Was ist neu

sonstige

Genre: sonstige

  1. Sandsturm

    Am Schlimmsten ist der Sand und wie er in jedes einzelne Loch deines Körpers kriecht. Deine Zunge staubtrocken. Deine Ohren taub. Deine Nase entzündet und die Augen verquollen. Es ist die Ohnmacht, welche einen dann durchdringt. Die Ohnmacht, alle Sinne verloren zu haben. Ohnmacht, nichts zu...
  2. Ein halbes Leben

    „Warum übertreibst du‘s wieder so?“, erschien im blinkenden Messenger, der zeitgleich seinen eindringlichen Signalton aus den Boxen pfiff. Tim erwachte wie ein dressierter Hund aus seiner Stase. Langsam drehte sich sein Kopf in Richtung des Computers, während der Rest des dünnen Körpers leblos...
  3. Der Job

    Petra Schmidt war die Verwaltung des neuen Turms schlechthin. Sie hatte einen nahezu grandiosen Job, nicht zu weit von ihrem Haus entfernt, gut bezahlt und zusätzlich konnte man sich als immer präsentes Gesicht des Gebäudes gut sehen lassen. Es war nicht einfach, die Räumlichkeiten zu verwalten...
  4. Die Fusion

    „Herr Direktor! Herr Direktor!“ Jasper stürzte in das Herren-WC seines Chefs. „Jetzt nicht, Jasper! Ich pinkele. Sehen Sie das nicht?“ Direktor Graf wandte seinen Kopf nach hinten. Dabei hielt er seinen Penis gekonnt über das Urinal, in welches er sich erleichterte. „Was ist denn so wichtig...
  5. Ben

    Zwei Jahre war es nun schon her. Zwei gottverdammte Jahre. Klara wusste nicht, wie sie es so lange ausgehalten hatte, aber irgendwie schaffte es jeder über die Runden. Der eine besser und der andere schlechter. Klara gehörte Letzterem an. In den letzten zwei Jahren hatte sie zwei Einträge in ihr...
  6. Zwiegespalten

    Leichtfüßig ging sie die Treppen hinab, Stufe für Stufe. Was war er nur für ein Rüpel! Als ob er auch nur daran gedacht hätte, ihr einen Antrag zu machen! Seit beinahe einem Jahr sind sie nun liiert gewesen, und was hat er ihr heute vorgeschlagen? Als Sekretärin in seinem Büro zu arbeiten! Sie...
  7. Der Sturz

    Eine zerklüftete Küste in weiter Ferne. Sterne verdichten sich zu einem gleißenden Strand aus Lichtern am Firmament. Am Horizont erlischt die Röte der zurückliegenden Dämmerung langsam und ihre Magie verflüchtigt sich. Ein Mann, auf der Klippe dieser Küste sitzend, schaut betrübt in die See...
  8. Serie Mächtige - Selfie

    Der Maître Jules bemerkte ihn sofort, den eleganten Mann mit den kurzgeschnittenen weißen Haaren und dem dunkelblauen, auf Figur geschnittenen Maßanzug. Feinstes Tuch mit einer besonders intensiven Farbtönung umhüllte ihn, und ein kaum merkbarer Ansatz von Fülle wölbte das Sakko. Zusammen mit...
  9. Die Ungewissheit

    Er rannte, stolperte über Wurzeln, Schlingen und Dornen, rappelte sich wieder auf und hastete weiter. Die Dornen schnitten ihm tief in die Haut, doch er spürte sie nicht. Der Schweiß rann an ihm herunter und klebte an seiner Kleidung, die nur noch in Fetzen an ihm hing. Seine Schuhe …? Hatte er...
  10. Guten Appetit

    Menschenpulks sind mir ein Gräuel – aber ein Reporter kann es sich nicht aussuchen. Ein Kollege recherchiert in Minenfeldern, ein anderer in irgendwelchen Favelas. So betrachtet ist mein heutiger Auftrag ein Klacks. Ich mische mich unter die schiebenden und drängenden Massen. Meine Nase hat...
  11. Eine Neujahrgeschichte

    Der Himmel ist geprägt von einem Wechselspiel verschiedener Farben. Begleitet wird dieses Schauspiel von einer lauten Geräuschkulisse. Mal ist es ein lauter Knall, dann wieder mehrere kurze hintereinander. Dieses Klangspiel wird häufig komplettiert von einem langgezogenen Pfeifen, welches sich...
  12. Aus dem Leben gegriffen

    Der Regen peitschte auf die Straße. Es war als würde Petrus alle Schleusen öffnen. Der kleine Bach vor dem Haus begann schon gefährlich hochzukommen. Im Haus stand Melina gedankenverloren hinter dem Fenster des Wohnzimmers und sah dem immer stärker werdenden Regen zu. Ihre Augen waren vom vielen...
  13. Alles ist gut

    Als ich aus dem Büro nach Hause komme ist es kurz vor Acht. An einem Samstag wohlgemerkt. Unter der Woche würde ich mir eine solche Nachlässigkeit natürlich niemals leisten. Aber selbst heute ist es mir schwer gefallen, meine wunderbar minimalistisch eingerichtete, übersichtliche, eigene kleine...
  14. Die Zeit der Ifrit

    Krachend explodieren die abgeworfenen Granaten. Trümmer, Splitter und Körperteile werden aus der senkenden Feuersäule geworfen. Schwarzer Rauch steigt auf und vernebelte Gestalten schießen aus ihren Maschinengewehren wütende Salven gen Himmel. „Allahu akbar!“, ertönen die wilden Schreie über der...
  15. Mais

    „Du scheiß Hurensohn, egal wer du bist und egal wo du bist, ich werde dich finden…“, sagt Martin Brühl mehr zu sich selbst, als zu allem anderen. Martin Brühl ist...
  16. Herr O.

    An einem frühen Donnerstagmorgen stand Herr O. wie jeden Tag auf, kleidete und rasierte sich und nahm den Fünf-Uhr-Zug in die Redaktion. Seit Wochen beherrschten nur zwei Themen die Stadt. Zum einen war da der Streik der Genossen oben in den Schulz-Laugenwerken. Außerdem gab es noch den...
  17. Melodie

    Die Melodie. Nur darum ging es, geht es und wird es immer gehen. Außenstehende, die das Lied nicht gehört haben, nicht selbst hören konnten, beurteilen es nach seinen Rohdaten. Die Künstler sind bekannt, die genaue Sekundenangabe und natürlich das Genre. Sie werden aber nie die beruhigende...
  18. Fünfzehn Jahre

    Der Bus hielt an der Haltestelle. Wilhelm – von seinen Enkeln liebevoll „Opa Willi“ genannt – setzte seinen Gehstock vorsichtig auf die Schwelle und zog sich langsam hoch. Der Busfahrer lächelte ihm zu und wünschte ihm einen guten Morgen. „Guten Morgen“, krächzte Wilhelm, „heute mal wieder die...
  19. Was nicht passt, wird passend gemacht

    Nach mehreren gescheiterten Studienversuchen, habe ich mich dem gewidmet, was jeder mag, viele verfluchen und dem dennoch niemand widerstehen kann - Süßwaren. Meine Freundin und ich werden eine nette, kleine Bäckerei eröffnen. Das „Kleine Süße“. Es soll etwas Märchenhaftes haben, so ungefähr wie...
  20. Aus dem Tag eines Sensationisten

    Sensation: (Substantiv; aus franz: sensation ‚Sinneseindruck‘; aus lat: sensus ‚Gefühl‘) Nach seinem puristischen Frühstück am ersten September, ging er in den Laden am Ende der Straße. Dort angekommen las er auch, wie er es jeden Morgen zu tun pflegte, die Zeitung. Besonders auf den Lokalteil...

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom