Mitglied
- Beitritt
- 21.04.2014
- Beiträge
- 581
Der schön(st)e erste Satz in Wortkriegergeschichten
Im Sinne von:
"Ein guter erster Satz macht Lust auf den zweiten - und der zweite Lust auf den dritten. Er ist das Entree, er öffnet mir die Tür, bittet mich herein. Und dann trete ich ein, schaue mich um und muss entscheiden, ob ich auch die anderen Räume noch sehen möchte", schreibt Frank Schätzing in seinem Essay "Der erste Satz ist heilig", den man gerne hier nachlesen kann.
Die "Initiative Deutsche Sprache" veranstaltete im Jahr 2007 sogar einen Wettbewerb, dessen ehrgeiziges Ziel es war, den schönsten ersten Satz in der deutschsprachigen Literatur zu küren. Mehr dazu auf Wikipedia.
Schöne bzw. gelungene erste Sätze finden sich auch unter den zahlreichen Wortkriegergeschichten.
Diese zu sammeln und zu konservieren finde ich sehr lohnenswert. Nicht nur, um sich durch sie inspirieren zu lassen, nicht nur, um von ihnen lernen zu können, sondern auch, um sich schlicht an ihnen erfreuen zu können .
Wichtig:
Falls euch also der erste Satz einer Wortkriegergeschichte ins Auge springt, der euch das Herz zerreißt, vor Entzückung quieken lässt, der euch süchtig nach mehr macht, der euch also einfach gelungen erscheint, dann schreibt ihn doch hier in den Thread und begründet eure Auswahl, wenn ihr wollt.
Bitte teilt dazu den Namen des Autors und den Titel der Geschichte mit.
Am besten ihr setzt einen Link zum entsprechenden Text. Wie das geht, erfährt man hier.
Bitte gebt noch das Erscheinungsjahr der Wortkriegergeschichte an, um eventuell einen Wettbewerb (Umfrage-Thread) ins Leben rufen zu können.
Z. B. "Der schönste erste Satz in Wortkriegergeschichten 2017" oder so.
Bei Fragen und Anmerkungen: Nutzt bitte den Diskussionsthread, postet hier also nur Satz, Autor, Jahr (optional: Begründung).
Ich bin gespannt, auf viele gelungene erste Sätze!