- Beitritt
- 24.01.2009
- Beiträge
- 4.130
Challenge: Irgendwas mit Koffer
Liebe Wortkriegerlein,
die Tage werden kürzer, der Herbst färbt die Blätter und Pefferkuchen bevölkern die Supermarktregale. Das Forum bereitet sich auf den Winterschlaf vor, ist ruhig hier, viel zu ruhig dieser Tage, da muss doch was geschehen, so geht das doch nicht, Wortkrieger schlafen nicht, niemals! Schätze, es braucht dringend eine Challenge!
An die Rechner, fertig, los! In die Tasten gehauen, alles wieder gelöscht, geflucht, gelacht, von vorn begonnen, Haare gerauft, Nächte durchgemacht, die Kaffeemaschine im Dauereinsatz, der Bildschirm flackert, die Buchstaben tanzen – ja, das wird schön! So mögen wir das.
Thema: Irgendwas mit Koffer
Genre: offen
Beginn: ab heute
Ende: 30.11.2019
Abstimmung: vom 01.12.2019 - 31.12.2019 (wobei jeder für seine drei Favoriten abstimmen kann)
Der Koffer kann für einen Anfang (Lisa haut ab / Otto fährt nach einem Herzinfarkt zur Reha / Urlaub mit Hindernissen / Auswanderung in ein neues Leben ...) oder für ein Ende (Die Ehe dahin / das Studium fertig / den Job gekündigt ... ) stehen.
Man kann auf dem Dachboden über einen Koffer stolpern und darin findet man: ein außerirdisches Wesen, Tagebücher/Familiengeheimnisse, Schätze oder Leichen …
Man kann einen Koffer mit sich rumschleppen in Form von Träumen/Wünschen vs. Vorurteile, Altlasten.
Man kann eine Bombe im Koffer verstecken oder den Gartenzwerg vom Nachbarn …
Man kann irgendwo noch einen Koffer (nicht nur in Berlin) stehen haben oder aus dem Koffer leben.
Oder im Sinne von: Du bist echt ein Koffer (Mundart für Trottel) verwenden.
In einen Koffer passen so viele unterschiedliche Geschichten .
Ob frostig oder heiß, ob mystisch, intergalaktisch, romantisch oder gruselig… macht, wie ihr es am besten könnt.
Alle Geschichten müssen den Anforderungen an Kurzgeschichten hier im Forum genügen (d.h. Konflikt, Spannungsbogen, Handlung), alles andere wird, wie gewohnt, von den Moderatoren nach draußen getragen. Das heißt nicht, dass man nicht etwas wagen kann und darf.
Wer mitmachen will, stellt seine Geschichte bitte in dieser Rubrik als Thema ein.
Für alle Challenge-Texte gilt: Sie werden behandelt wie normale Kurzgeschichten. Sie dürfen/sollen kommentiert und überarbeitet werden. Und wer sich nur am Buffet der Kommentare bedient, aber selbst keine Kommentare aufs Buffet stellt, der ist ein Gast mit schlechten Manieren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lest die Packungsbeilage oder fragt @Novak und @Fliege, Eure Challenge-Mods.
Im Dezember wird abgestimmt. Zusätzlich wird der Greenhornpreis vergeben. Dieser ist Geschichten vorbehalten, deren Autoren sich im Jahr 2019 angemeldet haben. Außer, die Story landet eh unter den Siegern. Dann natürlich nicht, damit ist der Ehre genug.
Zu gewinnen gibt es die traditionelle Buchstaben-Glitzer-Suppe in Gold, Silber, Bronze und Grün.
In diesem Thread darf munter geplaudert werden. Fragen, Anregungen, Jubelschreie, Verzweiflungsausbrüche, Motiavtionsmantras, Kochrezepte – tut Euch keinen Zwang an.
Viel Freude und Erfolg wünschen Euch
das gesamte Team!