Was ist neu

Neue Zeitschrift "Kurzgeschichten" sucht Autoren!

Status
Keine weiteren Kommentare möglich.

Meine Layouts entwerfe ich persönlich eh meistens vollkommen ohne Bilder.
Aber dann hat man im Zweifelsfall eine Bleiwüste, wie sie ja an der neuen Zeitschrift kritisiert wurde.

Aber wir haben ja genügend Alternativen: kostenloses Bildmaterial, eigene Bildbearbeitung, junge Fotografen / Grafiker (zur Not fesseln und knebeln wir sie :D),...
Nein, ich kann mir schon auch vorstellen, dass viele Amateur-Fotografen / -Grafiker zu einer Mitarbeit bereit sind, wenn das Projekt gut aufgezogen wird.

Ich sehe das wie Uwe: PDF ist nun wirklich ein absoluter Standard. Und da es den Reader kostenlos gibt, ist es dem Rest schon zuzumuten, sich den runterzuladen. Außerdem kann man dann professionell in Quark Express layouten.

Okay, dann hätten wir ja eigentlich alles beisammen. :D

 

So kompliziert nun auch wieder nicht... ich muss nahezu täglich damit arbeiten. :)

 

Geschrieben von katzano
... junge Fotografen / Grafiker (zur Not fesseln und knebeln wir sie :D),...

Jau! Fotograf(innen) zu fesseln und zu knebeln find ich auch Klasse! :thumbsup:

 

Juhu, katzano, wir haben eine Redakteurin (steht ja sogar in Deinem Profil) :naughty: :D :p

 

junge Fotografen / Grafiker (zur Not fesseln und knebeln wir sie ),...
Als Illustration für Bondage-KGs total geeignet :D

Wenn Ihr die Online-Zeitung aufzieht, steuere ich gern was bei. (KGs, Aushilfs-Lektorat, Graphiken, Photos etc...) Meine konstante Zeit kann ich aber leider nicht anbieten, da ich erstmal Job-technisch in der Schwebe hänge.

Was Bilder betrifft: Viele Autoren haben sicher eine gute Vorstellung davon, welches Bild zu ihrem Text paßt. Vielleicht haben sie sogar was passendes?

 

Ich habe gerade den dringenden Verdacht, dass Mirko das hier nicht liest, weil es unter diesem Thread auch gar nicht zu erwarten ist. Sonst hätte er schon längst "Stop" gerufen. Immerhin steht ein solches eZine quasi in direkter Konkurrenz zum Verlag. Wird echt Zeit, dass wir einen eigenen Thread hierfür öffnen. Freiwillige vor :D

 

Nachtrag: All das hier in einen neuen Thread zu kopieren, halte ich für schlau. War Uwes Idee: Dann mal los, Uwe!


Editiert, um zu betonen, daß: Uwe sich sogar ganz offiziell vorgedrängelt hat!

 

Ehrlich gesagt habe ich nicht die geringste Ahnung, wie ich die ganzen Postings in einen anderen Thread verschieben soll. Geht das überhaupt? :confused:

 

Kann Dir da nicht helfen. Bin ja kein Mod. ;)

Wieso Konkurrenz? Natürlich nur mit Mirkos ausdrücklichem Segen und im Namen von kg.de bzw. Pertes. Und einen PDF-Newsletter (oder wie man das nun auch immer bezeichnen will) sehe ich nicht als direkte Konkurrenz zu einer Anthologie in Buchform, die in der Regel ja auch Genre-spezifisch aufgebaut ist.

Ohne Mailingliste - nur hier als PDF-Sammlung, die ständig erweitert wird - wäre es lediglich eine komfortablere Variante eines Empfehlungs-Threads - nett layoutet. Also ein zusätzlicher Service, aber auch keine Konkurrenz.

Aber na ja, ich wasche meine Hände jedenfalls in Unschuld. :D

 

Hallo,
ich glaube, es ist mal an der Zeit, mich hier zu Wort zu melden. Ich bin einer der drei Iniatiatoren der Zeitschrift "Kurzgeschichten".
Ich habe eure Diskussion auf dieser Seite von Anfang an verfolgt. Viele eurer Kritikpunkte sind 100% richtig, andere weniger und manche muss man einfach auch von unserer Warte aus betrachten. Insgesamt empfinde ich die ganze Diskussion als sehr angenehm und durchaus positiv.
Bei der Produktion unseres Magazins haben wir einige Anfängerfehler gemacht, andere Dinge sind überraschend gut gelaufen, aber wir sind ja lernfähig und hoffen, dass unsere zweite Ausgabe ein Schritt vorwärts ist. Allerdings bin ich mir sicher, dass auch sie noch nicht perfekt sein wird. Warten wir die nächsten Publikationen ab ...
Viele von kg.de wollen uns mit Beiträgen unterstützen, helfen, die Qualität der Zeitschrift zu heben (einige haben uns ja schon Beiträge zur Verfügung gestellt). Darüber freue ich mich natürlich ganz besonders und jedeR AutorIn ist herzlich willkommen. Das aktuelle Heft befindet sich im Moment im Schlussspurt. Wir müssen Mitte nächster Woche die Druckfilme abliefern. Sie wird übrigens zusätzlich an allen großen Krankenhaus-Kiosken erhältlich sein (genaue Aufstellung siehe wiederum unsere Liste). Dann geht's an die März-Ausgabe und Anfang Februar erhalten wir die Verkaufszahlen für die erste Ausgabe. Dann müssen wir irgendwann entscheiden, ob die ganze Sache eine Chance hat, auf eigenen Beinen zu stehen. Jeden Monat ein paar Hundert Euro zuzuschießen, mag ja noch angehen, aber ein paar Tausend können wir uns nicht leisten (vom Arbeitsaufwand sprechen wir mal gar nicht, aber das macht ja auch Spaß und ist okay).
Im Internet über finanzielle Dinge zu sprechen ist ausgesprochen schwierig, jedenfalls haben wir diese Erfahrung gemacht. Eigentlich müsste doch Jedem klar sein, dass die Zeitschrift verkauft werden muss, um existieren zu können. Nur da kommt man schnell in den Verdacht, einen schnellen Euro machen zu wollen. Schön wär's ja, aber das ist wohl auf lange Sicht nicht zu realisieren. Ihr habt in eurem Forum verschiedene Möglichkeiten diskutiert, wie das wohl zu machen wäre (über Abos, jedeR AutorIn kauft für Freunde/Verwandte ein paar Hefte zusätzlich) und ähnliche Dinge. Naja, es muss eine Mischung aus solchen Dingen und dem "Straßenverkauf" sein.
Letztendlich ist es ja auch für AutorInnen schön und interessant, sein eigenes Werk, in einer Zeitschrift veröffentlicht, lesen zu können.

So, jetzt hör' ich aber auf, sonst wird's so eine Bleiwüste, wie hier bemängelt *gg* ...

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sei es auch nur mal ein Lob zu hören *lächel* ...

Wenn jemand von euch mehr Infos möchte, geht auf unsere HP www.verlag-lindow.de oder mailt mir direkt: dieter-lang@gmx.de

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Dieter

 

Hallo Dieter!

Ich drücke Euch nach wie vor alle Daumen, dass Ihr mit dem Blatt nicht baden geht, sondern Euch am Markt etablieren könnt - der Bedarf eines solchen Magazins ist sicher da, man muss es den Lesern nur zeigen! :D

Liebe Grüße

chaosqueen

 

chaosqueen schrieb
der Bedarf eines solchen Magazins ist sicher da, man muss es den Lesern nur zeigen
Sehe ich genauso. Ich hab mir das erste Exemplar zu Gemüte geführt und bin gespannt, wie die zweite Ausgabe aussieht. Mit einem etwas ansprechenderen Layout (keine Bleiwüste), einem sorgfältigeren Lektorat und ansprechenderen Geschichten könnte was draus werden. Aber wenn die zweite Ausgabe genauso aufgemacht ist, wie die erste, dann habt ihr bereits einen potentiellen Leser verloren.

Da einer der Herausgeber mitliest, stelle ich doch noch einmal die Frage, die irgendwo in diesem thread bereits (nicht von mir) gestellt wurde: Wenn schon jemand Geld in ein solches Projekt steckt, warum nimmt er sich dann nicht die Zeit, ein ansprechendes, mit guten bis sehr guten Geschichten bestücktes Magazin herauszugeben. Gerade die erste Ausgabe sollte doch dazu führen, Leser zu gewinnen - und nicht, sie zu vergraulen.
Warum also die Hektik?
Warum nicht zuvor auf dieser Seite etwas Werbung für das Projekt gemacht? Dann hätten sich bestimmt Leute gefunden, die dieses Projekt unterstützt hätten - wenn auch "nur" mit guten Geschichten.

Würde mich schon interessieren, warum dieses Projekt scheinbar übers Knie gebrochen wurde.

Ansonsten drücke ich auch alle Daumen, die ich habe (auch wenn es nur zwei sind :) )

 

*gg*

Danke fürs Daumendrücken ... Wie gesagt, wir haben uns eure Kritik zu Herzen genommen und versuchen einiges zu ändern, was noch zu machen ist.
Die "Bleiwüste" können wir auch in der zweiten Ausgabe nicht verhindern, aber als Trost sei euch gesagt, umso mehr Autoren können wir unterbringen. In der Dritten haben wir eine etwas längere Vorlaufzeit ...

 

Hej Dieter,

naja, ich bin ja eher eine Verfechterin des Satzes "Klasse statt Masse", insofern sind noch mehr Autoren an sich erstmal kein Trost - mehr gute Autoren hingegen schon.

Mit einem etwas aufgelockerten Layout ließe sich der Bleiwüste auch ohne Illustrationen schon entgegen wirken, aber ich kann es verstehen, wenn Ihr Änderungen so nach und nach vornehmen wollt und nicht alles auf einmal.

Liebe Grüße

chaosqueen

 

Ja, das Layout steht, mit dem Umbruch ist schon begonnen. Wir können jetzt nix mehr ändern, außerdem müssen wir uns noch nach geeigneten Bildern umschauen. Wir denken da an Künstler, die ihre Werke gedruckt sehen wollen. Die müssen aber auch deutlich vom Text getrennt werden, damit man sie nicht den einzelnen Geschichten zuordnet, sozusagen als "Füller", was nicht abwertend gemeint ist. Die Bilder müssen auch hochauflösend eingescannt sein, den richtigen Farbraum haben etc.
Wenn also jemand in dieser Richtung etwas zu bieten hat, her damit. Bei der technischen Herstellung (scannen) helfe ich gerne per Telefon ...

 

Ich kann zwar nicht zeichnen, aber fotografieren - falls ihr also nach Fotos sucht, bin ich gerne dabei! :)

 

Hallo Dieter,

noch mal ich. Und dann auch noch mit derselben Frage:

Warum musste dieses Projekt "übers Knie gebrochen" werden? Hat das einen bestimmten Grund gehabt?
Interessiert mich einfach.

Gruß
George

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo,

@George Goodnight: Danke für die wiederholte Nachfrage, der gute Dieter weicht dieser Frage wirklich gerne aus... ;)

@all:
Wie es scheint wandern die Leute des Lindow Verlag von dem einen Extrem in das Andere: wie am Anfang dieses Threads gelesen, nahmen sie für die erste Ausgabe des Kurzgeschichten-Magazins überwiegend Schrott an – bescheidene Geschichten voller Rechtschreib- und Formulierungsfehler. Nun sieht es aber so aus als ob sie entweder zu viele Einsendungen haben, so dass sie pauschal nach der Zusendung von Kurzgeschichten Absagen erteilen oder der Qualitätsstandard wurde rapide erhöht und die Prüfung der Geschichten erfolgt blitzschnell. Oder wie soll ich mir sonst erklären das meine drei eingesendeten Geschichten, nicht einmal eine halbe Stunde nach dem Versand der Email, eine Absage bekommen haben.

--------------
Zitat:

hallo Adreas,
vielen Dank für die Übersendung deiner Geschichten. Doch leider kann ich sie alle nicht nehmen. Ich kann nur Stories gebrauchen, die bereits lektoriert und korrigiert sind.
Gruß Helga Lindow
--------------


Entweder sind meine Geschichten wirklich miserabel (komischerweise haben sie hier auf kg.de gar nicht mal schlecht abgeschnitten und im Vergleich zu den Geschichten aus der ersten Ausgabe des Magazins superkorrigiert) oder der Lindow-Verlag wird nur so mit überdurchschnittlichen Geschichten überhäuft und kann es sich inzwischen leisten ungelesene Erzählungen sofort abzuschmettern.

Wie auch immer...

Der erboste Andi

 
Status
Keine weiteren Kommentare möglich.

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom