@Heidi:
Ja, da sind Alliterationen in Deine Beispielen, allerdings sehe ich das im Helden-Beispiel nur rudimentär. Naja, egal.
Was George meinte,ist eine Form in der die Alliterationen aufeinander folgen.
Folgendes wäre ein Beispiel:
Warum wir noch nicht alles aufgegessen haben, hat bisher beinahe niemand nachvollzogen.
Allerdings mein George mit dem "Alle Buchstaben des Alphabets", dass Deine Geschichte je eine Alliteration mit A, eine mit B, eine mit C, ... eine mit Z hat.
Dabei hat er nicht streng vorgeben, wenn ich mich recht erinnere, ob der gesamte Text aus Alliterations-Worten bestehen muss, oder ob sie nur alle vorkommen sollen...
Ich würde sagen, fang einfach mal an - nach einer Weile ist es beinahe eine Kunst, wieder zu stoppen.
Die dadurch verursachte Verfallenheit bezüglich besonders ausgefallener Alliterationen macht mir ständige Schwierigkeiten, lebens - länglich 
Viel Spaß!