Was ist neu

Der kleine Regentropfen Fabio

Mitglied
Beitritt
26.11.2003
Beiträge
3

Der kleine Regentropfen Fabio

Der kleine Regentropfen Fabio

Eines Tages wurde der kleine Regentropfen Fabio von seiner kuscheligen Wolke geschmissen. Seine Freunde und er landeten wohl und behutsam auf dem Fenster eines kleinen , hübschen Häuschens. Als Fabio durch das Fenster schaute, sah er ein warmes Stübchen mit den wundervollsten Sachen: Ein warm, glühendes Feuer im Kamin, eine Frau auf einem Schaukelstuhl und eine getigerte Katze auf dem Teppich. Doch plötzlich entdeckte er eine kleine, runde Träne auf der Wange der Frau herunterkullern. ,, Wieso weint die Frau? Hat sie Kummer?“ fragte der Tropfen die Träne. „ Sie weint, weil sie ihre Kinder vermisst. Sie sind groß, haben schon ihre eigenen Familien und wohnen mit ihnen in einem anderen Dorf, weit weg von hier.“ antwortete die Träne. Dann rutschte der Tropfen auch schon das Fenster hinunter und verschwand im Abguss. Hier Unten, zwischen den fremden Tropfen, fühlte er sich einsam. Auf einmal hörte er eine Stimme neben sich: ,,Fabio! Fabio! Warte auf mich!“ Fabio drehte sich um und blickte ins Gesicht seiner großen Schwester Fabienne. ,,Ich hab dich so sehr vermisst! Aber jetzt bin ich ja wieder bei dir!“ Hand in Hand flossen sie ins offene Meer hinaus.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Anna Bianca und herzlich willkommen auf KG.DE,

ich wünsche Dir hier sehr viel Spaß.

Eine niedliche Idee hast Du für Deine erste Kindergeschichte hier gehabt! Du schickst den Regentropfen Fabio auf die Reise. Leider passiert in Deiner Geschichte für meinen Geschmack zu wenig: Der Regentropfen rinnt am Fenster herab, sieht eine weinende Frau, spricht kurz mit der Träne, trifft im Abfluß seine Schwester und schwimmt mit ihr ins Meer. Ich finde es schade, dass Du alles nur so kurz anreißt und nichts wirklich spannend und aufregend zu Ende erzählst. Hätte Fabio nicht zusammen mit der Träne die Kinder der Frau suchen und einen Besuch arangieren können? Oder hätte er vielleicht auf andere Weise ein Lächeln auf das Gesicht der Einsamen zaubern können?
Mir fehlt ein bisschen Handlung und Spannung. :)

Du bist zwar sehr neu hier und auch noch ziemlich jung, ich wage es aber trotzdem einmal, Dir noch einige Punkte aufzuzählen, die ich an Deiner Stelle in Zukunft anders machen würde.

Zum ersten ist Deine nur aus wenigen Zeilen bestehende Geschichte mit Adjektiven überladen. Allein in den ersten beiden Zeilen sechs Adjektive! Da musste ich innerlich stöhnen.

"landeten wohl und behutsam auf dem Fenster eines kleinen , hübschen Häuschens." --> vor dem Komma müsste eine Leerstelle entfernt werden; wie landet man wohl? Man fühlt sich wohl, aber landen? :confused:

"Ein warm, glühendes Feuer im Kamin," --> es müsste entweder heißen: "ein warm glühendes Feuer" oder "ein warmes, glühendes Feuer"

"Doch plötzlich entdeckte er eine kleine, runde Träne auf der Wange der Frau herunterkullern." --> Entweder entdeckte er eine Träne auf der Wange der Frau oder er sah eine Träne über die Wange der Frau laufen. Kullern empfinde ich als viel zu ungestüm für das Herabrinnen einer kleinen Träne.

",, Wieso weint die Frau? Hat sie Kummer?“ fragte der Tropfen die Träne." --> "(Leerstelle weg)Wieso weint die Frau?",(Komma!) fragte der Tropfen die Träne.

"Hier Unten, zwischen" --> unten klein!

"Hand in Hand flossen sie ins offene Meer hinaus." --> Zwei kleine Tropfen fließen? Bei dem Wort "Fließen" muss ich unwillkürlich an größere Mengen Wasser denken.

Ich hoffe sehr, Du nimmst mir nicht übel, dass ich doch recht viel zu bekritteln fand. :)

Liebe Grüße
Barbara

 

Danke für deine antwort. ich möchte die geschichte auch noch ausbessern und erweitern, aber ich hab sie mit einer freundin geschrieben und wir hatten keine zeit mehr.ich hab mir ein paar von deinen geschichten mal durchgelesen,die sind ganz gut. naja, ich probiere es mal, meine zu verbessern.
liebe grüße Anna-Bianca

 

Hi, willkommen!
Für meinen Geschmack ist die Geschichte etwas zu kurz. Die Idee finde ich auch niedlich, aber bei der Geschichte fehlt halt was, das eigentliche Geschehen sozusagen, etwas spannendes, ein Mittelpunkt sozusagen. Aber für den Anfang nicht schlecht, finde ich!

 

Danke für die Antwort. Ich verbesser und verlängere die Geschichte bei Gelegenheit noch mal.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom