Was ist neu

sonstige

Genre: sonstige

  1. Von Angst und von Mut

    Anfang Januar endete mein Weg an einer Klippe. Das war seltsam, weil ich gar nicht auf dem Weg zu dieser Klippe gewesen bin oder zu irgendeiner anderen. Es war aber auch nicht seltsam, weil mein Orientierungssinn, beziehungsweise dessen Abwesenheit mich selten an erwartete oder gar gewünschte...
  2. Verbfaulheit / Plusquamperfekt

    Hallo Ihr Lieben, ich bin nicht sicher, ob meine Anfrage hier richtig ist. Trotzdem möchte ich es versuchen, weil ich um Eure Kompetenz weiß. In meinen Kurzgeschichten hadere ich immer wieder mit dem Plusquamperfekt. Meine Lektorin haut mir regelmäßig ein "Verbfaulheit" um die Ohren und es...
  3. Schreiben zum Verstehen

    Ich schreibe um zu verstehen. Jede Geschichte beginnt mit Tränen und so sollte sie auch Enden. Was ich als Kind gerne getan habe frage ich mich manchmal. Ich war gerne in der Natur, habe an einem Bachlauf gespielt, bis meine Füße nass waren. Ich ging nach Hause und meine Mutter schimpfte, dass...
  4. Freedom is just another word for...

    Freedom is just another word for ... „Und David?“, fragte seine Mutter zu ihm gewandt, „wie läuft das Studium?“ So plötzlich aus seinen Träumen gerissen, schüttelte David kurz seinen Kopf, gab seiner Mutter ein kurzes, nervöses Lächeln und antwortete dann schnell: „Gut … Gut läuft das Studium!“...
  5. Mit Zorn und Eifer

    Ich hatte eine Idee, die die Welt verändern sollte, aber keiner wollte sie hören. Mein nach vorne gebeugter Körper, der Klumpfuß, dessentwegen ich am Stock gehen musste, das fehlende Auge, das mich dazu zwang, eine Augenklappe zu tragen – all das sorgte dafür, dass man meine Worte nicht als...
  6. Sommer, Wiese, Klatsch.

    Das hier ist mein Lieblingsort. Besonders in der warmen Jahreszeit. Gelbe Blüten, saftig grüne Gräser so weit die Augen reichen. Glaube nicht, dass ich mir das entgehen lasse. Ein bisschen schnuppern hier, ein bisschen dort, weiter ziehen und das Feld erkunden, das ist heute mein Erlebnis. Die...
  7. Hassliebe

    Sie starrt mich an, ihre weißen Augen leer und fahl. Ihr bleicher Mund fordert mich zum Duell heraus. Mein Herz rast, der Schweiß rinnt mir den Rücken hinab. Der Ventilator neben mir läuft auf vollen Touren, schon den ganzen Tag. Ich starre an ihr vorbei in das grelle Licht des vergehenden...
  8. Diese Welt ist leer

    Diese Welt ist leer. Aber ich glaube, das war sie nicht immer. Es kommt mir komisch vor, durch diese desolate Stadt zu laufen, völlig Menschenleer und doch wirkt es so, als gäbe es hier noch Leben. Es ist kein postapokalyptisches Szenario der Zerstörung, vielmehr so, als ob jeder Mensch von...
  9. Morgen

    Es war ein eisiger Morgen. Der erste kalte Tag seit Langem. Der Sommer hatte sich dem Ende geneigt und nun kam der Herbst und mit ihm erneut die eisige Kälte. Ich lief die leere Straße entlang. Es war noch sehr früh am Morgen, deshalb war ich die einzige, die sich zu dieser Zeit auf den Straßen...
  10. Der alte Mann am Marktplatz

    Ich wurde erschlagen. Eigentlich war der Marktplatz irgendwo in Kabul genau so, wie er mir beschrieben wurde. Trotzdem wurde ich erschlagen. Von den unzähligen Gerüchen, die sich vermischten. Dem Stimmgewirr aus Sprachen aller Herren Länder. Von den angebotenen Lebensmitteln, Werkzeugen...
  11. Katzenjammer

    »Weißt du, was ich glaube, Maurice? Ich glaube, du hast das Leben nicht verstanden.« François war betrunken, und immer, wenn er betrunken war, konnte er das Universum durchschauen. »Wann hast du das letzte Mal deine Mutter besucht? Sag mal! Drucks mal nicht rum, wenigstens dieses eine Mal nicht...
  12. Nutten sind raffiniert. Die nehmen das Geld.

    „Nee, Baby“, sagte Priva und nahm der Nutte das Kondom aus der Hand. „Normal großes Überzieherli für ne Nummer? Ist für mich wie wenn du den ganzen Tag in Schuhen zwei Nummern zu klein rumrennst.“ „Wow“, sagte die Nutte und griff ihm zwischen die Beine, „schon länger keinen echten Kerl mehr...
  13. Zwischenstufe Erholung

    Licht fällt nur von Samui-Deckenlampen in die Halle. Janos Augen jucken und sein Schlafrhythmus ist gestört. Das Surren der Drucker verhindert die Unterhaltung mit anderen Menschen in der Fabrik. Aus den Auffangbehältern entnimmt Jano Formen aus Kunststoff, Stäbe, Scheiben, Bögen oder bizarre...
  14. Eine kurze Geschichte (2011-2018)

    Ich sah die beiden schon, als ich an der Station wartete. Es regnete, er hielt ihr den Schirm und stand selbst im Regen. Sie stiegen eine Tür weiter vorne ein als ich – schweigend. Er – groß, nicht schlank, Kurzhaarfrisur, Lederjacke – ließ ihr den Vortritt. Sie – klein, weibliche Figur...
  15. Nachts

    Er atmete flach. Das tat er, damit sie ihn nicht hörten. Die Decke hatte er sich bis kurz unter die Nase gezogen. Das tat er, damit sie ihn nicht sahen. Seine Augen hatte er nur ein kleines Stück geöffnet, sodass sie denken würden, er schliefe. Natürlich tat er das nicht. Wie konnte er auch, wo...
  16. atemlos-

    Erschöpft seufzend, aber mit einer umso energischeren Bewegung, schleuderte Sina den ausgefransten Rucksack von der Schulter. Er landete mit einem Rappeln und einem beunruhigendem Klirren auf dem Holzboden, wo er unschuldig dreinschauend liegen blieb. „Ernsthaft jetzt?“ Gereizt bückte Sina sich...
  17. Pizza wunderbar!

    Ob ich das je so hinkriege wie der Ramirez? Ich will mich mit dem Weltmeister messen, nehme restlichen Teig mit nach Hause und trainiere verbissen. Will ebenfalls Künstler sein, Meister in der Kunst des Pizzabackens. Erst sollen die Leute staunen, wie elegant und schwerelos eine Pizza fliegen...
  18. Und Bumm

    Thomas geht es nicht gut, aber das juckt Thomas nicht, solange er genug Gras hat. Gestern Nacht war Thomas kurz davor, sich umzubringen, aber dann bröselte er doch lieber ein bisschen von dem grünen Zeug klein, und nachdem er es mit Tabak gemischt, in ein Pape gerollt, angezündet und weggeraucht...
  19. Fünf Männer quatschen

    Fünf Menschen saßen in einem Raum. Sie saßen auf dem Boden, im Schneidersitz, wie Cowboys um ein Lagerfeuer, und beäugten sich gelangweilt. „Also, wer war das?“ fragte Peter und deutete mit dem Finger auf seine am Boden liegende Frau. Die Antworten ertönten im Uhrzeigersinn. „Ich nicht.“ „Ich...
  20. Das Schwarz im Wellengang

    Die Schalen der Windmesser klackerten wie kaputt. Durchs Dünengras, wehte Sand auf den Strandweg. Distelköpfe hagelten gegen die Scheiben. Aufs Reetdach prasselten Muscheln und kleine Steine. – Unwetterwarnung: Bis zu hundertsechzig Stundenkilometer ... — Ich schaltete das Radio aus. Alle fünf...

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom