Was ist neu

Leben und Tod

Mitglied
Beitritt
29.08.2001
Beiträge
460

Leben und Tod

Leben und Tod

Eines Nachts lief ich durch die Stadt und ich traf den Tod. Er saß an einer Wand und ich hatte ihm eine Mark in die Hand gedrückt. Er sagte mir er heiße Anton Tod und auch ich stellte mich ihm vor. Tod war ein kleiner Mann, schmuddelig angezogen in einem alten Sakko mit einer dreckigen Hose, beides schwarz – natürlich.

Ich war ein wenig verunsichert, schließlich war es das erste Mal, dass ich den Tod persönlich traf, dennoch wollte ich mir es nicht entgehen lassen ihm ein paar Fragen zu stellen (schließlich hatte ich ihm ja auch ne‘ Mark geschenkt). Natürlich fing ich mit der Frage an, die für mich am wichtigsten war : "Sag mal ... meine Zeit ist noch nicht gekommen, oder?" sagte ich nach dem ich einige Male geschluckt hatte. Tod beruhigte mich, er sagte mir, ich stünde nicht auf der Liste. Er erhalte alle Aufträge aber auch immer nur eine Woche im Voraus. Das fand ich gut, ich mußte nicht sterben, wenigstens nicht diese Woche. Dann mußte ich kurz überlegen. Aufträge? Von wem kamen sie? Ich stellte ihm diese Frage. Er war nicht sehr froh darüber und erklärte mir laut seines Arbeitsvertrages, könne er keine Auskünfte darüber an Sterbliche erteilen. Ich verstand das, ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag – das hatte ich bei Startrek gelernt. Kurze Pause, ich dachte wieder nach. Und was ist mit Go... . er lies mich nicht ausreden. Er ließ mich wissen, ich sollte doch bitte keine solchen Fragen stellen – sein Arbeitsvertrag. Ich schämte mich ein wenig, es mußte wirklich nervig sein immer die gleichen Fragen gestellt zu bekommen, vor allem wenn man sie nicht beantworten durfte. Und Tod hatte diese Fragen sicher schon oft gehört, schließlich war er mindestens so alt wie das Leben. Wie alt eigentlich genau? Ich verzichtete zu fragen, ab einem gewissen Alter mögen die Leute das nicht. Also sagte ich stattdessen :" Hast du Familie, Tod?". Tod räusperte sich (ich wertete das als gutes Zeichen, vielleicht bekam er das nicht soo oft gefragt) und erklärte mir dann, dass er natürlich eine Familie habe, dass das Ganze ja schließlich ein Familienunternehmen sei. Tante Leid, Schwester Schrecken, Bruder Angst und der Jüngste – Bruder Schlaf. Sie alle hätten eine Menge Arbeit zur Zeit. Es höre einfach nicht auf. Da sah ich, dass Tod offensichtlich schlechte Laune hatte, schweres Jahrhundert, ja das mußte ich zugeben.

Mehr so aus Verlegenheit, weil ich nicht genau wußte, was ich sagen sollte, holte ich meine Wodkaflasche aus meiner rechten Jackentasche, trank einen großen Schluck draus, holte dann einen etwas zerbeulten Plastikbecher aus meiner linken Jackentasche und machte dann fragend eine ‚Einschenkgeste‘. Tod nickte. Die durchsichtige Droge füllte den Becher. Wir prosteten und tranken ein paar mal, ich aus der Flasche, er aus dem Becher. Ich setzte mich auf den Boden, da mein Gleichgewichtssinn irgendwie keine Lust mehr hatte mich auf den Beinen zu halten. "Also, Anton," sagte ich (ich nannte ihn jetzt beim Vornamen ... Alkohol macht aus Fremden Brüder, wenigstens für kurze Zeit), "was ist das Problem? Wieso die ganze Arbeit?" Das Problem, sei das Leben erklärte er mir. Leben sei seine Ex-Frau und die sorge dafür, dass es immer mehr von uns Sterblichen gäbe auf diesem Planeten und damit auch mehr Arbeit für ihn und seine Kollegen. Nur so aus Rache, weil sie wisse, dass er nicht einfach so Rente gehen könne. Aber er habe nun die Schnauze voll – ab morgen werde gestreikt – die würden sich schon noch alle wundern , wenn dann plötzlich keiner mehr sterben würde. "Streik?" schrie ich (so ist das eben wenn man betrunken ist), "das geht doch nicht Anton ! Zuerst der Tod, dann die Müllabfuhr und schließlich wird noch das Licht abgestellt oder was ?Dassss .. .iss‘ doch total beschissen! Wo soll das denn hinführen, wenn man sich nicht mal auf den Tod verlassen kann, ich hab‘ ein Recht zu sterben und alle anderen denken genauso, verstanden! Er verstand. Und ich beruhigte mich wieder. Ich hasste Streiks. "Aber Anton, sag‘ mal, kannste dich eigentlich nich‘ wieder mit der Alten vertragen? Ich meine., da muß es doch einen Weg geben?". Er habe schon sehr lange nicht mit ihr gesprochen, sie wolle auch nichts von ihm wissen, er habe ewig oft auf ihren Anrufbeantworter gesprochen und ihr Blumen geschickt und was noch alles, ohne Erfolg. "Wieso habt ihr euch überhaupt getrennt?" fragte ich. Sie sei besessen gewesen von der Idee, ein Kind von ihm zu bekommen, und habe nicht einsehen wollen, dass das keine gute Idee sei. Eines Tages, sei ihm schließlich der Kragen geplatzt und er habe sie angeschrien und ihr gesagt, was das dann bitte für eine widerliche, unfertige, widernatürliche, widersprüchliche, häßliche Kreatur werden solle der Sprößling von Tod und Leben. Das sei das letzte Mal gewesen, dass er mit ihr gesprochen habe. "Das war aber auch wirklich nicht nett!" sagte ich "wann war das überhaupt?". Vor etwa 2000 Jahren, erklärte mir Anton. "Das ist doch scheißlang her. Ruf sie halt heute an verdammt noch mal!" sagte ich "hier du kannst mein Handy benutzen" sagte ich, um dann zu merken, dass der Akku leer war. Tod meinte, es sei ok, er werde eine Telefonzelle suchen und sie dann anrufen. Ich wollte aufstehen und ihm helfen eine Telefon zu finden, doch mein Magen war anderer Meinung, und teilte mir mit besser nicht aufzustehen. "Und dann fahr am besten mit ihr in Urlaub!" rief ich Tod hinterher, der schon fast aus meinem Blickfeld verschwunden war.
Was dann in dieser Nacht geschah, weiß ich nicht. Am nächsten Tag, wachte ich in meinem Bett auf, die Uhr zeigte 14 Uhr und ... etwas. Ich schaltete den Fernseher ein – Nachrichten. Es seien heute weder Menschen gestorben, noch welche geboren worden hieß es, zahlreiche Wissenschaftler seien bereits dabei das Phänomen zu untersuchen und die katholische Kirche prüfe die Möglichkeit eines Wunders. Ich schaltete wieder ab. Fernsehgucken ist anstrengend wenn man einen Kater hat und auch ziemlich uninteressant. Stattdessen dachte ich angestrengt darüber nach, wo zur Hölle die Packung mit den Aspirin war...

[Beitrag editiert von: Batch Bota am 22.12.2001 um 13:13]

 

Hallo Batch Bota!

Die Geschichte liest sich gut, finde ich. Die Idee ist fasziniered. So eine Begegnung mit dem Tod, ohne von ihm betroffen zu sein (wie in vielen Geschichten). Gefällt mir!

 

Finde ich auch gut! Vor kurzem hatte ich eine ähnliche Idee (zum Glück nur eine ähnliche)...
Solche Geschichten, wo Menschen mit dem Tod auf eine andere Art und Weise konfrontiert werden, gefallen mir sowieso sehr gut... ;)

Kompliment! :D

Griasle
stephy

 

Moin + Meet the parents!

Eines Nachts lief ich durch die Stadt und ich traf den Tod. Er saß an einer Wand und ich hatte ihm eine Mark in die Hand gedrückt.

Dieser Satz sagt doch schon alles, oder? Tod? Und ich dachte schon, es wäre was ernstes. :D

Auch der Rest dieser Geschichte: Trocken und lapidar dahin erzählt... das funzt und luppt!
(Wer hat eigentlich "funzt" und "luppt" hier eingeführt...)

Kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Gute Geschichte. Habe es nicht bereut, sie zu lesen. Und im Vergleich zu (sorry) "Superkids" ist sie ganz das Gegenteil von Langeweile!

Auch wenn ich überzeugt bin, wenn Schluß ist, ja dann ist halt Schluß und man verwest... sollte ich tatsächlich vorher doch einmal Bekanntschaft mit Gevatter Tod machen, ich würde erst einmal ´n Bierchen mit ihm trinken gehn. ;) Und anschließend noch eins!

Jo, gute Geschichte! Weil, so erzählt, als ob es das natürlichste auf der Welt sei.

Und: Wer ist schon Eheberater vom ollen Tod, hm?

So denn.

Doc Poncher - Märchenerzähler ;)

 

@Batch Bota:

thx @poncher ...
Kein Kommentar von Rainer hier ??? Wie atypisch

1) Wo ist hier der Kommentar von THX?

2) Atypisch... Hahahahahahahahahaha
Da hilft auch kein Smiley!

Poncher - Schweizer Idol

 

Das war natürlich dumm von mir, aus einem "thx" kein "Danke" ableiten zu können.

Schreib das nächste Mal einfach "Danke", dann mußt du die Doofen dieser Welt auch nicht mehr auslachen, du Scherzkeks!

 

Einer meiner Lieblings-Internet-Kuerzel ist *tärätätääää*:

irl

Soll heissen: in real life.

Dann enstehen halt Sätze wie:

"rofl...k...cu irl"

Wundervoll nicht ??

 

Hi Leute…

Ich weiss ja nicht ,aber mir hat die Story nicht gut gefallen … sorry, batch … Die Sache, dass der Tod streikt ist von Pratchetts “Scheibenwelt” abgekupfert, wenn mich nicht viel taeuscht, sie ist laaaaaaaangweilig und mit bescheuerten Humor geschrieben (“Anton Tod” …………… ich laaaaaaaaaaaaaaaaaach mich tot!!!).

Sorry, Mann, hat mir einfach nicht gefallen… Vielleicht aenderst du meine Meinung zu dir, indem du eine brilliante neue Story veroeffentlichst ;-)

Ich bin gespannt!!!

Viel Glueck bei deinen neuen Stories!!

Slick Nick
:D

 

Hi, danke für die ehrliche Kritik !

der Tod streikt ist von Pratchetts “Scheibenwelt” abgekupfert

Das ist insofern nicht richtig, als das ich den gennanten Roman nicht kenne (bzw. nur dem Namen nach). Die Idee von einem streikenden Tod, ist aber eigentlich so naheliegend, dass ich mir gut vorstellen kann, dass sie in vielen Geschichten vorkommt.

sie ist laaaaaaaangweilig und mit bescheuerten Humor geschrieben (“Anton Tod” …………… ich laaaaaaaaaaaaaaaaaach mich tot!!!).

Langweillig ok. "Bescheuert" ist wohl ein bisschen stark. Und ausserdem... welchen Vornamen hättest Du für den Tod vorgeschlagen ? Detlev ???

Vielleicht aenderst du meine Meinung zu dir, indem du eine brilliante neue Story veroeffentlichst ;-)

Das ich eine "brilliante" Story veröffentliche ist wohl eher unwahrscheinlich.

Aber vielleicht änderst Du trotzdem deine Meinung über mich:

Ich habe hier unter Science Fiction noch eine andere Geschichte veröffentlicht, vielleicht findest Du die ja besser... (Mudson's Interview)

Für jede Kritik dankbare Grüsse,

Batch

 

Moin, Batch!

Abgesehen davon, dass ich gerade mit die chatte und es dir auch so sagen könnte:

Hat mit gefallen, die Geschichte. Nichts weltbewegendes, viele neue Erkenntnisse gewinne ich auch nicht daraus - aber der Tag, an dem keiner stirbt und keiner Geboren wird ist eine schöne Idee, das freut.
Und der jüngste Bruder namens Schlaf - das ist nun wirklich mal witzig.
Der Stil des ganzen ist nicht ganz so ausgefeilt, aber passt zu der etwas, nun, "naiveren" Art der Geschichte.

Fazit, wie du sagen würdest: k!

 

Der Tod mal nicht als totenbeschädelter sensenschwingender Finsterling im schwarzen Umhang, sondern als leicht angestaubter Typ wie du und ich, mit seinem Schicksal hadernd, Liebeskummer und Selbstzweifel in Wodka ertränkend, dazu der angeheiterte bis völlig besoffene Protagonist, der diesen "menschlichen" Tod wie selbstverständlich hinnimmt, ohne mit der Wimper zu zucken... das ist originell und witzig, geradezu erfrischend.

Schön trocken erzählt, der..hm...einfache Stil passt wunderbar.
Nein, langweilig finde ich die Geschichte wirklich nicht, sie ist zwar nicht weltbewegend (wie Ben schon sagte), aber witzig allemal. Hat Spaß gemacht, sie zu lesen!

Winterlichen Gruß von Sav :cool:

[Beitrag editiert von: raven am 18.12.2001 um 21:16]

 

Moin!

Hmmm...eigentlich eine sehr nette Geschichte, gefällt mir doch recht gut...aaaaber...

Zunächst ein paar Kleinigkeiten, die vielleicht nach kleinkarierter Korinthenkackerei aussehen, die aber die Lesbarkeit und das allgemeine Erscheinungsbild (und damit die Chancen aufs Gelesenwerden!) Deiner Texte dezent verbessern könnten:

a) Für gewöhnlich ist ein Satzzeichen am Ende eines Satzes selbst in Ausnahmesituationen absolut ausreichend!!! Soweit klar??? ;)

b) Ich würde die Leerschritte vor den Satzzeichen weglassen - das sieht irgendwie...irritierend aus...

c) Es kann wirklich nix schaden, hin und wieder mal einen Absatz zu machen - gibt dem Text eine Gliederung und sieht sehr schmuck aus. ;)

Aber jetzt zu was viel wichtigerem, das mir persönlich aufgefallen ist:
Wenn da schon ein Dialog stattfindet, dann schreib ihn doch auch aus! Dadurch würde die ganze Story gleich noch viel lebendiger und der Humor hätte noch etwas mehr Spielraum. Denn: Deine korrekte Verwendung des Konjunktivs in allen Ehren - aber indirekte Rede ist was für die Abendnachrichten!
Also, wenn da zwei Leute reden, dann lass auch beide reden! (Nur sollte Tod nicht unbedingt IN GROSSBUCHSTABEN reden - das wäre dann wirklich bei Pratchett geklaut... ;) )

Just so much,
Horni

[Beitrag editiert von: Horni am 22.12.2001 um 03:58]

 

hallo,
ich bin sehr überrascht, hier auf das thema deiner geschichte gestoßen zu sein. ich habe gerade eine geschichte zu eben diesem veröffentlicht: "der gast"...
vielleicht sollte man geschichten über begegnungen mit dem tod sammeln?
:-)))

viele grüsse,
nikto

[ 29.07.2002, 20:20: Beitrag editiert von: nikto ]

 

Überrascht? In welcher Welt lebst Du???

Also, jetzt mal ehrlich! "Tod" ist doch genauso wie "Liebe" eines der Top-Themen! Womit beschäftigt sich der Mensch denn am meisten?

Überrascht wegen des Themas alleine brauchst Du nicht sein. Aber vielleicht fällt Dir was zur Umsetzung ein... (das eigentlich Interessante an einer Kritik...)???

Also, jetzt bin ich auch mal echt überrascht!

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom