Seniors
		- Beitritt
- 31.01.2016
- Beiträge
- 2.209
Im Erstlesealter gibt es große Unterschiede (in der sprachlichen Gestaltung), ob es sich um Vorlesegeschichten oder Selbstlesegeschichten handelt.
In diese Richtung habe ich nämlich auch gedacht. Herrjemine, das ist ja mal ‘ne Challenge!
 
 
		 
 
		 . Was die Altersunterschiede und damit die ungleich gewichteten Gestaltungsmöglichkeiten für die Autoren betrifft, damit hast Du sicher recht. Aber auch bei Kinderbuchpreisen gibt es einen pro Jahr für ein Kinderbuch. Da müssen auch alle Zielgruppen miteinander konkurrieren, iob das fair ist? Aber jetzt eine Altersgruppe vorzugeben, engt die Möglichkeiten sehr ein und wir wollen die doch Kinderrubrik beleben, mit vielen Geschichten für viele Kinder jeden Alters. Das ist es doch, worum es am Ende geht.
. Was die Altersunterschiede und damit die ungleich gewichteten Gestaltungsmöglichkeiten für die Autoren betrifft, damit hast Du sicher recht. Aber auch bei Kinderbuchpreisen gibt es einen pro Jahr für ein Kinderbuch. Da müssen auch alle Zielgruppen miteinander konkurrieren, iob das fair ist? Aber jetzt eine Altersgruppe vorzugeben, engt die Möglichkeiten sehr ein und wir wollen die doch Kinderrubrik beleben, mit vielen Geschichten für viele Kinder jeden Alters. Das ist es doch, worum es am Ende geht. 
 
		 Aber scheiß der Hund drauf, ich werd es trotzdem lesen!
 Aber scheiß der Hund drauf, ich werd es trotzdem lesen!
 
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Damit bin ich total einverstanden
Damit bin ich total einverstanden
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		