Was ist neu

humor

Genre: humor

  1. The Killer in you is the Killer in me – Teil eins

    Kain war extrem abgefuckt an diesem Abend. Die Geschichte mit der Schlange schien ihm einfach unglaubwürdig. Er hatte bereits öfter welche gesehen, aber noch nie eine, die sprechen konnte. Er war mittlerweile auch kein Kind mehr, und da nervten ihn solche Ungereimtheiten irgendwie noch mehr! Ich...
  2. In einem Herbst in Gibraltar

    Mit manchen Menschen verbindet man etwas für sie Typisches und im Falle von Jonny war es ganz bestimmt sein Feuerzeug. Der kleine silberne Flammenwerfer machte erst ein Klacken beim Öffnen, dann hörte man ein Zischen, sobald die Flamme anging und dann konnte man, wenn es leise genug war, ein...
  3. Immer weiter (Neue Fassung)

    Die Tachonadel verharrte zitternd. Sie wäre gerne weitergestiegen, aber die Zylinder gaben nicht mehr her. Richard jauchzte im Geschwindigkeitsrausch. Die Autobahn verlief schnurgerade und kleine Bodenwellen ließen das Fahrzeug sekundenlag durch die Luft fliegen. „Absolut geil!“ Er jagte über...
  4. Krieg und Krieg

    Gott, als es mal wieder so richtig langweilig im Paradies ist, fragt Adam und Eva: „Spürt ihr ihn nicht, den Krieg?“ Eva schaut bräsig von ihrem Smartphone auf, Adam zieht sich die Kopfhörer von den Ohren und schaut müde zu Eva. Sie kaut weiter auf ihrem Kaugummi, er zuckt mit den Schultern...
  5. Der Fliegenfischer

    "Ich bin Fischer", sagte der Herr mit dem großen Krempenhut. "Fliegenfischer", setzte er nach, während er sich bückte, um dem kleinen Jungen näher zu sein. Die großen, schweren Stiefel glichen Säulen und in seiner, am Bund abgeschnürten Wathose sah er aus wie eine riesige Bratwurst. "Ja ja"...
  6. Ice Age

    Natürlich wollte sonst keiner mit, und ihren Mann hatte sie gar nicht erst gefragt. Im Kino wurde Carmen zweimal angesprochen, ob irgendein Kind zu ihr gehörte, aber zu ihr gehörte kein Kind, sie war tatsächlich nur wegen des Films da. Mit einem behaglichen Seufzer machte sie es sich im Sessel...
  7. Der Automat

    An einem Frühlingsnachmittag verließ ich den Zug schwebend auf dem Hochgefühl eines geplanten Videoabends. Das Bier äußerte seine Vorfreude darüber durch eifriges Schwappen in meinem Rucksack. Ich schritt rascher aus. Plötzlich rief mich auf dem Bahnsteig aus der Menge heraus eine weibliche...
  8. Apfelkuchen mit Schlagsahne

    „Schon wieder diese laute Musik! Wie soll ein Mensch das nur ertragen?“, beschwerte sich Herr Maier bei seiner Gattin, die gerade im Begriff war, den Kaffeetisch zu decken. Schon am Morgen hatte sie einen saftigen Apfelkuchen gebacken, der nun aufgetafelt wurde. „Da fehlt doch noch was!“...
  9. Eilmeldung

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Breaking News +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Jochen Müller, Präsident des DVV (deutscher Veganer Verband), holte in einer heute veröffentlichten Stellungnahme zum Rundumschlag gegen die Sanitärindustrie aus. "Mit großer Sorge und wachsendem...
  10. Ein typischer Morgen

    Der typische Morgen einer Katzenbesitzerin Morgens um sechs klingelt mein Wecker. Es ist ein sehr moderner Wecker und so programmiert, dass er mich stets nur in meiner Leichtschlafphase weckt. In der Benutzerinformation wurde mir mitgeteilt, dass es überaus erholsam für den Besitzer ist, wenn...
  11. Immer weiter

    Die Tachonadel verharrte zitternd. Sie wäre gerne weitergestiegen, aber die Zylinder gaben nicht mehr her. Richard jauchzte im Geschwindigkeitsrausch. Die Autobahn verlief schnurgerade und kleine Bodenwellen ließen das Fahrzeug sekundenlag durch die Luft fliegen. „Absolut geil!“ Er jagte über...
  12. Serie Grünbeere - Zwei Erbsen (3)

    Am Vormittag schneite es wieder heftig und nach dem reichhaltigen Mittagessen schaufelten die Männer den Pfad zum Toilettenhäuschen wieder frei. Der Schnee lag inzwischen so hoch, dass man über die Schneewände nicht mehr hinausschauen konnte. Dank der Unterstützung des Magiers Grünbeere ging das...
  13. Bruder Ginepro

    Zu den Männern, die mit Franziskus von Assisi ein Leben in Armut und Demut führten, gehörte auch Bruder Ginepro. Ins Deutsche übersetzt, hieße er Wacholder. Franziskus schätzte ihn sehr, andere Brüder eher weniger. Denn Ginepro ging nicht gerne mit den anderen auf die Landstraßen um zu predigen...
  14. Serie Sewa - So ein Ausflug (3)

    Ich mag Blumen. Früher hatte ich einen großen Bauerngarten. Jetzt wollen die Gelenke nicht mehr so recht und ich lebe in der Seniorenwohnanlage Vergissmeinnicht. Wir wohnen hier im Grünen, wie man so sagt, aber es ist halt nur Grün, denn Rasen lässt sich einfacher pflegen als Blumenbeete. Beim...
  15. Relativer Blickwinkel

    Hast du je daran Gedacht, wie viel doch auch kleine Dinge wert sind, hast du? Nun, das ist die Geschichte der Ein-Euro-Münze mit dem ich mir die ganze Welt kaufte. So wie sie zu mir kam, ward sie letzlich auch wieder verschwunden. Aber gerade diese Rastlosigkeit zeichnet die Geschichte aller...
  16. Highspeed-Oma

    Ich liebe meine Oma wirklich sehr, aber brauchte sie jetzt auch dieses Highspeed für den Computer fragte ich mich? Sie hatte noch nicht einmal einen. Mir graute es doch tatsächlich davor, für meine Oma einen Internetanschluss zu beantragen. Ich könnte bestimmt eine eigene Telefonnummer nur für...
  17. Und dann Opa

    Vor zwanzig Jahren wurde die Reihenhaussiedlung am Stadtrand gebaut und ich war einer der ersten Mieter im Haus Nummer 15. Dreigeschossig mit neun Wohnungen. Meine Zwei-Zimmer-Wohnung hatte einen Balkon, auf dem zwei Menschen bequem sitzen konnten. Im geräumigen Schlafzimmer hatte ich auch...
  18. Dinosaurier und Elefanten nach Feierabend

    Hans-Jürgen wollte nach Hause, aufs Sofa, vor den Fernseher, es war schon halb acht, Herrgott, warum ging das nicht schneller. Bestimmt zehn Minuten wartete er schon vor der Fleisch- und Wurstwarentheke, nur noch ein Mensch trennte ihn von seinem verdienten Feierabend, eine alte Frau mit...
  19. Tod nach dem Leben

    Grandioses Schweigen. Unter der Erde lieg ich, schon lange. Ich habe das Zeitgefühl verloren, schätzungsweise der dritte Tag im engen Sarg. Mein Körper rührt sich nicht mehr, er ist tot, aber ich denke noch und weiß noch wer ich bin. Ich denke, dass es langweilig ist und weiß, dass ich allein...
  20. Von Gott und der Welt - Eine kleine Tragödie

    Ich fragte einst eine Freundin, warum sie denn an Gott glaube. Als Antwort kam: „Ich wurde so erzogen, warum also nicht?“ Ja, warum denn nicht? Wenn Kinder bei gläubigen Eltern aufwachsen, machen sich diese wohl vorerst keine Gedanken über die Existenz Gottes, warum sollten sie jene denn infrage...

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom