Was ist neu

reboot universe now

Mitglied
Beitritt
14.02.2005
Beiträge
4

reboot universe now

unter den strassen von berlin schlummert ein uraltes artefakt. nur wenigen ist bekannt, dass berlins auffälligste landmarke, der fernsehturm am alexanderplatz, die antenne einer 4,5 milliarden jahre alten raumstation ist.

es war im august des jahres 1995, als hardy crause etwas nördlich des alexanderplatzes über ein stücc schrott stolperte, das ihm zunächst nicht viel mehr als einen schmerzenden fuss einbrachte. doch bei näherer betrachtung erwies sich dieses hindernis als höchst interessantes fundstücc, ein violett glänzendes metallisch wircendes material, das in englischer sprache die aufschrift "c-base project - be future compatible" trug.

befreundete physicer und chemicer nahmen sich der sache an und camen zu faszinierenden ergebnissen: das material erwies sich als eine legierung, die ein element mit einer ordnungszahl von mehr als 200 enthielt, ein material, dass heute selbst mit den besten technischen möglichceiten noch nicht herstellbar ist. gleichzeitig erwiesen c14-tests, dass das fundstücc mindestens 100.000 jahre alt sein musste.

die geschichte des faszinierenden fundes machte in wissenschafts- und culturcreisen schnell die runde. eine gruppe von forschern und cünstler machte sich daran, die fundstätte näher unter die lupe zu nehmen. tatsächlich brachte die arbeit weitere fundstücce zu tage, die zeigten, dass es sich um die überreste einer raumstation handelte, die offensichtlich auf der erde abgestürzt war. daraufhin wurde der c-base e.v. gegründet, um die erforschung und reconstruction der raumstation voranzutreiben.

phase 1 des c-base reconstruction project setzte 1995 in der oranienburger strasse 2 in berlin-mitte ein. die forschungen ergaben, dass die c-base eine multimodulstation bestehend aus sieben ineinander drehbaren ringen ist, die sich über 854,3 meter im durchmesser unter berlin-mitte mit ihrem zentrum unter dem alexanderplatz erstrecct.

eine wichtigen durchbruch brachte die entdeccung einer datenrettungssonde (siri-sonde) von der c-base. vermutlich wurde diese unmittelbar vor dem absturz der station ausgesetzt. der reconstructions-crew gelang es, einen großteil der daten zu entschüsseln und wichtige informationen über die c-base zu erhalten. die raumstation wurde in der zucunft gebaut (der genaue ceitpunct connte noch nicht festgelegt werden, ist aber im 3. jahrtausend anzusiedeln). über eine einstein-rosenbaum-brücce sollte die station zu einem jungen planeten im sternbild cassiopia versetzt werden, um diesen mittels terraforming bewohnbar zu machen. beim start geriet jedoch "star-soda", eine substanz, deren zusammensetzung erstaunliche parallelen zu dem heute auf der c-base überaus beliebten erfrischungsgetränc "club mate" aufweist, in die energie- und versorgungsleitungen der c-base. dadurch kam es zu einem fehler in der berechnung der asimov-constante, wodurch die station nicht räumlich, sondern zeitlich versetzt wurde. die c-base reiste 4,5 milliarden jahre in die vergangenheit, ohne dabei den erdorbit verlassen zu haben. dieser fehler wurde aber von der besatzung nicht bemerct, da das centrale communications- und datenmodul c-beam aus compatibilitätsgründen mit einem 32-bit-system ausgestattet ist und nur einen zeitraum von 4,29 milliarden jahren zu erfassen vermag, so dass man den auftrag weiter verfolgte und mit dem terraforming der jungen erde begann.

vor etwa 100.000 jahren cam es zum ansturz der station. obwohl die station mit dem möbiusband-accumulator über eine unendliche energiequelle verfügte, cam es durch restbestände von star-soda in den energieleitungen zu einem versagen der energieversorgung und die c-base stürzte auf die erde, wo sie langsam im märcischen sand versanc.

dort ruhte sie 100 jahrtausende von der menschheit unbemerct, bis c-beam in den 1960er jahren die antenne der c-base reactivierte, was zu großer verwirrung unter den führenden der damaligen ddr-regierung führte. selbige geboten jeglichen speculationen jedoch einhalt, indem bauzäune aufgestellt und der bau eines fernsehturms declariert wurde.

das project befindet sich mittlerweile in der reconstructionsphase 3 und die heutige "besatzung" der c-base besteht aus fast 200 crew-membern, die die reconstruction der raumstation auf allen ebenen mit viel energie und enthusiasmus vorantreiben. 30 moduleinheiten wurden bislang entdeckt und werden reconstruiert. wann die c-base diesen planeten wieder verlassen wird, steht noch in den sternen, und was ihre mission sein wird, ist bislang nur eine ahnung.

reboot universe now

 

Hallo odras

und WILKOMMEN BEI KG.DE und da speziell im SCIFI-FORUM

Bevor du weiterliest: Wir kritisieren hier offen (= möglichst objektiv( nach eigener Erfahrung) + ohne Beschönigung), also sei gewarnt :D

Dann fang ich mal an:

Erste Frage an dich: Was soll diese seltsame Formatierung (k=c)? Mir wird ihr Grund aus dem Text nicht ersichtlich, woraus ich schließe, dass sie nicht von Nöten ist :D Oder du erklärst es schlüssig.

Erster Abschnitt:

unter den strassen von ... milliarden jahre alten raumstation ist.
[/QUOTE] Klingt wie totaler Quatsch :) könnte aber eine witzige Geschichte draus werden.

Zweiter Abschnitt:

es war im august ..."c-base project - be future compatible" trug.
Ah, ein offenbar wichtiger Protagonist(Hardy)! Nicht schlecht. Bisschen Erklärung und ein recht cooler Spruch ("be future compatible"). Bisher liest sich der Text ganz gut.

Driter Abschnitt - Ende:
Watt? Keine Geschichte (Protagonist agiert; Antagonist/Statist/Umgebung reagiert; Handlungsbogen; Spannungsbogen(!!!); Pointe/offenes Ende )

Es folgt ein Runtererzählen technischer Fakten und historischer Daten im Stil eines.. eines... Artikels(?) . Zumindest ist es in meinen Augen ab hier keine Geschichte mehr da die essentiellen (oben aufgezählten) Bestandteile dafür fehlen.
Ohne die wird es dir aber sogut wie nie gelingen, dem Leser eine interessante Geschichte zu erzählen, die er im Geiste miterleben kann. Hier ist dieser Versuch jedenfalls gescheitert.

Darüber hinaus ist aus dem Witz der ursprünglichen Idee nur eine Handvoll Sätze geworden, die für meinen Geschmack eher flau als ironisch wirken:

was zu großer verwirrung unter ... bau eines fernsehturms declariert wurde.

Um ein Resümee zu ziehen:
Grundidee ganz gut (weil witzig), stilistisch bis auf die Formatierung in Ordnung, aber katastrophal in der inhaltlichen Umsetzung.

Das ist jetzt zwar ein ganz schöner Verriss, aber nimm dir den bitte nicht so zu Herzen. Wir haben alle mal klein angefangen (was jüngst ausgegrabene UraltSciFi eines gewissen "Humor"-Moderators beweist :) )


Hoffe dich auch in Zukunft hier wieder zusehen
Hagen

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo odras,

nicht gerade die idealste "Geschichte", um hier vorstellig zu werden. :D Und zwar enthält sie weder -

1) eine Handlung

2) einen echten Protagonisten

3) einen Plot

- sondern ist vielmehr ein hanebüchener zeitlicher Abriss ohne Effekt. Hinzu kommt deine Schreibweise, deren Sinn sich mir auch nicht erschließt. :confused:

Neige dazu, diese "Geschichte" zu löschen, da sie gleich mehreren Regeln von KG wiederspricht. Mal sehen, was mein Mitmoderator so sagt.

Nichtdestotrotz: HERZLICH WILLKOMMEN AUF KG.DE! :thumbsup:

Liebe Grüße

Dante

 

Aaaalso:

Die "kreative" Rechtschreibung erklärt sich m.E. dadurch, dass der Text eine Art Artikel ist, der durch eine Spalte im Raumzeitkontinuum aus der Zukunft in unsere Gegenwart transportiert wurde. Und in jener Zukunft ist sowohl Großschreibung als auch das k abgeschafft. Diese Erklärung erklärt (sic) auch gleichzeitig, warum der Text kaum wie eine Geschichte klingt. Sollte sie also auch gar nicht.

Angenommen, diese Voraussetzung stimmt, dann darf der Text als experimenteller SF-Beitrag m.E. durchaus stehen bleiben.

Jetzt aber zur inhaltlichen Qualität.

Der Inhalt ist totaler Schwachsinn :bonk:

Da brauchen wir auch, glaube ich, nicht drüber zu diskutieren. Zudem fehlt mir der Bezug zum Titel, aber da hab ich vielleicht was nicht kapiert.

Totaler Schwachwinn kann ja ganz witzig sein, aber das hier ist nicht mein Humor.

Als Experiment finde ich, hat es dennoch eine Existenzberechtigung.

SF zu schreiben, bedeutet auch, ausgetretene Wege zu verlassen. Auch wenn dieser Text kein Geniestreich ist, kann er doch für sich reklamieren, mal was neues ausprobiert zu haben.

Bin jedenfalls gespannt auch Erklärungen seitens des Autors. Die dann durchaus im Nachhinein noch eine Löschung rechtfertigen können ...

Uwe
:cool:

 

liebe kg.de-gemeinde, hallo uwe

zugegeben, mein beitrag ist keine curzgeschichte im classischen sinne, aber das sollte er auch nicht sein. es ist die darstellung einer vision, die vor 10 jahren ihren weg in die realität gefunden hat, an sich auch kein werc meiner person sondern ein gemeinschaftswerc der c-base-community. die idee stammt aus den cöpfen vieler menschen. ich habe lediglich den versuch unternommen, die ideen zu sammeln und in einem text zusammen zu schreiben. anspruch auf vollständigceit cann ich dabei allerdings nicht erheben.

Uwe Post schrieb:
Die "kreative" Rechtschreibung erklärt sich m.E. dadurch, dass der Text eine Art Artikel ist, der durch eine Spalte im Raumzeitkontinuum aus der Zukunft in unsere Gegenwart transportiert wurde. Und in jener Zukunft ist sowohl Großschreibung als auch das k abgeschafft.
[...]

nun ja, c-lang hat noch mehr regeln, als den verzicht auf grossbuchstaben und die wandlung von k in c. unsere raumstation heisst c-base und dort, wo buchstaben durch c ersetzt werden cönnen, geschieht dies auch (so werden im strengen c-lang auch z und s durch das c ersetzt und sch als c_ dargestellt).

Uwe Post schrieb:
Jetzt aber zur inhaltlichen Qualität.

Der Inhalt ist totaler Schwachsinn :bonk:


EINSPRUCH!!! ==>www.c-base.org
kein schwachsinn, eine idee...
:)

Uwe Post schrieb:
Da brauchen wir auch, glaube ich, nicht drüber zu diskutieren. Zudem fehlt mir der Bezug zum Titel, aber da hab ich vielleicht was nicht kapiert.

nun ja, eine andere schöpfungsgeschichte..., die c-base hat die welt geschaffen, aus deren cucunft sie stammt. startet sie erneut..., wer weiss, was dann passiert..., ein neustart der welt vielleicht???

Uwe Post schrieb:
Bin jedenfalls gespannt auch Erklärungen seitens des Autors. Die dann durchaus im Nachhinein noch eine Löschung rechtfertigen können ...

ich hoffe nicht, dass meine bemercungen zu einer löschung meines beitrages führen. ich gestehen gerne ein, dass die categorie vielleicht nicht ganz geschicct gewählt ist und der articel wohl unter "experimentelles" besser aufgehoben ist. wenn ihr anderer meinung seid, cann ich das aber auch aczeptieren. danke auf jedem fall für euer feedback

odras

 

Hallo odras,

Zuerst meine Kritik vor odras-"Erklärung"

"stücc", "cünstler" und mein Fave: "culturcreisen" (!!)

Auf meiner Tastatur ist der gesuchte Buchstabe eingekreist von dem J auf der linken, dem L auf der rechten Seite, sowie dem I oben und dem M unten. Bei dir ist dort vermutlich ein Loch.
Andererseits: "c-base project - be future compatible". Heißt das, ich soll mir jetzt auch das K aus der Tastatur brechen, um mit dem Zeitgeschehen schritt zu halten? Klar, ich mag das C. C's sind wirklich cool. Das weiß bestimmt auch Hardy Crause. Auf jeden Fall steht meine Erklärung damit im krassen Gegensatz zu der von Uwe. Aber wie es nun wirklich ist...das kann nur der Autor sagen.

ddr-regierung
DDR..grooooß! :fluch: Denk doch mal an die MDR-Stammzuschauer :D.

reboot universe now :confused:

Ich habe wieder und wieder über den Titel/Letzten-Satz-der-Story nachgedacht, aber es machte jedes Mal weniger Sinn. Der Titel ist so schlecht, dass er schon fast wieder gut ist. Nimm das nicht persönlich, aber man stolpert in der Übersicht sofort darüber und denkt sich: bitte lass es eine Satire sein, bitteeee! Aber der erste Satz ist noch O.K....

Prozac hat schon bessere Debüt-Geschichten gelesen. Zudem hat Prozac hier massig Fehler bei der Groß/Kleinschriebung entdeckt. Prozac kann nicht behaupten, dass er diese Geschichte gut findet. Nein, ganz im Gegenteil: Er findet sie schlecht. Aber er findet's gut, dass sie so kurz ist.
Aber nicht verzagen, ist ja nur das Debüt und da kann man mal drüber hinwegsehen.

Jetzt meine neue Kritik nach der "Erklärung" von odras
Nach der Lektüre dieses überaus aufschlussreichen Wikipedia Artikels , bin ich...naja, informierter. Es fasziniert mich ungemein, dass ein Club von einer derartig großen Mitgliederzahl existieren kann, der sich allein auf fiktiven geschichtlichen Ereignissen gründet, die sich höchstens Robert Plant auf LSD ausgedacht haben könnte. Ich weiß gar nichts mehr...uff! Diese c-base Sache bereitet mir Kopfschmerzen.

mfg
Proz7

 

Ich staune, was es alles an Subkultur gibt.

Eine Frage sei erlaubt: Meint ihr das mit der Raumstation wirklich ernst?

Ich fürchte ja :rolleyes: Ich bleibe bei dem Begriff "Schwachsinn", auch wenn es eine .org-Homepage und einen Wikipedia-Eintrag dazu gibt. Papier ist geduldig; dass das Internet mehr Lügen als Wahrheit enthält, allseits bekannt. Dass der Fernsehturm die Antenne eines abgestürzten Raumschiffs sein soll, ist noch blödsinniger als die Theorie, dass die Erde hohl ist. Oder flach. Oder beides. Aber vielleicht ist das auch nur so ne Art Kunstperformance des 21. Jahrhunderts. Und zu sowas hab ich keinen Draht. Over and out, kloppt euch.

 

Prozac schrieb:
DDR..grooooß! :fluch: Denk doch mal an die MDR-Stammzuschauer :D.

Warum? Weil das die deutsche Rechtschreibung vorgibt? Geht es nicht auch um Kre-aktivität?

Prozac schrieb:
reboot universe now :confused:

genau :), darum geht es...

Prozac schrieb:
Prozac hat schon bessere Debüt-Geschichten gelesen.

Das ist nicht meine Debüt-Geschichte, es ist nur die erste, die ich in diesem Forum veröffentlicht habe...

Prozac schrieb:
Zudem hat Prozac hier massig Fehler bei der Groß/Kleinschriebung entdeckt.

ich dence, dass ich damit leben cann, wenn procac meine interpretation der c_prache nicht nachvollciehen cann ;)


Prozac schrieb:
Prozac kann nicht behaupten, dass er diese Geschichte gut findet. Nein, ganz im Gegenteil: Er findet sie schlecht. Aber er findet's gut, dass sie so kurz ist.
Aber nicht verzagen, ist ja nur das Debüt und da kann man mal drüber hinwegsehen.

Hey, ich stehe zu dem, was ich schreibe, und ich find's nicht schlecht, andere übrigens auch nicht. Aber Ansprüche und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. :)

Prozac schrieb:
Jetzt meine neue Kritik nach der "Erklärung" von odras
Nach der Lektüre dieses überaus aufschlussreichen Wikipedia Artikels , bin ich...naja, informierter. Es fasziniert mich ungemein, dass ein Club von einer derartig großen Mitgliederzahl existieren kann, der sich allein auf fiktiven geschichtlichen Ereignissen gründet, die sich höchstens Roert Plant auf LSD ausgedacht haben könnte. Ich weiß gar nichts mehr...uff! Diese c-base Sache bereitet mir Kopfschmerzen.

entdecke die Möglichkeiten :)

 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe Post schrieb:
Ich staune, was es alles an Subkultur gibt.

Eine Frage sei erlaubt: Meint ihr das mit der Raumstation wirklich ernst?


ja, absolut. raum-station im sinne von raum für visionen und ihre verwirklichung sind wir schon heute :)

Uwe Post schrieb:
Ich fürchte ja :rolleyes: Ich bleibe bei dem Begriff "Schwachsinn", auch wenn es eine .org-Homepage und einen Wikipedia-Eintrag dazu gibt.

die wikipedianer halten ihre treffen auf der c-base ab, darum haben sie uns auch in ihre enzeklopädie aufgenommen. noch mehr beweise für die existenz der c-base gibt es in der rungestr. 20 in berlin-mitte.

Uwe Post schrieb:
Papier ist geduldig; dass das Internet mehr Lügen als Wahrheit enthält, allseits bekannt.

bevor du nicht versucht hast, die wahrheit zu sehen, solltest du sie nicht als lüge abstrafen..., nur so als tip...

Uwe Post schrieb:
Dass der Fernsehturm die Antenne eines abgestürzten Raumschiffs sein soll, ist noch blödsinniger als die Theorie, dass die Erde hohl ist. Oder flach. Oder beides.

halte ich alles für möglich, es ist auch nur eine theorie, dass die erde eine kugel ist...

Uwe Post schrieb:
Aber vielleicht ist das auch nur so ne Art Kunstperformance des 21. Jahrhunderts.

nein, eher ein peergroup-sozial-experiment

Uwe Post schrieb:
Und zu sowas hab ich keinen Draht. Over and out, kloppt euch.

nein, wir sind doch friedlich :)

 

"peergroup-sozial-experiment"
Wenn ihr nix besseres zu tun habt, bitte. Oh Mann :shy:

 

Hmmm...

Weis nicht ...

Irgendwie Berichtmässig mir fehlt da ein wenig eine richtige Geschichte drin - klingt eher wie ne Abhandlung oder so ...

Und was soll dieser Krampf mit der dauernden Kleinschreibung und dieser c Sache?

Andere Storys nur kleingeschrieben wären und solche gewollten Rechtschreibfehler enthalten wären längst im Korrektur Center gelandet *nur mal so als Anmerkung an die Mods*

Ich finds einfach anstrengend sowas dauerhaft kleingeschriebenes zu lesen :( und dann schade das es nur eine Art Bericht ist und keine richtige Story :( - dabei klang der Titel so interessant :hmm:

Irgendwie habe ich in letzter Zeit die Tendenz nur langweiligen Kram an Büchern zu kaufen (Der Schwarm) oder Geschichten zu lesen die eher seltsam daherkommen *siehe oben*

 

@Jadzia: Im vorliegenden Fall ist es so, dass Schreibweise und Inhalt miteinander untrennbar verbunden sind, was sich durch den Hintergrund des Autors erklärt (siehe oben von ihm geposteten Link). Daher die Ausnahme. Was nicht heißt, dass ich Inhalt oder die Fehler besonders toll finde ...

 

Auf jeden Fall kündige ich dir schonmal an, odras, dass jede weitere Geschichte, die du auf kg.de unter Missachtung der deutschen Rechtschreibung veröffentlichst, unweigerlich im Korrektur-Center landen wird, wo du Zeit hast, sie zu überarbeiten.

Übrigens hast du ein paar "k"s in deinen Beiträgen übersehen.

 

Sorry Uwe aber bislang ist jede kleingeschriebene Story oder auch teilweise recht lyrisch anmutende Texte egal mit Welcher Begründung sie ein Autor verteidigte im KC gelandet.

Wenn das da oben eine Bestimmte Form zu schreiben ist, die auf irgendeiner anderen Website auch noch unterstützt wird - muss man sich dann hier als Leser das auch noch antun?

Darf ich ab jetzt die ganzen Rechtschreibfehler in meinen Storys lassen weil ich das in meinem Forum nicht so eng sehe?

Ich habe hier schon einige wirklich gute - wenn auch nicht den Formatierungs und Rechtschreibkriterien von KG entsprechenden Storys im Orkus verschwinden sehen ...

Und nur weil hier so ne absturse Theorie dahintersteht darfs drinbleiben?

Nicht das Du mich falsch verstehst - MIR ist es relativ wurscht ob ein Autor nur groß oder klein schreibt ober es So SchREiBt WeiL DIE ganzEn KiDDiEs es CooL fInDen oder sonstwie.

Wenn ich merke der macht das immer so und ich kanns kaum lesen lese ich die nächste Story nicht.

Aber ich dachte die KG hat gewisse Ansprüche und Kriterien an Storys - die ich auch durchaus gut finde da das Forum dadurch eine gewisse Qualität erhält - aber warum werden diese dann bei manchen Texten durchgestzt und bei anderen nicht?

 

Ich kann nur wiederholen: Dies ist eine Ausnahme, für die es meiner Meinung nach plausible Gründe gibt. "Es nicht so eng sehen" ist m.E. kein plausibler Grund dafür, Rechtschreibfehler drin zu lassen. Absichtliche, konsequente Sprachverfälschung kann durchaus ein sinnvolles stilistisches Mittel einer SF-Story sein. Das ist was ganz anderes als ein Stapel Rechtschreibfehler, weil der Autor es nicht besser kann. Wenn man einen wirklich guten Grund hat, absichtlich anders (ich sage absichtlich nicht "falsch") rechtzuschreiben, sollte man das auch tun dürfen.

Aber offenbar stehe ich mit meiner Meinung ziemlich alleine da. Aber da kann ich mit leben :cool:

 

Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen

Ich kam eigentlich zu Kg.de, weil ich Geschichten lesen will. Ich will keine (Schleich)werbung für c-base oder Abhanlungen über Entstehungsgeschichte der Erde. Und das mit der "veränderten Rechtschreibung"...

Ich könnte mich lang und breit darüber auslassen, denke aber, dass "odras" nur ins "Leben" gerufen wurde, um für die Internetseite zu werben. Ist ja auch egal; das führt alles zur Spekulation.

Was aber meines Erachtens sicher ist:
Ich als Mitglied, und von dem Forum "Spannung" kommend, habe mich mal in der SciFi Kategorie umsehen wollen, weil mich das Grene eigentlich interessiert. Aber nachdem ich diese Geschichte gelesen hab (und ich hab sie gelesen weil sie ganz oben in der Liste stand) habe ich beschlossen, doch bei "meiner" Spannung zu bleiben.

Wenn ich jetzt als Gast auf Kg.de komme und mich für SciFi interessiere, lese aber diese "Geschichte" würde (auf jeden Fall bei mir) mich dieser Text davon überzeugen, was Kg.de ist. Und meine erste Einschätzung wäre nicht allzu gut. Ich würde warscheinlich nie wieder auf Kg.de gehen

Das ist eigentlich auch keine Kritik an einer Geschichte, weil Odras ja bereits zugegeben hat, dass der Text keine ist.

Ich bin enttäuscht und werde daher das Forum auch nicht mehr aufsuchen. Ich hoffe bloß, dass so etwas nicht auch zu anderen Foren übergreift.

Aber ich denke Odras hat erreicht, was er wollte. Es wird über die Geschichte sowie das Thema c-base geredet und spekuliert...

 

Uwe Post schrieb:
Ich kann nur wiederholen: Dies ist eine Ausnahme, für die es meiner Meinung nach plausible Gründe gibt. "Es nicht so eng sehen" ist m.E. kein plausibler Grund dafür, Rechtschreibfehler drin zu lassen. Absichtliche, konsequente Sprachverfälschung kann durchaus ein sinnvolles stilistisches Mittel einer SF-Story sein. Das ist was ganz anderes als ein Stapel Rechtschreibfehler, weil der Autor es nicht besser kann. Wenn man einen wirklich guten Grund hat, absichtlich anders (ich sage absichtlich nicht "falsch") rechtzuschreiben, sollte man das auch tun dürfen.

Aber offenbar stehe ich mit meiner Meinung ziemlich alleine da. Aber da kann ich mit leben :cool:


Weil sich da ein paar Leute irgendeinen abstrusen Mist ausgedacht haben wird das jetzt auf einmal auf KG geduldet?

Sorry aber für mich war KG immer der Ort wo SOETWAS allerhöchtens in Experimente geduldet wurde. Und das fand ich sehr angenehm. So kam nämlich Sf aus der "seltsames Zeug" Ecke ein wenig raus.

Ich lese hier gerne nächtelang Storys weil es hier eben gewisse Regeln bezüglich Formatierung ect gibt.

Aber einerseits werden Storys die lyrisch geschrieben sind aussem Alltags Forum geworfen und andererseits darf so was hier jetzt rumstehen weil es halt zufällig in SF steht und weil DU vielleicht auch noch diesen abstrusen Kram toll findest?

JEDER ANDERE

Wirklich JEDER hier auf KG hätte seinen Text umformatieren müssen.

Nur anscheinend treten im SF Forum plötzlich Lockerungen ein die ich für sehr bedenklich halte.

Entweder gleiches Recht für alle oder man nimmt die KG irgendwann nicht mehr Ernst wenn die Mods plötzlich nicht mehr nach den sonst üblichen Formatierungsregeln und Rechtschreibregeln handeln sondern nach eigenem Geschmack.

Wenn ich jetzt hier nen Text einstelle der KOMPLETT rückwärts geschrieben wäre und vorher noch schnell 5 andere Deppen suche die das auch ganz toll finden mir dazu ne Theorie ausdenke und dann hier aufschlage fett Werbung für meine Theorie mache mit nem Text der

1.) rückwärts ist

2.) keine Story ist

und

3.) normalerweise nichts auf KG zu suchen hat ...

Wärst du dann auch so locker?

Das da oben ist noch nicht mal ne Story sondern anscheinend eine Abhandlung an die die Userin auch noch wirklich GLAUBT.

Demnächst auf KG - Die Worte der Zeugen Jehovas oder wie?

:Pfeif:

Anscheinend muss ich meine Meinung über das was auf der KG geht und was nicht mal neu überdenken ...

Wenn son Kram zugelassen wird kann ich das Forum zumindest den Sf Bereich nicht mehr ernst nehmen ...

Mag Dir jetzt am Popo vorbeigehen bin ja nur einer von vielen usern aber bislang war die KG für mich ein Vorbild für andere Foren auch das Meine. Mit so nem Krampf allerdings geht ihr eher Richtung Animexx ......

 

@gara: Also jeder, der nach nur einer gelesenen Geschichte auf kg.de (speziell mal jetzt das SciFi-Forum) wieder flüchtet, hat mE hier eh nichts zu suchen. :teach: Und will nicht jeder Autor erreichen, dass man über seine Texte spekuliert und diskutiert? :rolleyes:

@Jadzia: Locker bleiben und VW-Bus fahren...

 

Poncher schrieb:
@Jadzia: Locker bleiben und VW-Bus fahren...
Das ist ja mal unglaublich aufmunternd - und das einer Kommentatorin gegenüber, die sich "nur" erlaubt hat, auf bestehende Spielregeln hinzuweisen. Und Jadzia hat vollkommen Recht: Entweder die Regeln gelten für alle - oder für keinen. Es kann ja nicht vom Goodwill eines Mod abhängen, ob Regeln eingehalten werden oder nicht.

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom