichte gehört, gehört raus aus der Geschichte (Sagt ja schon die Logik!)
und besuchte lüsterne Internetseite.
Hier ist ja tatsächlich mal was witzig, aber leider unfreiwillig. Ich stelle mir eine Internetseite mit heraushängender Zunge vor, die Abends aus dem monitor springt und, lüstern wie sie ist, kleinen Schulmädchen nachstellt.
Ich erinnere mich an dein Desaster mit dem frönen, und kann dir nur bescheinigen, dass du oftmals Worte verwendest, deren Bedeutung dir nicht klar ist, und die du eventuell nochmal nachschlagen solltest...
Obwohl er diese Zeit sehr schlecht nutzte, waren die drei Monate wie im Fluge vorbei.
Danke, dass du mich nicht damit belästigst, was er treibt.
Mal was von 'Show, don't tell' gehört?
Tragischerweise hatte er sich einen neuen bösen Rhythmus angelegt;
Und wieder ein schöner, neuer unfreiwilliger Witz: Der böse neue Rythmus, der kleine Schulmädchen frisst, die eben noch von notgeilen Internetseiten durch die Strassen gejagt wurden...
So verlor er seinen guten Job als Bauführer, weil er nicht mehr im Stande war, diesen Rhythmus zu durchbrechen.
Wieso guter Job? Oben war es noch ein Scheissjob!?
Entscheide dich mal!
Nichts nützte, ein Teufelskreis.
Ein guter Erzähler hätte jetzt noch erwähnt, was er denn eiegntlich versucht hat, um da auszubrechen.
Mal was von 'Show, don't tell' gehört?
Nach mehreren Versuchen, diesen Rhythmus zu durchbrechen, wollte er sich eine Rhythmusgitarre kaufen.
Habs meiner debilen, dreijährigen Schwester vorgelesen, die fands leidlich komisch.
Er erhoffte, dadurch wieder seinen Rhythmus zu finden. Jemand hatte ihm einen Laden empfohlen, wo er seine Rhytmigitarre kaufen könnte.
Rythmi sind eine interessante Wortschöpfung. Aber der Witz läuft sich tot. Weiter, bitte...
Leider hatte dieser nur am Morgen geöffnet und Ricci konnte sich nie dieses Zupfinstrument kaufen.
Laaaaaaangweilig! Weiter, bitte...
Also belegte er eine Schulung für Zupfinstrumentmacher.
ZUpfinstrumentenmacherSchulung - geöffnet von 13 bis 04 Uhr!
Sechs Monate später beherrschte er das Handwerk
Mal was von 'Show, don't tell' gehört?
Eines Kalendertags spielte er gerade auf seiner Rhythmusgitarre, dank welcher er wieder zu seinem alten Rhythmus fand. Rhythmische Elemente prägten seinen Musikstil. Er war ein richtiger Rhythmiker geworden.
Toll! Ein Witz, der nach zwei Mal schon abgelutscht war, wird mir gleich noch ein Dutzend Mal vorgeknallt...
Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig!!!
An einem Herbsttag spielte er auf der Strasse seine Rhythmen. Zwei Jugendliche hielten vor ihm an und sagten: „Papa?“ Es war seine Kinderlein, von welchen er nichts wusste. Er erlitt einen Rhythmusfehler des Herzens und verstarb. Moral: Never lose your rhythm!
Oh, es hat ja doch was zu tun. Aber wieso wars dann nur Nebenbei?
Toll, jetzt hast du mich noch belogen...
Mal was davon gehört, dass man seine Leser nicht belügt?
Der Eldur Verlag hat seine Rubrik "Trash des Monats" auf der Website, vieleicht solltest du da mal vorstellig werden.
Es ist leider keine Horrorgeschichte, (Obwohl, für jemanden, der gerne sorgsam verfasste Texte liest, schon) aber wenn du mal eine in diesem Stil schreibst, kannst du dir da nen Zehner verdienen!
Gruß,
Huutini!