Was ist neu

science fiction

Genre: science fiction

  1. Tiefraumflug T77 Galateia

    Auf der Brücke Von einem Geräusch begleitet, das Sam bis ins Mark fuhr, zog sich das Mädchen einen Hautfetzen vom Gesicht. Während seiner Dienstjahre auf dem Zerstörer Chronos hatte Sam einige Male tief in den Abgrund menschlichen Wahnsinns blicken müssen, und er war damit bemerkenswert gut...
  2. Wie die Götter

    Schmerzverkrümmt zieht sich Ned am Waschbecken hoch. Sein Körper fühlt sich an, als ob sich sein Skelett erhitzt hätte, um sich vom unnützen Fleisch los zu brennen. Schweißperlen laufen sein Gesicht hinunter, und sammeln sich zu großen Tropfen am kantigen Kinn, ehe sie zu Boden fallen. Seine...
  3. Der Feind

    Uniform an Uniform, Schulter an Schulter, den Blick nach vorn gerichtet, Reihe um Reihe, bilden wir die Glieder einer atmenden Kette, eine Einheit. Einen Zusammenhalt gleicher Entschlossenheit. Ein Denken und ein Handeln. In seiner Ansprache appelliert er an unsere Verantwortung, an unser...
  4. Nach Hause

    Fast lautlos gleiten die Schleusentore auseinander und ich trete ein. Sofort danach schließen sie sich wieder und die Außenmikrofone meines Raumanzuges übertragen die typischen Luftabsauggeräusche der Vakuumpumpen. Ich habe den ehrenvollen Auftrag ICE-117a, einen kleinen, vereisten...
  5. Der Mann, der uns Hoffnung gibt

    Auf Tau Ceti b herrscht immer Smog. Er hängt in der Atmosphäre und sorgt dafür, dass die Lunge schmerzt. Jeder hier hat wegen ihm irgendwelche Hautkrankheiten oder Allergien oder beides zusammen. Die giftigen Schwaden wabern aus den Schornsteinen der Fabriken und zwingen uns dazu, mit Gasmasken...
  6. Invasiv

    Ein Schnupfen beendete mein Leben. Als der sich grün verfärbte, schlugen die Schmerzen mit Wucht in meinem Kopf ein. Ich lasse mich von der Metallpritsche rutschen. Wie immer nehme ich dabei den beschissenen Papierbezug mit, weil er mir am Hintern klebt. Es ist kalt im Behandlungszimmer und die...
  7. Kriegsspiele

    Für A. 1 Installation Der Tag, an dem Jenny Reilly beschloss, Soldatin zu werden, war ziemlich beschissen gewesen. An einem guten Tag hätte sie sich möglicherweise anders entschieden. Andererseits waren gute Tage ziemlich selten für Leute wie Jenny. Vielleicht war ihre Entscheidung also...
  8. Die Konferenz von Tau Ceti

    Der erste extrasolare Kongress als Auftakt zu guten Beziehungen zwischen der Menschheit und den Bewohnern von Tau Ceti Zugegeben, der Titel von Jean Schmidt-Deublés Dissertation im Fachbereich Völkerrecht war etwas sperrig, aber die Arbeit daran (gefördert aus dem Zukunftsfonds der EU)...
  9. Kolumbus kam nie zurück

    ".... ich muss noch einkaufen für die Reise..... muss für die Reise.... muss vorbereiten...." Professor Alexander Moshe holte tief Luft. Seine Arme waren schwer, seine Lunge schmerzte. Langsam kehrte die Kraft in seine Glieder zurück. Er konnte die Augen öffnen. Nach einer Minute war er in...
  10. Der Virus

    Der Virus Sein Atem ging schwer, stoßweise und seine Lungen brannten vom langen Rennen. Armand spürte schwer das Gewicht der Kalaschnikow, die über seiner rechten Schulter hing. Nach seinem Empfinden wog sie gerade mehrere Tonnen. Erschöpft lehnte er sich mit dem Rücken gegen die Wand und rang...
  11. Als die Fische noch Menschen waren

    Als die Fische noch Menschen waren. Eine Kurzgeschichte Als die Fische noch Menschen waren erfreuten sie sich eines glänzenden Intellekts. Kaum waren sie dem Wasser entschlüpft, hatten eine Lunge entwickelt und das Land sich zum Untertan gemacht, so begannen sie zu denken. Sie rechneten...
  12. ZeitreisENDEr

    Oh mein Gott, nein! Sie ist leer! Wo bist du, Kleiner? Was meinte sie damit? Ich verstehe es nicht, es ergibt keinen Sinn. Ich weiß nicht, ob jemand diese Aufzeichnung anhören wird. Ja, ich bin mir nicht mal sicher ob es in einer halben Stunde überhaupt noch sowas wie ein Universum gibt...
  13. Adolf findet was

    Verwirrt checkte der Zeitreisende seinen Palm. Klar; da steckte der Fehler. Eine Fahrlässigkeit seines Freundes Ratthapark; der ihm unter den sorgfältig ausgewählten Zielen des Tages versehentlich dieses untergejubelt hatte. Oder mit Absicht? Er hatte einen anstrengenden Tag erlebt: Am Morgen...
  14. Die Hans Müller

    Nach Feierabend begab ich mich mal wieder auf mein Lieblingsblog „Schall und Rauch“. Ich überflog die Kommentare zum neusten Beitrag. Bei einem blieb ich hängen. Inhaltlich war er nichts besonderes. Aber dieser Name: Albrecht Kuczewski. Eigenartig. War das nicht verboten? Oder zumindest …...
  15. Alpha und Omega

    Sein Körper war monatelang im Schutz des Extruders gereift. Nun kam der Moment, in dem die reine biologische Entität vollendet wurde. Neuronen flammten aus der Leblosigkeit auf und ein Geist materialisierte. Zuerst nur bruchstückhaft, kaum dazu in der Lage, seine eigene Existenz zu erkennen...
  16. Werbepost

    Werbepost von Sven Klöpping „Sterben auch Sie einen glücklichen Tod.“ steht auf dem Etikett, das neben der Adresse klebt. So ein Quatsch, denke ich mir. Aber ich hebe das Paket trotzdem vom Boden auf - so kann es da ja nicht liegenbleiben, direkt vor meiner Haustür. Was soll mein Besuch von mir...
  17. Sun

    „Sun? Wirklich?“ „Ja, Sun.“ „Wie die Sonne? „Nein, nicht wie die Sonne.“ „Wie dann?“ „Sun wie das schmächtige Mädchen, das dir jetzt den Arsch aufreißen wird.“ Gelegentlich blickte sie zu den Sternen auf und zählte sie einfach, um sich von dem Bedürfnis abzulenken, sich zu prügeln. Es kam und...
  18. Serie Chroniken einer Sternenhüterin - Im Garten der Intellekte

    Vorheriger Teil: Im Auge der Bewahrers Im Garten der Intellekte * Zya kratzte am Anschlag ihrer geistigen Leistungsfähigkeit, je tiefer man ihren Verstand in die erschlagende Welt der Intellekte führte. Ob es noch akzeptabel war, wollte man wissen. Zya bejahte, bat aber um größte Sorgfalt...
  19. TE (Technische Evolution)

    Auf dem Operationstisch ist der Mensch in seiner natürlichen Form. Kopf, Rumpf, Arme, Beine, Hände und Füße, jedes einzelne Teil ist aus Fleisch und Blut. Der Raum scheint verdächtig rein, doch die Ranken der hochtechnischen Apperaturen stören das Auge, die wie Krebsgeschwüre neben dem Patienten...
  20. Teutonia - Freigang

    Freigang Am ersten Tag hatte man sie gelobt, ihre Einstellung, ihr Pflichtgefühl, ihren Mut, und natürlich ihr Blut. Danach wurden sie nur angebrüllt, gehetzt und beschimpft. Sie wurden gedrillt. Manchen waren diese Wochen zu hart. Sie schieden aus. Oder sie gingen drauf. Georg hielt durch...

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom