Als Kritiker (auf dem Niveau von KG) bin ich blutiger Anfänger. Allein schon eine Geschichte zu finden, zu der ich noch etwas sagen könnte, war ein heikles Unterfangen. Eine frische Geschichte also - aber: Darf ich etwas verreißen, wo ich doch selbst erst seit ein paar Tagen angemeldet bin? Soll ich meine eigenen Geschichten erst posten, wenn es mir gelungen ist, eine gute, neue Geschichte abzupassen, bei der mir noch keiner der etablierten Kritiker zuvorgekommen ist?
Es gibt keine Rangordnung von Kritikern. Auch wenn jemand hier schon viele Jahre aktiv ist und mehrere tausend Beiträge hat, heißt das nicht dass seine/ihre Meinung automatisch mehr Gewicht hat als deine. Natürlich gibt es Leute, die sich einen großen Respekt hier im Forum verdient haben – es ist einfach viel wert, wenn jemand richtig viel Zeit und Mühe in seine Kommentare steckt, da profitieren wir alle davon. Trotzdem kann auch ein erfahrener Kritiker mal daneben liegen, und ein „Anfänger“ entscheidende Hinweise geben.
Ich finde du solltest dich nicht davon abhalten lassen, eine Geschichte zu kommentieren, auch wenn die schon mehrere Kommentare von den Alteingesessenen hat. Selbst wenn du vielleicht keinen neuen Aspekt mehr anbringen kannst – für den Autor ist es doch trotzdem gut, wenn er eine Kritik oder ein Lob von mehreren Seiten zu hören bekommt, dann weiß er: das ist nicht bloß eine Einzelmeinung, das haben mehrere Leser so empfunden.
Ich tendiere auch dazu, wenn ich die Wahl habe zwischen einer unkommentierten und einer mehrfach kommentierten Geschichte, mir erst mal die unkommentierte vorzunehmen. Aber das heißt nicht, dass keine zwei Kommentare zu einem Text dieselbe Aussage haben dürfen. 
Irgendwie lese ich aus deinem Kommentar heraus, dass du das Gefühl hast, du müsstest dir das Posten deiner Geschichten und/oder das Verreißen von anderen Texten erst mal verdienen. Vielleicht irre ich mich auch, aber falls es da draußen Neueinsteiger gibt, die dieses Gefühl haben, möchte ich sagen: Das ist nicht so.
Natürlich würde das Forum nicht funktionieren, wenn jeder nur Texte einstellt und nie kommentiert. Ein Gleichgewicht von Geben und Nehmen bei den Kommentaren ist schon erstrebenswert. Und wer öfter mal kommentiert, wird auch stärker wahrgenommen und bekommt in der Regel mehr Feedback. Ich schreibe das Leuten, die nur Geschichten eingestellt haben, auch oft in meinen Kommentaren, in der Hoffnung, sie zu mehr Aktivität zu motivieren. Aber wenn jemand einfach nicht die Zeit hat, oder sich aus irgendwelchen Gründen nicht traut, dann ist das auch okay.
Und auf der anderen Seite finde ich es auch völlig in Ordnung wenn jemand keine eigenen Texte einstellt, sondern sich nur auf das Schreiben von Kritiken beschränkt. Egal wie lange man angemeldet ist, darf man einen schlechten Text natürlich verreißen – auch dann wenn man es selbst gar nicht besser könnte. Ich kann zum Beispiel auch keine Filme machen, aber wenn ich ins Kino gehe, kann ich trotzdem sagen ob mir der Film gefallen hat.
Ich habe es geschafft, eine längere Kritik unterzubringen. Die liest aber niemand, insbesondere der Autor selbst nicht. Schade.
Manche Mitglieder loggen sich nur alle paar Wochen ein, gib dem mal noch ein bisschen Zeit.

Es gibt leider auch welche, die niemals reagieren, dann ist es natürlich schade um die Zeit … aber ich denke schon, dass die Mehrheit der Kommentare hier gelesen und beantwortet wird.
Jetzt sitze ich hier und grüble darüber nach, gegen wie viele ungeschriebene Gesetze ich ohne den Vorsatz dazu verstoßen habe. Das ist nicht gerade der Inbegriff eines befriedigenden Hobbys, irgendwie.
Es könnte natürlich sein, dass mir was entgangen ist, weil ich noch nicht in den Geheimbund aufgenommen wurde oder so

, aber ich bin hier jetzt seit mehreren Jahren, wenn auch mit längerer Unterbrechung, und ich wage einfach mal zu behaupten, es
gibt gar keine ungeschriebenen Gesetze hier. Jedenfalls keine, die nicht auch überall im normalen Leben gelten und sich einfach logisch erschließen lassen.
Zum Beispiel das Posten von sehr vielen Geschichten und/oder Kommentaren auf einmal – ich finde es ziemlich einleuchtend, warum das nicht gern gesehen ist. Alle, die hier ihre Geschichten einstellen, erhoffen sich, dass jemand sie liest und ihnen Feedback gibt. Wenn ich eine Geschichte poste (oder auch nur einen ausführlichen Kommentar in den ich viel Arbeit gesteckt habe), und jemand unmittelbar danach zehn Geschichten auf einmal einstellt, und dann noch zehn Kommentare mit ein bis zwei Sätzen schreibt, dann verdrängt der meinen Beitrag von der ersten Seite, und senkt die Chancen, dass der gelesen wird. Dass man darüber nicht glücklich ist, ist doch ziemlich verständlich, und hat auch nichts mit Eitelkeit zu tun – ich glaube das ist eher das Gefühl, dass sich da jemand mehr vom Kuchen nimmt, als ihm zusteht. Die Zeit und Aufmerksamkeit der Leser ist eine begrenzte Ressource, von der wir alle gern etwas abhaben möchten – da ist es doch nicht zuviel verlangt, dass jeder sich ein bisschen Gedanken macht, wie viel davon er beansprucht, und womit.
Eine andere Sache, die manche Neulinge erst für sich entdecken müssen, ist, dass Kritikresistenz schlecht ankommt. Damit meine ich nicht den Fall dass jemand sagt: danke für deine Kritik, aber ich sehe das anders und werde meine Geschichte nicht ändern; sondern diese Einstellung: Meine Meinung ist die einzig wahre, und ihr solltet euch alle nach mir richten oder ihr seid Spießer/habt kein Verständnis für echte Kunst. Das provoziert in der Regel unfreundliche Reaktionen. Das ist aber kein ungeschriebenes Gesetz was nur hier im Forum gilt, sondern normales menschliches Verhalten.
Ich finde diesen Thread gut, und es ist toll dass diese neue Begrüßungsnachricht rausgekommen ist. Sich Gedanken zu machen, wie man neuen Mitglieder hilft sich einzuleben ist auf jeden Fall wichtig, und wenn es Dinge gibt, die auf neue Leute abschreckend wirken, dann möchte ich gerne dazu beitragen die zu verbessern.
Trotzdem glaube ich, dass die Neueinsteiger, die Schwierigkeiten haben, eher eine Minderheit sind. Dass man am Anfang noch ein bisschen unsicher ist und erst reinwachsen muss ist normal, aber es ist definitiv nicht so, dass die älteren Mitglieder es den neueren irgendwie aktiv schwer machen.
Drama gibt es immer dann, wenn jemand hierherkommt und sich mit aller Macht in den Mittelpunkt stellen möchte. Wenn dann gesagt wird: jetzt hör mal zu, die Welt dreht sich nicht um dich, endet das oft damit dass sich die Betreffenden erst mal groß als Opfer inszenieren und sich dann letzten Endes wieder löschen lassen. Ich beziehe mich damit nicht auf ein spezielles Mitglied – ich habe diesen Prozess schon mehrmals beobachtet, und die Leute die schon länger hier sind, haben das wahrscheinlich schon öfter mitgemacht als sie zählen können. In diesen Fällen liegt der Fehler aber wirklich nicht beim Forum.
Was ich aber eigentlich sagen wollte mit diesem Kommentar: veermouth, ich glaube du bist die Art von neuem Mitglied, die überall gerne gesehen wird. Du hast dir schon im Vorfeld angesehen, wie es hier läuft, und dir Gedanken gemacht. Im Moment machst du dir wahrscheinlich zu viele davon. Wenn du von der Art der Kritiken hier profitierst, und du auch das Gefühl hast, dass es dich weiterbringt wenn du selbst Kritiken schreibst, dann bist du hier auf jeden Fall richtig. Dass das Grübeln über mögliche ungeschriebene Regeln unbefriedigend ist, glaub ich gern - also hör einfach auf damit, aber hör nicht auf Geschichten und Kommentare zu posten!