Was ist neu

humor

Genre: humor

  1. Servus Sklave

    Servus Sklave Das ist keine politisch inkorrekte Begrüßungsformel im Büro oder auf dem Schulhof. Dem lateinlernenden Kind sei Dank, weiß ich nun, dass die deutsche Bedeutung von Servus, Sklave lautet. Ich gebe es unumwunden zu, dieser Teil der Allgemeinbildung war neu für mich. Servus ist ja...
  2. Am Ende gingen alle ihres Weges…

    Sie strömten in die vier Himmelsrichtungen, und alle hatten die vergangenen Minuten und Ereignisse aus ihrem Bewusstsein verbannt. Der junge Mann, der alles um sich herum genau beobachtet hatte, der ältere Herr, seine Zeitung zusammengerollt unter den Arm geklemmt, das Schulmädchen, die...
  3. Reisestrapazen

    Wir feierten Silvester 2014 auf Norderney, genau gesagt vom 27.12.2014 bis 02.01.2015. Unsere Ferienwohnung hatten wir wieder übergeben und uns von unseren Vermietern, mit denen wir uns auf dem Silvesterball im Conversationshaus angefreundet, ja, sogar auf Du und Du getrunken hatten, herzlichst...
  4. Für alle Fälle

    Ich kaufe durchaus immer noch Bücher. Trotz meines Büchereiausweises. Zwei-, dreimal im Jahr, borge ich mir Lesestoff aus, den Kindern aber viel öfter. Obwohl ich ihnen natürlich auch Bücher schenke, haufenweise. Ehrlich gesagt, ich kann nicht anders. Jede Buchhandlung, jeder Flohmarkt zieht...
  5. Erlebnis aus einer Kindheit in Sachsenanhalt

    humor 
    Der Erwerb von hartem Alkohol gehörte zu den aufregendsten und schönsten Begebenheiten unserer Kindertage. Die durchbohrenden Blicke der Kundschaft beim Tummeln dreier Halbwüchsiger vor den Regalen mit Hochprozentigem, der endlose Gang wackliger Gieder mit zwei Flaschen Likör links und rechts...
  6. Ambitionen

    Ein erhöhtes Stück PVC-Boden, das als Bühne qualifizieren soll, ganz hinten in der Ecke. Besteckgeklacker, Geschnacke, Gemampfe, der Geruch von generischer brauner Soße Nummer Zweiundzwanzig: eine Uni-Mensa. An diesem Ort beginnt die große Karriere des aufstrebenden Hobbyslammers Max Michel...
  7. Serie Im realistischen Mittelalter

    Als Jonathan Voltaire das letzte Mal Kontrolle über seine Extremitäten hatte, war ein großer Sack voller Kleingeld in seinen Besitz übergangen. Sofern er seiner Erinnerung Glauben schenken durfte, was er nicht gern tat, da sie mitunter ganz schön hinterhältige Tendenzen an den Tag legte, war er...
  8. Wand an Wand

    Schon einige Jahre wohnte ich in der kleinen Seitenstraße, inmitten einer Reihenhäuserzeile. Inzwischen kannte ich meine diversen Nachbarn. Mehr oder weniger flüchtig. Naht an Naht, nur durch eine nicht übermäßig schalldichte Wand getrennt, mit mir verbunden, lebte Frau Frowein - ohne “H”...
  9. Das Joch

    Schon lange hege ich den Verdacht, dass Anton mich hintergeht. Natürlich ist mir völlig klar, dass sich offene Liebesbekundungen, sexuelle Begierden, selbst Zärtlichkeiten, mit der Zeit erschöpfen. Vermutlich steht jeder Beziehung ein bestimmtes Reservoir davon zur Verfügung, irgendwann ist es...
  10. Copywrite Lass doch mal die Ahmeds tindern

    Personen Vincent, Junggeselle und Waisenkind Julia, junge Frau aus der bayerischen Provinz und Tinderella Hardal, Freund von Vincent und ebenfalls Junggeselle Hanna, ein Tinderella Anna, eine ältere, geschminkte Dame Ein Arzt Fahrradfahrer, Männer mit Baskenmützen, zwei „Teenies“ Die Szene...
  11. Es gibt doch WhatsApp

    Tochter Greta, 18 Jahre jung, unser viel gereister Schmetterling, ist auch in diesem Sommer nicht zu halten. Rucksack schnell gepackt, geht es nach Thailand und Bali mit Mutters guten Ratschlägen im Gepäck. "Pass auf dich auf, Greta. Du solltest nicht allem und jedem blind vertrauen. Lass dein...
  12. Mömidiku

    Das Handy auf dem Küchentisch vibriert und eine leuchtende Textnachricht erscheint: „Aldi“. Es ist nicht mein Handy und ich verstehe die Nachricht auch nicht. Grundsätzlich halte ich nichts davon den Kindern hinterher zu schnüffeln. Wenn die Tochter aber ihr Handy direkt vor mir auf dem Tisch...
  13. Ein hoffnungsloser Fall

    Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob meine Nachbarn schon einmal etwas von Privatsphäre gehört haben. Es klingelt nun schon zum dritten Mal an meiner Wohnungstür und ich freunde mich mit dem Gedanken an, dass ich früher oder später die Tür aufmachen muss. Mein unangekündigter Besucher scheint...
  14. Von der bescheuerten Idee, ein Erlebnis- und Selbsterkenntnisbuch zu schreiben

    Lange hatte ich nicht gebraucht, um zu dem Entschluss zu kommen, dass es das Beste wäre, mir eine Katze anzuschaffen. Ich wusste weder, wie man eine Katze zu halten hat, noch wusste ich irgendetwas darüber, wie ein Leben mit einer Katze aussehen würde. Die perfekten Voraussetzungen für mein...
  15. "Gegenwart - was ist das?"

    Diese Frage stellte der achtjährige Ron seinem um das dreifache älteren Vater Tony Barrel. "Tja", meinte Tony auf die Frage seines, für dieses Alter schon ziemlich klugen Sohnes. "Tja ,was ist eigentlich die Gegenwart? Lass mich mal überlegen. Hm ja, also die Gegenwart ist eigentlich nur eine...
  16. Mickey Maus fährt nicht mit dem Zug

    Mickey Maus nimmt nie den Zug Oktober. Ferien. Reisezeit. Habe beschlossen mit dem Kind in einen der größten Freizeitparks der Welt zu fahren. Nicht nach Florida. Vielleicht habe ich ja, dank des Entdecker-Gens in unserer Familie, Vorfahren bei den Inkas. Und wenn dem lustig toupierten...
  17. Schenken einmal anders

    Ich bin glücklich verheiratet, eigentlich; seit fünf Jahren schon. Wir kennen uns aber schon viel länger, mein Mann und ich. Es war bei einer Party, da haben wir uns kennengelernt. Mir gefiel seine Art zu lachen und wie er wild gestikulierte, wenn er sein Gegenüber von etwas überzeugen wollte...
  18. Bildung oder Fehlbildung

    Sitze über einem Manuskript und bade in Selbstmitleid. Warum bloß habe ich nicht studiert? So wie einst „Tilly“ ihre Hände ins Spülmittel tunkte, versinkt mein Trostkeks im Kaffee. Kürzlich war ich im neuen Coffeeshop „Mr. Black“ im Stadt-zentrum. Keine Ahnung wer sich den kreativen Namen...
  19. Fridolins Odyssee

    Guten Tag! Ich möchte mich Ihnen nur kurz vorstellen: Mein Name ist Fridolin. Sie fragen sich bestimmt, was ich von Ihnen möchte. Ganz einfach: Mein größtes Abenteuer erzählen. Ich meine, wer macht das heute nicht? Und so möchte ich Ihnen nun die Freude des Meinigen bescheren. Mein größtes...
  20. Die Hummel auf dem Klee

    Die Hummel auf dem Klee Eine kleine Geschichte zum Nachdenken Da war er nun… mein neuer Garten. Der Vorbesitzer hatte ihn toll gepflegt, saubere Beete, ein satter grüner Rasen und eine Fläche für Gemüseanbau mit schöner schwarzer Erde. Alles sauber abgetrennt mit Wegen aus Betonplatten. Eine...

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom