Was ist neu

science fiction

Genre: science fiction

  1. Ein Ei

    Ein Ei Sie haben mir wehgetan. Sie sind gekommen und haben mir wehgetan. Sie haben sich gefragt was ich bin. Mich haben sie nicht gefragt. Ich hätte ihnen nicht antworten können, ich wusste es nicht. Ihre Farben waren kälter als alle, die ich bis dahin geschmeckt hatte. Ihre Klänge waren dünn...
  2. Serie Teutonia - Der Onkel

    Der Onkel Georg hatte immer viel auf seinen Onkel Hermann gehalten. Er war immer stolz gewesen, der Neffe eines so wichtigen und verdienten Mannes zu sein. Georg wusste, worauf es ankam, das hatte der Onkel ihm oft gesagt. Aber er sagte nie, dass er stolz auf ihn war. Georg hatte oft gehört...
  3. Captain Past - Der Streik

    Ja, willkommen, meine Damen und Herren … Sitzt meine Uniform richtig? Sonst seh ich auf den den Holos nachher aus wie der Hempels unter den Aussteigern … Ja? Also, wie gesagt, willkommen an Bord der Meteor, Frachtschiff seiner Göttlichen Kapitalität Firma Kontor Galactic. Unser Motto: Wir...
  4. Schweinderl und Hund

    Schweinderl und Hund „Hast du schon gehört?“ fragte die Laubnerin, ohne von ihrer Arbeit aufzuschauen. Sie hatte flinke, geübte Hände und ein scharfes Messer. Kratsch-kratsch-kratsch schnitt sie das Kraut, schrobb-schrobb schob sie die geschnittenen Blätter in den Topf. Wie gewöhnlich rechnete...
  5. Freigeist

    Herzhaft gähnend zwängte Brandner sich auf die Rückbank des Wagens und zog die Tür zu. Das Auto rollte gemächlich von der Stelle. Der Fahrer verlor kein Wort – gut so. Brandner war nicht nach einer Unterhaltung zumute. Müde lehnte er sich zurück, schloss die Augen. „Schlafen können Sie, wenn...
  6. Silberschlange

    SILBERSCHLANGE (Kurzgeschichte von Mario Dircks / basierend auf dem Hörspiel von Mario Dircks und Daniel Grothe) Nachdem Adam alle Jalousien seines geräumigen Apartments heruntergelassen hatte, eilte der Dreißigjährige zur massiven Eingangstür, um die fünf Schlösser an derselben zu verriegeln...
  7. Alien Carnage

    Es war bereits später am Abend in dem kleinen Provinznest in der Sonora-Wüste von Arizona. Der 25jährige Wissenschaftler Marvin Howards stand an der offenen Fahrertür seines Chevrolet Aveo und schaute zu seiner ebenso alten Freundin und Kollegin rüber, die vor ihrer Haustür stand. Die hübsche...
  8. Kontaktgespräch

    Als ich das La Vida Llena betrat, ahnte ich noch nichts von der unglaublichen Geschichte, die mein Vater mir an dem Tag anvertrauen würde. Es war Sommer 1995, die Sonne brannte unbarmherzig vom wolkenlosen Himmel herab. Beinahe schien es, als hätte sie meinem alten Herrn die Sinne vernebelt. In...
  9. Einsatz auf Auriga 3

    »Wir können gegen die nicht gewinnen! Niemals!« Der das sagte war einer der härtesten Jungs an der Front. Gerome D. Mallagher, First Lieutenant der sechsten Raumlandedivision im Sektor drei-zwo-acht, System Auriga 3. Wir rannten hier seit zwei Wochen gegen einen Gegner an, den wir nicht...
  10. Nicht einmal der Mond bleibt

    Wenn man das Universum als Ganzes betrachtet, so erkennt man, dass es sich aus zahllos kleinen Puzzleteilen zusammen setzt. Zwischen all diesen Puzzleteilen befindet sich ein Teilchen namens Erde, welches aus noch kleineren Stückchen besteht. Und auf einer diesen winzigen Stückchen, sitzt eine...
  11. Serie Chroniken einer Sternenhüterin - Im Auge des Bewahrers

    * Ein fortwährender Krieg herrschte zwischen diesen Welten. Wie die Jahrzehnte verstrichen, schwand die Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden mit jedem weiteren Marschbefehl, jedem neuen Angriff, jeder Flotte, die im Höllenfeuer all ihrer irrwitzigen Waffen aufgerieben wurde. Vereint waren...
  12. Der Tag der Entscheidung

    Oh wow, dachte Tim, als er von der bereits hoch stehenden Sonne aufgeweckt wurde. Er blickte auf seinen Timemanager, der silber-glitzernd an seinem linken Handgelenk funkelte. Es war zwei Uhr mittags und als sei das nicht genug: es war zwei Uhr mittags und Dienstag. Was hatte er bloß seit...
  13. Im Computer gefangen

    „Und Du meinst wirklich, das funktioniert?“ Skeptisch betrachtete ich den Kopfhörer, den mir Conny vor die Nase hielt. „Wenn ich´s Dir doch sage, Mann!“ Wieder hatte er dieses breite Grinsen im Gesicht, mit dem er mir schon seit einer Stunde seine „Erfindung“ schmackhaft machen wollte...
  14. Absturz in Deutsch-Südwest

    Auf dem Monitor rückte das Flugzeug ein Stück weiter in Richtung der Grenze zwischen Namibia und der Republik Südafrika. Dann wechselte die Anzeige zur Flughöhe und zur Reisegeschwindigkeit. Ralf Friedmann seufzte erleichtert und versuchte vergeblich, sich in dem engen Sitz etwas zu strecken. Er...
  15. Weltuntergangs-Verkauf (neue Version)

    »Noch 15 Minuten bis zur automatischen Verriegelung!«, tönte die Stimme aus den Lautsprechern, die versteckt im gesamten Supermarkt angebracht waren. Mir fehlten noch diverse Konserven und vor allem Wasser, wenn ich die kommenden Feiertage überleben wollte. Und eigentlich auch eine Waffe, um...
  16. Die Prüfung

    Man sagt, dass es nur eine Handvoll Menschen auf der Welt gibt, welche die Weltformel wirklich verstehen. Letztendlich erwies sich dieser Sachverhalt als belanglos. Die Meute verteilte sich über die große Treppe und den Flur. Wir beäugten uns und die verschlossene Flügeltür. Es war warm und...
  17. Smartphone

    Er stand im Mobile-Shop und sah sich die neuesten Modelle an. Eines schöner und moderner als das andere. Der neueste Schrei war ein Smartphone mit eine Display, bei dem man die Pixelmit bloßem Auge nicht mehr sehen konnte, das aber den Bildausschnitt, den mN eben betrachtet, entsprechend...
  18. Thema des Monats Verkörperungen

    Im Esszimmer hielten sich achtzehn Menschen auf. Sie verharrten nach vorne gebeugt oder mitten im Schritt. Gesprochene Worte blieben stecken, ebenso die Schallwellen in der Luft und sogar die Photonen des Lichts. Wie konnte das sein? Eine halbe Stunde vorher hatte ein Gespräch begonnen, eine...
  19. Thema des Monats Leutnant Skrambels Glaube

    Bevor Leutnant von Skrambel das kosmokinesische Rattenschiff in zwei Hälften zerstrahlte, erfand er fix noch eine Religion. Wie wäre es, überlegte er, würden geweihte Priester einem Neumenschlein kurz nach der Geburt dessen beide Extraarme wegschneiden? Die Altmenschen hatten schließlich auch...
  20. Thema des Monats Regression

    Im Alter von zehn Zyklen erkannte ich, dass es womöglich keine HMNS gab; dass sie bloß ein postsingulärer Mythos waren. Das durfte ich nur niemals sagen, nein, das durfte ich nicht mal denken. Behalte es für dich. Mit wem hätte ich auch darüber sprechen sollen? Soweit ich wusste, gab es an...

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom