Was ist neu

gesellschaft

Genre: gesellschaft

  1. Tote Fische

    Ich achte auf meine Atmung, nur auf die Atmung. Einatmen, ausatmen. Das Geschrei von Mama ignoriere ich. Mein erster Tag auf Arbeit lief nicht gut. Deshalb sitze ich mittags schon wieder zu Hause auf dem Sofa und sehe fern. Neben Mama, die tobt. Dass diese Angelegenheit mit dem Abfall...
  2. Wie ein Star

    Ein Junge, keine vierzehn Jahre alt, gehörte zu der Sorte junger Menschen, die einst mit großen Hoffnungen in das mehrstöckige moderne Gebäude mitten im Herzen der koreanischen Hauptstadt Seoul getreten waren. Er war kein Einzelfall; vielmehr einer von vielen, deren Träume oft von...
  3. An der alten Eiche

    Und wieder saß der alte Mann, umgeben von dem restlichen Grün eines ehemaligen hübschen Hains auf seiner halbmorschen Holzbank, während über ihm mächtig seine ihm lieb gewordene alte Stadteiche thronte und er nichts weiter tat, als besorgt das Treiben der Masse zu beobachten. Grausam produzierte...
  4. Maria atmete nicht mehr

    Unausgesprochenes schwebte im Raum. Ein Treffen, nervöses Lachen füllte Schweigen zwischen verschwendeten Worten, gereiht ohne Sinn. Gesprochen, nur um etwas gesagt zu haben. Erfahren von Banalem ohne Sinn. Hüpfende Herzen der Angst, folgten rasenden Sprüngen der Panik. Den Absprung von Neuem...
  5. Der Wahrbaum

    Karl war sich nicht sicher, ob es das Zeichen einer kommenden Katastrophe war, aber er wusste, dass auf seiner Lieblingsbank, unter der alten Linde, normalerweise keine nackte, blaue Gestalt mit aufgeklapptem Koffer saß. Karl trat zurück und stützte sich an die Wand des Optikerladens, den er...
  6. Der Rudi kommt nicht mehr

    „Der Rudi kommt nicht mehr zur Turnstunde“, ruft Adelheid, unsere Übungsleiterin, in die Runde. Wir sind gerade nach unserer Altmänner-Turnstunde aus der Turnhalle in die Umkleidekabine zurückgekommen und schwitzen noch heftig. Alle jammern und klagen über Wehwehchen, dabei wird munter...
  7. Koffer

    „Legen Sie bitte das Gepäck auf die Waage“, höre ich die Frau hinter dem Schalter sagen. Aus meiner Perspektive sieht sie ganz nett aus mit ihrer Frisur und der tadellos sitzenden Uniform. Ganz anders als meine Trägerin. Warum stellt sie mich nicht auf die blöde Waage? Das hat sie doch früher...
  8. Der letzte Gang

    Heute ließ er sich Zeit für die Rasur. Schenkte auch der Stelle unter der Nase mehr Aufmerksamkeit als gewöhnlich und war erst zufrieden, als jede noch so kurze Bartstoppel unter der scharfen Klinge des Rasiermessers verschwunden war. Wenigstens das konnte er noch tun: perfekt rasierte Miene zum...
  9. Ratten und Gold

    Einst rannte ein Mann dem Zug nach Sibirien hinterher. Er legte ein beachtliches Tempo an den Tag, trotz seiner Beleibtheit, seiner schweren, schäbigen, gar rissigen Kleidung, ja trotz des Köfferchens, das er trug. Er lief so geschwind über die morschen Gleisschwellen, dass das olympische...
  10. Du bleibst doch immer, was du bist

    Josh dreht sich weg von ihr, durchwühlt die Kleidung, um nach der Zigarettenschachtel zu suchen, flucht leise, bis er fündig wird. Wie viel Wärme, wie viel Sehnsucht ihr Körper abstrahlt. Er öffnet das Fenster. Mit dem Daumen lässt er die Klappe des Benzinfeuerzeugs nach oben schnellen, bewegt...
  11. Laufen lassen

    Er hatte es laufen lassen. Immer schon hatte er es laufen lassen. Es genügte ihm, immer dort zu sein, wo die anderen es verlangten. Es genügte ihm, immer das zu tun, wonach die anderen begehrten. Mehr wollte er nicht vom Leben, mehr hatte er nicht erwartet. Also ließ er es laufen. Alles ließ er...
  12. Big Little Homes

    Baschar steht vor der abschüssigen Zufahrt. In der einen Hand hält er einen Zettel, mit der anderen trägt er einen Koffer. Er schaut auf das Holzschild über ihm, dann auf das Papier und geht weiter. Vor ihm öffnet sich eine Senke, auf deren Flanken sich ein Dutzend Holzhäuser, Zirkuswagen und...
  13. Sternenkoffer

    Rauchschwaden hingen über dem Berg. An den Gestank hatte Manila sich schon lange gewöhnt, aber ihre Augen tränten, wenn der Müll brannte, und das störte bei der Arbeit. Da half auch das Tuch nicht, das sie sich über Nase und Mund gezogen hatte. Sie blinzelte und zerteilte mit den Zehen den...
  14. Persianas

    Ich höre das Schließen der Haustür, Schritte auf dem Flur. Auch Rosita, meine Frau, sieht erwartungsvoll vom Rechner auf, doch Yago kommt nicht herein. Nach einer Weile gehe ich zu seinem Zimmer und klopfe. Er öffnet, umwabert von blauen Schwaden, und raucht wie der Teufel. „Uh, dicke Luft“...
  15. Nicht nichts

    Beine in Hosen, unter Röcken und auf mehr oder weniger lauten Schuhen eilten an ihr vorüber. Hauptbahnhof, Vorplatz, ihr Revier, ihr Kiez, ihre Heimat, wenn es so etwas für sie gab. Ihr Kopf stieß an die Wand und die Sonne blendete, auch durch die eintönige Wolkendecke hindurch. Es war kühl, kam...
  16. Kleine Kartoffeln

    Farblos war sie. Grau, farblos und hatte schon viel durchgemacht. Sie hatte einen Krieg überstanden, aber musste stätig um ihren Erhalt kämpfen. Früher hatte sie ein buntes Muster und Charakter. Sie sprühte vor Lebenslust, selbst mit steigendem Alter. Vor ihr standen Menschen und bewunderten...
  17. Urlaub ohne Koffer

    Karin öffnete den Schrank und suchte eine Strickjacke, als unten die Haustür aufgeschlossen wurde. „Mama?“, hörte sie ihren Sohn Matthias rufen. „Hier oben“, rief sie. „Ich bin‘s, wir müssen langsam los.“ „Ich bin gleich fertig. Du kannst schon mal meinen Koffer ins Auto bringen.“ Matthias sah...
  18. Das Haus an der Klippe

    Das Haus an der Klippe war ein gemütliches Haus. Es war gerade groß genug für die zwei Menschen, die darin wohnten und Anna und Tom hießen. Sie konnten darin alles machen, was sie wollten. Es gab ein paar Werkzeuge und einen kleinen Garten, eine Bürste für die Katze. Wenn man die Tür von außen...
  19. Koffer voller Erinnerungen

    Hagebuttenmarmelade tropft von meinem Brot. Sandra schaut kurz mit dieser hochgezogenen Braue herüber. „Und das dir“, sagt sie mit Blick auf ihr Smartphone. „Zweitausend weitere Stellen bauen die ab“, sage ich kopfschüttelnd. „Kann dir doch jetzt egal sein.“ Als ob mir das egal wäre. Mein ganzes...
  20. Eiseskälte

    „Halt die Fresse!“, schreie ich, „komm mir bloß nicht näher!“ Das Blut schießt in meine Wangen, die Verzweiflung ist verschwunden. Nun ist es Wut, die durch die Tiefen meiner Selbst zum Leben erweckt wird. Der Muskel, der meinen Geist aufrecht hält scheint nur so vor Kraft zu strotzen. Wie ein...

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom