Was ist neu

Laterale Rätselqualen

Seniors
Beitritt
18.04.2002
Beiträge
3.917
Zuletzt bearbeitet:

Laterale Rätselqualen

Draußen ist es kalt, der Nebel verfängt sich in den kahlen Ästen der Bäume, es ist dunkel. Die Zeit ist gekommen mit einigen Geistesblitzen Licht in das Dunkel zu bringen – also, wie wäre es mit etwas kreativer Kurzarbeit?

Es gibt verschiedene Prosa- (und natürlich auch Lyrik-) kurzformen, um Laterale soll es in diesem Thread gehen.

  • Laterale (1)
    Laterale sind kurze Rätsel, die man durch nur mit ‚Ja’ oder ‚Nein’ zu beantwortenden Fragen löst. Oft handelt es sich um Krimis (auch absurde - aber schlüssige), deshalb werden Laterale auch Ja-Nein-Krimis genannt.


    Beispiele:
    (Lösung im Anhang unter 2)

    Ein Mann kommt auf eine Straße und steht vor einem roten Haus. In diesem Augenblick weiß er, dass er bankrott ist. Wie kann das sein?
    (Autor unbekannt, altes Schulhofrätsel)



    Ein Rennfahrer liegt tot auf der Fahrbahn.
    Einer aus der anwesenden Fangemeinde lacht schadenfroh. Hätte er Angst vor Mäusen, gäbe es keinen Toten. Um was geht es hier?

    (S. W.)

Ich hoffe, dass ihr viele eigene Rätselideen hier veröffentlicht (auch ohne Lösung), damit es zu lateralen Rätselqualen mit bivalentem Lösungsprozess kommt. (Vielleicht sollte man jeweils nach sieben Lösungsversuchen die Lösung bekannt geben).


LG,

Woltochinon


Anhang

(1)

Laterale: von lateral – seitlich. Man geht die Lösung durch einen Seiteneinstieg an, durch Querdenken.

(2)
Lösung 1:

Der Mann spielt Monopoly und landet auf der Schlossallee mit einem Hotel des Gegners.


Lösung 2:

Ratekrimi mit Wortspiel: Ein Fan (und gleichzeitig Spieler) eines Rennfahrer-Computerspiels hat einen gegnerischen Rennfahrer in einen tödlichen Unfall verwickelt. Hätte der Spieler Angst vor (Computer-)Mäusen, könnte er nicht der Täter sein.


Weiteres findet man zum Beispiel hier:

http://www.laterale.de/lateral.htm

 

Ruft sie auf dem Handy oder einer Festnetznummer an?
Handy. Hätte sie eine Festnetznummer angerufen, hätte sie ihn nicht erreicht (das weiß sie aber vor dem Anruf nicht).
Gibt es verräterische Hintergrundgeräusche, oder verplappert er sich?
Weder noch.

 

Spricht er offen von der Nebenbeziehung? So nach dem Motto: "Schatz, ich bin im Reisebüro und habe eine Kreuzfahrt gebucht - aber ich fahre nicht mit dir."?

 

Nein.

Konzentrier dich (spielen wir eigentlich Lateral-Ping-Pong? :D Wo ist denn der Rest hier) darauf, dass sie vor dem Anruf besorgt ist.

 

Also - es ist spät, er sollte längst von der Arbeit zurück sein. Sie hört in den Nachrichten, dass es auf seinem Standardnachhauseweg einen Horrorunfall mit soundsovielen Toten und Verletzten gab. Sie ruft ihn auf dem Handy an, er sagt: "Nee, ist alles in Ordnung, warum, was soll denn sein?" Erst springt sie an die Decke vor Freude - dann fragt sie sich, warum er nichts von dem Crash weiß, und ihn,wo er gerade sei. Er: "Na auf der Autobahn, in einer halben Stunde bin ich zuhause."
Sie denkt - und denkt - und denkt, was Frauen halt so denken ... usw.

Alternativ: da gab es doch vor ein paar Jahren diese Werbung des Untertürkheimer Autobauers, angelehnt daran könnte er sagen: "Es wird spät, ich bin mit dem Wagen liegen geblieben, aber mir ist nichts passiert." Sie freut sich, bis ihr einfällt, heute hatte er doch das Auto mit dem Stern, auf den ich schaue ...

 

Die erste Version kommt der Lösung schon recht nahe.

Ich lös auf, macht ja eh keiner mit. :(

Ihr Mann arbeitet im World Trade Center. Als sie die Bilder der Flugzeugangriffe auf die beiden Wolkenkratzer im Fernsehen sieht, ruft sie besorgt ihren Mann an: "Hallo Schatz", antwortet der - da will sie noch den Freudensprung machen. Doch dann sagt er: "Ich werde heute erst spät heimkommen, wir haben verdammt viel Arbeit hier." Da weiß sie, dass er sich wieder mit seiner heimlichen Geliebten trifft. Sie reicht die Scheidung ein.

 

Watson, kombiniere: Tserk hat keine Freunde in New York. Hmmm, ja Holmes, so wird es sein!
:D

 

Oi, ich dachte, das hätte ich schon geschrieben, aber nach eingehender Recherche muss ich feststellen, dass ich das wohl doch nicht getan hab:
Ich hab meine Laterale nicht selbst ausgedacht, denn ich bin dumm! (Ein Teil davon ist eine Lüge.)
Die stammen aus dem Buch "Was ist hier passiert? Band 2" von CUS.

Beeindruckend, Watson, aber falsch.

 

Ich glaub, ich darf ...

Basend on a true story:
Die Sonne scheint. Daraufhin müssen viele Leute Überstunden machen, womit jemand, der eigentlich nichts mit ihnen zu tun hat, Geld verdient.

Edit: Tserk hat sein Lateral selbst ausgedacht. :p

 

Ich rate mal: Die Leute müssen schnell die Ernte einbringen, bevor das Wetter wieder umschlägt. Jemand hat an einer Terminbörse gegen den zu erwartenden Preisverfall von <Feldfrucht oder Gemüse einsetzen> spekuliert und macht Gewinn.

 

Nee, die letzte Regen liegt sehr lang zurück, die erntearbeiter hatten also genügend Zeit. Außerdem bezieht dieses Lateral sich nicht auf Landarbeit und Börsenspekulation.

Ach ja: Keine Aliens, keine Perser, etc.

 

Hängt es vllt mit einer schier undenkbaren globalen Erwärmung zusammen, und dadurch mit Sonnenenergie/Reflektoren?

HerrFrau Sonnenreflektorbauer lebt woanders, wo das Klima noch nicht kaputt ist? Und verdient sich dumm & dämlich?

 

Es ist ein eher lokales Phänomen, keine Solarenergie ist gemeint, aber die Sonne spielt eine wichtige Rolle.

 
Zuletzt bearbeitet:

Aliens haben ... och mennö! :Pfeif:

Unbemerkt von den Wissenschaftlern hat sich das Ozonloch schier unglaublich ausgeweitet. Außerdem - eine unerhörte Anomalie in der Geschichte des Universums - ist die Sonne ein kleines Stück näher zur Erde gerückt. Vielleicht ein kosmischer Sturm, vielleicht ein kleiner Sonnenfleckenschluckauf.

Fazit ist, daß den Menschen auf der mitteleuropäischen Ecke der nördlichen Erdhalbkugel die Sonne in nie gekannten Ausmaßen auf den Brägen knallt. Die Hirne trocknen aus, oder verdampfen durch die Ohren, was zu irrationalen, spontanen Schwachsinnshandlungen führt. Bald sieht es auf dem Ku'Damm aus wie in Sunny Day of the Living Dead. Den Polizisten, die sich mit Kühlhütchen schützen, geht bald die Munition aus.

Die Arbeiter in der Fabrik für Kühlhütchen, Kühlschränke, Kühlakkus etc. müssen Überstunden schieben, damit nicht halb Europa von marodierenden Dusseln ausgerottet wird.

 

Keine Anomalien des Universums.

Die Sonne knallt runter wie blöd, so viel stimmt. Ich sag nur als Tip: Sommer 03. Es verdampft und vertrocknet auch was.
Und die Polizei spielt auch ne Rolle.

Hab ich schon verraten, dass ich neben einem Großkatzen- und Eisbären- auch einen Polizistenfetisch habe? :D

OT on: Ich kenn nur Shaun of the Dead. OT off

 
Zuletzt bearbeitet:

Keine Anomalien des Universums.
Naaaaaa gut.

Dann wird wohl ein großer See in der Sonne langsam eintrocknen. Interessanterweise ermöglicht dies den dort lebenden Fischen, einer sehr großen Karpfensorte, einen Evolutionsstunt hinzulegen. Sie entwickeln kräftige Beine und wandern an Land. Dabei sind sie so kräftig, daß sie - wie die ansässigen Bauern (da noch Fischer) herausfinden - kleine Wägelchen ziehen können.

Die Arbeiter der nahegelegenen Fabrik für Fischereibedarf stellen die Produktion von Netzen auf Fischgeschirre um, und bald transportieren die mutierten Viecher ihre unmutierten, im Schlamm sterbenden Exartgenossen ab.

Das Ganze erweckt ein derartiges Spektakel, daß die Polizei - angetan mit glänzenden Lederstiefeln und schicker, dunkelblau-schwarzer Uniform, schmuck drapiert über ihren fetten Motorrädern, das Pistolenhalfter locker über der Hüfte - die Gegend weiträumig sperren muß.

Was passiert, als ein Fisch plötzlich beginnt, auf der gespalteten Hinterflosse zu laufen (ein hübscher weiß-oranger Koi übrigens), und ein Techtel mit einem der Gesetzeshüter beginnt, verschweige ich höflich. Wenn ihr mal gesehen habt, was kleinere Kois mit Schuppenflechtenpatienten anstellen ... you get my drift.

Die ganze Sache geht selbstverständlich auf die Einwirkung eines mißgefeuerten Alien-Lasers zurück, warum Du das immer unterschlagen willst, weiß ich auch nicht!
.....

OT: Shaun ist totlustig, aber die Satirevorlage Dawn of the Dead ist auch gut, sowohl als Remake wie auch Original. Meinen Day of the Dead gibt es nur ohne Sunny, und ist reichlich schwachsinnig, sehr außergewöhnlich für einen anständigen Zombiefilm! (keine Ironie).

 

Ja hm, dachte an einen Fluss, der austrocknet, oder zumindest zum Rinnsal eindampft. Und die Polizei ist auch vor Ort.
Keine Kois, keine sexuellen oder Liebesbeziehungen, nein, keine Aliens, kein Evolutionssprung.
Und nicht nur uniformierte Polizei.

daß die Polizei - angetan mit glänzenden Lederstiefeln und schicker, dunkel-schwarzer Uniform, schmuck drapiert über ihren fetten Motorrädern, das Pistolenhalfter locker über der Hüfte -
:sconf: Du kurierst mich.

 
Zuletzt bearbeitet:

Fluß verdampft, Leute kein Wasser, der Rote-Kreuz-Konvoi hat sich neben der Dakar-Ralley (siehe Beitrag XY) verfahren, Polizei muß Masse zurückhalten, damit die sich nicht in den Schlamm drücken.
Um einem Aufstand vorzubeugen, haben sich Bullen in zivil unter die Menschen gemischt. (evt auch als Krokodile verkleidete, aber das streichst Du mir ja gleich wieder raus)

Das Problem könnten dazu noch ein paar hungrige Krokodile sein, denen es auch zu heiß wird, und die daher besonders agil und aggressiv sind. :D
............

Du kurierst mich.
Wieso? Stehst Du auf diese alten, dreckig-grün ausgeleierten Trevirauniformen? Was ist denn sonst der Hit bei denen, wenn nicht die Uniform? Berittene Polizei vllt? :( Mönsch ...

 

Keine Verdurstenden, keine Krokodile (außer die in den zoologischen Gärten, welche hier keine Rolle spielen, kein Aufstand.

Nee, sorry, alles nix. Bleib mal bei dem ausgetrockneten Gewässer.

Wieso? Stehst Du auf diese alten, dreckig-grün ausgeleierten Trevirauniformen? Was ist denn sonst der Hit bei denen, wenn nicht die Uniform?
Es gibt ja die uniformierte Polizei, und die in Zivil. Und es gibt bei allem die optische und die psychologische Komponente ...
Aber lassen wir das lieber. Mein Eisbär wird schon eifersüchtig.

 

Findet alles an der Stelle des ausgetrockneten Wassers statt, oder geht es auch um das Thema Evakuierung? (Ohne Aufstand, ganz brav)

Ist es noch ein normales Austrocknen, oder spielt es langsam in den Bereich der Fiktion (Ozean ...?)

Findet im Zusammenhang dessen, oder nur begünstigt von diesem Umstand, ein Verbrechen statt?
........

Psychologisch ohne Unifrom ... :shy: ... so so. Ich habe einen Fetisch mit der russischen Mafia, da hascht!

 

Nix Evakuierung, am Flusslauf tummelt sich die Polizei, weil Katla was zum raten braucht, der Flusslauf trocknet einfach aus, weil die Sonne zu lange und zu heiß scheint (im Sommer 2003 ist sogar der Bodensee fast komplett ausgetrocknet), im Zusammenhang der Trockenperiode findet kein Verbrechen statt, es wird auch keines davon begünstigt.
Die Polizei hat übrigens die Arbeit, andere kassieren das Geld. (Es sind auch noch Leute beteiligt, die an der Sache arbeiten und Geld verdienen, aber die hab ich mal außen vor gelassen.)

Ich würd ja gerne einen Hinweis geben, aber jeder, der mir einfällt, führt zu deutlich auf die Lösung hin.

Doch, vielleicht den: Es war ein sehr, sehr tiefer Fluss. Vor dem Sommer 03 zumindest, und nachdem es wieder ordentlich geregnet hatte. Dazwischen, und da ist das Lateral angesiedelt, nicht. Da wars ein schlammiges Rinnsal.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom