Hallo, meine Süßen und Süßinnen
»Jakob, jetzt sag doch auch mal was«, sagte Mama.
Ich starrte sie an. »Was denn?«
Eine Woche NaNo ist rum! Zeit für ein Update. Hier kommt der aktuelle Wordcount von mir bekannten Wortkriegern und Wortkriegerinnen, die beim NaNo dabei sind:
@greenwitch: 13.080
@Vulkangestein: 14.787
TeddyMaria: 24.256
Da das ja bloß Zahlen sind, hier noch ein paar Gedanken dazu:
Am Dienstag fragte meine Russischlehrerin, was ich am Wochenende gemacht hätte. Erst konnte ich mich nicht erinnern, aber dann fiel mir wieder ein: Ich habe das ganze Wochenende geschrieben. Momentan gucke ich häufig auch einfach nur ins Wortkrieger-Land rein – zum massiven Kommentieren fehlt mir leider die Zeit.
Im Dezember wieder!
Ich hänge auch die ganze Zeit im NaNo-Deutschland-Discord ab und ahne jetzt (oder vermute es zumindest), warum sich nicht alle Bewohner/innen des Wortkrieger-Landes begierig auf den NaNo stürzen: Die Philosophie ist eine völlig andere. Während man hier ja noch sagt: Versuch erstmal was Kurzes, bis der Stil sitzt. Lern erstmal das Handwerk, heißt es dort halt: Ein geschriebenes Wort ist besser als ein ungeschriebenes Wort. Nachdenken dann im Dezember.
Das ist auch die Philosophie, nach der ich momentan schreibe. Gib ihm, gib ihm, gib ihm! Und bloß nicht lesen, was ich geschrieben habe. Wenn ich es doch mal tue, streiche ich mir nur wieder Wörter raus.
(Das mache ich dann im Dezember.) Denn: Ich glaube, was bei mir entsteht, ist gar nicht so doof. Ich habe momentan ein bisschen Panik, weil ich zwei Drittel von dem geschrieben habe, was ich geplant habe. Wer den Wordcount anschaut, sieht das Problem: Ich habe erst die Hälfte der Wörter. Das ist noch so etwas, worüber ich gestolpert bin: Ein Roman schreibt sich ganz anders als eine Kurzgeschichte, und irgendwie bin ich voll im Kurzgeschichten-Modus. Meine gesamte Planung ist sehr fokussiert auf den Grundkonflikt des Prots, und Nebenhandlungsstränge gab es erstmal keine. Die fülle ich jetzt nach und nach auf. Gerade heute Morgen ist eine komplett ungeplante Szene entstanden, von der ich denke: Die hat richtig Feuer. 
Ich merke auch, einfach mal anzufangen, kann so befreiend sein. Und ja, ich habe schon mit dem Exposé angefangen und werde das im Dezember, wenn ich bereit bin zu überarbeiten (oder: von vorne anzufangen) mit euch teilen. Versprochen!
Und nun tauche ich wieder in die Hohlwelten und bin gespannt, ob Vulkangestein und greenwitch auch noch was zu erzählen haben.
Bis nächste Woche!
Eure Maria