Seniors
- Beitritt
- 08.01.2002
- Beiträge
- 5.171
Sehr gut! Genau diese Zeit benötige auch noch. Ich warne schon mal vor, es wird eine verdammt lange Geschichte.Natürlich! Genau bis zum 30.11. 23:59:59 Uhr
Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Sehr gut! Genau diese Zeit benötige auch noch. Ich warne schon mal vor, es wird eine verdammt lange Geschichte.Natürlich! Genau bis zum 30.11. 23:59:59 Uhr
Ich finde es zum Jahresende perfekt. Im Spätherbst habe ich die meiste Muße für sowas. Nur Challenge würde ich (Vorschlag!) gerne umbenennen in Wortkriegern oder so was, denn eine Herausforderung ist es in erster Linie ja nicht sondern ein Wettstreit.Mal eine Frage in die große Runde, wollt ihr die Challenge lieber in einem anderen Monat, wo kein NaNo und kein Weihnachten dazwischenkommt? Frühjahr? Sommer? Herbst?
Mal eine Frage in die große Runde, wollt ihr die Challenge lieber in einem anderen Monat, wo kein NaNo und kein Weihnachten dazwischenkommt? Frühjahr? Sommer? Herbst?
Mir ist es im Prinzip wurscht, aber gegen Jahresende ist halt ganz schön, so als Abschluss.
Auch gegen ein Umbenennen habe ich nichts einzuwenden, ob Challenge oder Wortkrieg, davon ich leidenschaftslos.
Was mich persönlich arg wundert, ausgerechnet hier und jetzt, in einer eigentlich gar nicht schönen Zeit, hat sich bei mir eine Geschichte gemeldet. Aber ich hab hier nichts außer viel Papier und Bleistift, einem Fragment, einem Handy und sehr wenig Zeit. Also selbst eine Woche Zusatzfrist würde mir gar nichts nützen. Aber ich finde es schön, dass ich überhaupt Mal wieder Lust hatte, mich ans Papier zu setzen.
Was mich persönlich arg wundert, ausgerechnet hier und jetzt, in einer eigentlich gar nicht schönen Zeit, hat sich bei mir eine Geschichte gemeldet. Aber ich hab hier nichts außer viel Papier und Bleistift, einem Fragment, einem Handy und sehr wenig Zeit. Also selbst eine Woche Zusatzfrist würde mir gar nichts nützen. Aber ich finde es schön, dass ich überhaupt Mal wieder Lust hatte, mich ans Papier zu setzen.
Geht mir auch so.Ich finde es zum Jahresende perfekt. Im Spätherbst habe ich die meiste Muße für sowas.
Wie cool! Bleib dran!Aber ich finde es schön, dass ich überhaupt Mal wieder Lust hatte, mich ans Papier zu setzen
Liebe @Novak,
Da bin ich echt megagespannt drauf, denn von dir habe ich - muss ich zu meiner Schande gestehen - noch gar nichts gelesen. Aber ich schließ mich da Fliege an, Zeitpunkt egal, (wort)kriegst auf jeden Fall dein Kommentarfett wech.Was mich persönlich arg wundert, ausgerechnet hier und jetzt, in einer eigentlich gar nicht schönen Zeit, hat sich bei mir eine Geschichte gemeldet. Aber ich hab hier nichts außer viel Papier und Bleistift, einem Fragment, einem Handy und sehr wenig Zeit. Also selbst eine Woche Zusatzfrist würde mir gar nichts nützen. Aber ich finde es schön, dass ich überhaupt Mal wieder Lust hatte, mich ans Papier zu setzen.
Hehe, ich glaub, ich hab aufgehört zu schreiben, da gab's dich hier noch gar nicht. Und Kommentarfett ist gut. Schmiert so schön die Geschichtenfugen. Brauch ich vermutlich dringend!!!Da bin ich echt megagespannt drauf, denn von dir habe ich - muss ich zu meiner Schande gestehen - noch gar nichts gelesen. Aber ich schließ mich da Fliege an, Zeitpunkt egal, (wort)kriegst auf jeden Fall dein Kommentarfett wech.
Peace, linktofink
Die hätte ich nochmal gerne wieder ...Mit einem Stand von 39 Geschichten gehen wir in die Abstimmung. 39! Was für eine schöne Zahl.
Sorry, ernsthaft, das ist dir egal?ob Challenge oder Wortkrieg
Worthing wollt ich eben vorschlagen, aber passt wohl eher zu einem Gathering.
Also bleibst du einem Rap-Battle fern, weil du nicht an Schlachten erinnert werden willst, und einem Poetry-Slam, weil der Name dir zu gewalttätig ist? Du trägst einen Ernst in die Sache, der auf mich hyperventiliert wirkt.Wortkrieger geht ja noch, die Krieger von einst sind verklärt und romantisch konnotiert, aber Wortkrieg, Weltkrieg, Schreck lass nach, wie auch kein Choreograph viele Tänzer anwerben könnte, wenn er ein neues Projekt Militanz nennt, ohne dass es auf anklagende Art mit Krieg zu tun hat. Also, noch nicht. Einem Wortkrieg genannten Challenge würde ich fernbleiben, zu deutlich der Anklang an das uns womöglich Dräuende.
Ich fände es schon cool, wenn die Challenge im Oktober oder Dezember stattfinden könnte. Durch NaNo habe ich es nach dem Einstellen gar nicht mehr wirklich geschafft, mich mit meiner Challengegeschichte richtig auseinanderzusetzen. Und es wäre für mich auf jeden Fall entspannter gewesen, in einem anderen Monat. (Zugegeben, bei mir kam dann auch noch Schulstress dazu, der war unabhängig vom Monat, und sonst hätte ich es vermutlich trotz November mit NaNo hingekriegt, aber ein anderer Monat würde mir persönlich schon irgendwie besser passen.Mal eine Frage in die große Runde, wollt ihr die Challenge lieber in einem anderen Monat, wo kein NaNo und kein Weihnachten dazwischenkommt? Frühjahr? Sommer? Herbst?
Na ja, egal wann die Challenge nächstes Jahr stattfindet, ich freue mich schon drauf und werde mir auf jeden Fall mehr Zeit dafür einplanen.
Mir ist schon klar, dass du es letztendlich entscheidest @Webmaster, da können wir hier noch lange diskutieren, wenn du es nicht willst, dann eben nicht.
Hähä... aber dann müsste ich mir jetzt diesen Kommentar auch sparen.
Ich tue es nicht, weil es mir bei der Frage, ob man so etwas Challenge nennt oder ein deutsches Wort dafür sucht, eine grundsätzliche Sache ist, die mir am Herzen liegt. Mir ist bewusst, dass durch alle Jahrhunderte hindurch, es in alle Sprachen immer Durchmischungen mit anderen fremdländischen Worten gegeben hat. Das ist auf einer Seite auch eine gewisse Form von Völkerverständigung. Aber wie immer bei fast allen Dingen im Leben geht es um das richtige Maß, die Gratwanderung zwischen zu viel und akzeptabel.
Und wenn es in unserer Sprache Begriffe gibt, die dieses Wort Challenge ersetzen und zwar gut ersetzen, wie z.B. Herausforderung oder Wettbewerb, was bitte hindert uns daran, sie nicht auch zu verwenden?
Ich muss nicht alles eingedeutscht haben, also bitte nicht missverstehen, das sag ich jetzt für diejenigen eventuellen Stimmen, die meinen, ich sei hier auf dem deutschtümelndem Trip (ich hätt dann aber bestimmt nicht Trip geschrieben ),
aber ich finde, wir sollten durchaus für das nächste Mal einen passenderen Namen finden, schließlich sind wir hier ein bunter Haufen Kreativer. Oder?
@wörtherr
Stimme dir zu, dass Wortkrieg immer dazu zwingt, das Aggressive in dieser Bedeutung auszublenden, um sich darauf zu besinnen, dass es sich hier um einen wunderbaren Wettbewerb der Schreibenden handelt.
@Fliege
ganz vergessen, deine Frage zu beantworten. Ich finde den Zeitpunkt gut gewählt. Gerade, weil es einen zum Jahresende hin vielleicht nochmals am Schlaffitchen packt, sich nochmals anzustrengen.
Und offen gestanden: zu einem anderen Zeitpunkt hätte ich auch keine Zeit, ich muss sie mir immer stehlen.
Wir nennen diese Art des Wettbewerbes hier seit fast 20 Jahren so, das hat nie wen gejuckt, es ist wirklich vollkommen müßig, jetzt plötzlich darüber zu diskutieren, der Begriff ist auch längst eine Institution. Zumal du in deinem Eingangssatz das Ergebnis dieser Diskussion ja schon benannt hast. Verwendet eure kostbare Freizeit lieber darauf, diese ganzen tollen Geschichten zu lesen.
Mir persönlich wäre Schreiben im Dezember und Lesen im Januar für eine Challenge lieber.
Ich fände es schon cool, wenn die Challenge im Oktober oder Dezember stattfinden könnte.
Und ich finde, Challenge klingt für mich weich und rund und wohlig. Mit Wettbewerb verbinde ich (warum auch immer) Marktwirtschaft, ach nee ... Wollt ich nur noch dem Schlusswort vom Master hinzugefügt haben.
Sommer finde ich auch ungünstig. Wegen Urlaub, Sonnenschein und so Sachen.Bleiben also die Monate Januar bis November. Und den Sommer würde ich eigentlich auch ausschließen, da will und soll man doch lieber draußen rumhopsen. Ich horche mal weiter ...
Jeder hat doch irgendwann anders Zeit und sonst nicht, eine Diskussion darüber ist müßig, eine Umfrage vorab eventuell besser, vielleicht im Anschluss zu Jahresanfang? Und am Ende hängt es eh von dem ab, der die Buchstabenmotivationssuppe kocht.
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.