Was ist neu

Veröffentlichung in Zeitschriften

Mitglied
Beitritt
06.10.2001
Beiträge
40

Veröffentlichung in Zeitschriften

Hat jemand von euch schon mal eine Kurzgeschichte bei einer Zeitschriftenagentur eingereicht? Bei welchen Magazinen hat man denn eine Chance seine Geschichte zu veröffentlichen (gegen ein gewisses Honorar versteht sich)? :rolleyes:

Alternativ sind Adressen von zuverlässigen Verlagen natürlich auch herzlichst willkommen! :)

 

Eigentlich kannst Du Literaturzeitschriften vergessen, da bekommst Du meistens nicht mal eine Rückmeldung geschweigedenn von einem Honorar...

Grizze
stephy

 

Und wie stehts mit anderen Zeitschriften? Es muss ja nicht unbedingt ein Literaturmagazin sein ...

 

Das weiß ich nicht. Ich kann Dir nur "John Sinclair" empfehlen; erscheint einmal die Woche und da hast Du eine Chance, eine Horrorgeschichte zu veröffentlichen. Allerdings muß die Geschichte soviel ich weiß unter 4 Seiten haben. Eine genaue Wortanzahl ist auf jeden Fall gegeben.

Gruß
stephy

 

Wie? John Sinclair ist etwa kein Literaturmagazin? ;) :D

 

Ich kann Dir nur "John Sinclair" empfehlen; erscheint einmal die Woche und da hast Du eine Chance, eine Horrorgeschichte zu veröffentlichen.

Bisher habe ich mir diese Zeitschrift noch nicht gekauft, aber wo steht denn genau, dass man dort die Möglichkeit hat seine Kurzgeschichten zu veröffentlichen? Auf der Website (sinclair.de) habe ich leider nichts dazu finden können. Und bekommt man auch ein Honorar, wenn eine Geschichte gedruckt wird?

 

Wenn du auf Cash aus bist, bist du bei Magazinen definitiv falsch.
Aber fast jeder, zumindest im Bereich der Phantastik, hat sich über Fanzines und ähnliches hocharbeiten müssen.
Den Sinn von Veröffentlichungen in Magazinen sehe ich darin, dass man sich darauf beziehen kann, also: "Ich habe in der Zeitschrift X und Y bereits diese und jene Story untergebracht." Ist auf jeden Fall besser, denn mit "nackten Händen" bei den Verlagen anzuklopfen!

 

@ Rainer: Das erscheint mir durchaus logisch und eigentlich bin ich auch nicht wirklich auf "Cash" aus. Wäre zwar nett, wenn es bei einigen Magazinen noch ein kleines Honorar gäbe, aber auch ohne dies ist es doch nicht übel seine Geschichte veröffentlicht zu sehen. Also sammeln wir erst mal ... während die Frage zu John Sinclair beantwortet wird, könnt ihr ja noch weitere Zeitschriften nennen, in denen man die Möglichkeit hat seine Kurzgeschichten / Gedichte drucken zu lassen.

 

Also, ich würde vorschlagen, Du schaust Dir einfach mal so eine "John Sinclair"-Ausgabe an. Im Kiosk oder... Na ja, die kriegst Du eigentlich überall zu Gesicht... :D
In der Heftmitte kommt jede Woche die "Horrorstory der Woche" - und die kommt vom Leser, d.h. von einem Leser. Man bekommt sogar etwas Geld dafür, aber das ist wirklich nicht ausschlaggebend. Die Bedingungen werden dort über jeder Horrorstory gestellt. Schau's Dir einfach mal an.
Bewerben mußt Du Dich ganz normal. Ist halt blöd; sie schicken keine Absagen d.h. keine Geschichten wieder zurück. Wenn sie Deine Geschichte(n) nicht wollen, dann kriegst Du halt keine Post von denen... :(

Gruß
stephy

 

Also auf John Sinclair würde ich persönlich verzichten. Man hat ja immer noch seinen Stolz ... Vor allem wenn die Rubrik "Lesereinsendungen" heisst - ich oute mich doch da nicht als Leser ...

Eine gute Option in Sachen Kurzgeschichten sind Wettbewerbe. Gibt ein paar Seiten, die alle derzeit ausgeschriebenen Schreibcontests aufführen, wenn ich Zeit habe und dran denke, werde ich die mal posten. Bis dahin kannst Du ja mal auf eine der einschlägigen Literaturseiten gehen (eine mit Link-Liste *mit dem Zaunpfahl winkt*) und selber suchen.

 

Wieso ist das schlecht? Die nehmen schließlich auch nicht alles. Wäre ja schlimm, wenn sie das tun würden. Mit Stolz hat das gar nichts zutun. Entweder man will veröffentlichen oder man will es nicht. Man kann sich nicht aussuchen, wo es einem am besten paßt.

Grizze
stephy

[die jetzt in ihrer Ehre gekränkt ist, so :( ]

 

Doch Stephy, das kann man schon. Das kann man sogar sehr gut. Wenn ich persönlich nicht in John Sinclair stehen möchte, dann lass das doch schittebön meine Sorge sein. Wegen mir kannst Du da hundert Geschichten unterbringen, kratzt mich nicht die Bohne.

Veröffentlicht werden zu wollen ist ja schön und gut. Deshalb - und das ist jetzt wieder nur meine persönliche Meinung, komisch das man das bei einigen Leuten immer wieder erwähnen muss - muss man aber nicht gleich jedes dahergelaufene Schundblatt nehmen.

 

Habe mir eines dieser John Sinclair Hefte gekauft und musste enttäuscht feststellen, dass dort nirgends etwas von Lesergeschichten stand. Keine Adresse, kein Hinweis, nichts.. :o :(

 

Ich sag jetzt gar nichts mehr.

Du findest die Anschrift in der Heftmitte, da steht eine Horrorstory der Woche und drüber ist auch die Bedingung.

Ich weiß nicht, warum man immer von Niveau redet. Ich hab den Sinclair früher auch immer gelesen und fand ihn nicht schlecht.
Nicht alles, was als Splatter eingestuft wird, ist wirklich schund. Schund ist vielmehr das, was oft hochgelobt wird.

Und ist echt cool, daß die Leute, die was dort veröffentlichen, als "sie nehmen jedes dahergelaufene Schundblatt" bezeichnet werden.

Gruß
stephy

[Beitrag editiert von: stephy am 24.01.2002 um 17:56]

 

Hätte ja nicht gedacht, dass ich mich mal auf Stephys Seite schlage, aber:

Auch ich hätte ungern bei John Sinclair meine literarische Karriere begonnen, doch liegt das daran, dass ich keinen Horror schreibe und das Genre hohl finde (ganz persönlich). Wenn ich aber schon mal Horror schriebe, freute ich mich gewiss, wenn ich dort erschiene.
Also, Stephy, lass Dir diese Veröffentlichung nicht mies machen. Meine erste war übrigens in der Anthologie eines Frauenschreibwettbewerbs :lol: , wo ich unter dem Pseudonym "Maria Huana" :D eine Auszeichnung gewann, die ich so hoch einschätze wie den Dreck unter meinen Schuhen.

 

Nicht alles, was als Splatter eingestuft wird, ist wirklich schund. Schund ist vielmehr das, was oft hochgelobt wird.

Stimmt genau Stephy. Ich halte Sinclair für Schund - deshalb kannst Du dich dabei aber doch trotzdem amüsieren und jeder der will kann da seine Geschichten unterbringen. Ich verstehe nicht ganz, warum Du so pikiert reagierst. Ein paar meiner Freunde halten Stephen King auch für Schund und ich lese ihn gerne ...

Richtig gut waren von Sinclair meiner Meinung nach nur die Hörspiele. Die habe ich als Kind geliebt.

 

@Wendigo:

Ich verstehe nicht ganz, warum Du so pikiert reagierst.

Weil du mit deiner Aussage Stephy praktisch in die Eier getreten hast! Du verstehst?

@Stephy:

Was für ein Tag! Alpha und ich pflichten dir bei. Du darfst dich jetzt freuen! :)

 

Danke, Alpha! Das mit der Frauenzeitschriftveröffentlichung glaube ich Dir sogar... :D Maria Huana ist ein cooler Name... Worauf der nur anspielt??? hihi... ;) Du kennst nicht zufällig das Lied "Marihuana" von Nirvana (oder so)??? :D

@Ponch
Er hat mir nicht in die Eier getreten, er hat mir die Eierstöcke balsamiert... ;) Obwohl ich da normalerweise nicht so empfindlich bin. Ich mein; Wendigo hat ja recht, im Prinzip hat er recht. Aber ich hab's nicht wegen dem Geld gemacht. Das müßt Ihr mir glauben! Und ich hab mich sogar drüber gefreut... *inTränenausbricht* :rolleyes: Das ist mir jetzt auch ein bißchen peinlich, muß ich ehrlich zugeben.

Gruß
stephy

 

Weil du mit deiner Aussage Stephy praktisch in die Eier getreten hast! Du verstehst?

Nein. Wenn Stephy aus meiner Aussage, es müsse einen besseren Weg der Veröffentlichung geben, als dieses dahergelaufene Schundheft, schliesst, dass ich damit jeden, der dort veröffentlicht, automatisch für einen Schundschreiber halte, dann hat sie sich bestenfalls selbst in die Eier getreten.

Ich halte John Sinclair für bösartigen Schrott. Das ist meine Meinung. Wie deutlich soll ich das noch dazu schreiben? Vielleicht aufmalen? Wenn Stephy nicht damit leben kann, dass ich ihr geschätztes Veröffentlichungs-Organ beknackt finde (wohlgemerkt das Organ, nicht ihre Geschichten, über die ich mir keinerlei Urteil erlaubt habe), dann ist das wirklich nicht mein Problem. Wenn mir jemand sagt, dass er KG.de für die Karikatur einer Literatur-Seite hält, dann macht das meine Geschichten hier auch nicht automatisch schlechter.

 

Du findest die Anschrift in der Heftmitte, da steht eine Horrorstory der Woche und drüber ist auch die Bedingung.

Nein, da ist "Jason Dark's Leserseite". Da steht nichts von Horrorstory der Woche und dort sind auch keine Bedingungen aufgelistet. Ich habe mir das Heftchen Seite für Seite angeschaut und da war rein gar nichts. Null. nada. Nicht die Spur eines Hinweises ... Band 1228: "Der Monstervogel aus Atlantis" (was für ein atemberaubender und origineller Titel >ACHTUNG IRONIE&lt ;) .

Was ich damit nur sagen wollte.. diese ominöse Lesergeschichte-der-Woche-Rubrik existiert dort einfach nicht!

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom